Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
-_- |
zurück
 |
|
 |
|
Rüstungsgegner |
Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich schreibe, daß man mit dem PC
fast nur Ärger hat. Es ist schlichtweg lächerlich, wenn man sich heute
die meisten Spiele anschaut, die auf einem 386er kaum etwas taugen,
da dieser dafür schon zu langsam ist. Die ganzen Kids rennen jetzt in
die PC-Shops, um endlich einen 486er, am besten gleich DX zu
ergattern, um das geniale Strike Commander richtig genießen zu
können. Die Industrie verdient daran natürlich gewaltig, und so ist es
nicht weiter verwunderlich, wenn der PC-Markt jetzt (noch) boomt und
jede Softwarefirma Spiele für die PCs releasen. Da ist dann jeder
zufrieden. Die Softwarefirme kriegt ihre Spiele los, die PC-Shops
verdienen kräftig an der Hardware und der nächste und schnellere
Prozessor kommt ganz bestimmt. Wenn nicht heute, dann eben
morgen. Also spart schon mal kräftig, denn in 1-2 Jahren ist Euer 486er
schon nicht mehr viel wert und so mancher wird sich die Anschaffung
des PCs für immer vorwerfen. Natürlich verbessern auch Commodore
oder Acorn ihre Rechner, doch so ein Chaos wie auf dem PC-Markt
wird es wohl für den Amiga als auch für den Archi niemals geben. Ich
bin zwar kein Prophet, doch glaube ich, daß sich auf kurz oder lang
folgende drei (!) Systeme durchsetzen werden : Amiga, Macintosh und
Archimedes. Der Archimedes ist zwar nicht sehr verbreitet, doch auch
er wird seinen Weg machen und wird den PC in bezug auf
Softwarequalität und Kompatibilität um Längen schlagen. Wie gesagt :
Die letzte Schlacht hat bereits begonnen.
Tristan Schönmüller, Eltmann
|
| |
 |
|
 |
von Dod
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (33) | Seiten: [1] 2 3 › » |
18.12.2012, 17:05 Nimmermehr (385)  | |
Zwei von den Dreien haben sich durchgesetzt. Das ist nicht schlecht. So ein bisschen Schwund ist immer. Es war halt gewagt, Ende '93 noch auf Commodore zu setzen. Aber was soll's: John Connor verdiente sich damals sein Geld für die letzte Schlacht mit einem Atari. |
18.12.2012, 15:28 Commodus (6056)  | |
"Ich bin zwar kein Prophet, doch glaube ich, daß sich auf kurz oder lang folgende drei (!) Systeme durchsetzen werden : Amiga, Macintosh und Archimedes. Wie gesagt : Die letzte Schlacht hat bereits begonnen." Irgendetwas muss schiefgelaufen sein, bei der letzten Schlacht! |
16.06.2012, 08:08 dead (949)  | |
"Ich bin zwar kein Prophet, doch glaube ich, daß sich auf kurz oder lang folgende drei (!) Systeme durchsetzen werden : Amiga, Macintosh und Archimedes."
Da musste ich schon lachen. |
16.06.2012, 01:55 cassidy [Mod] (4040)  | |
Ich bin zwar kein Prophet, aber ich sage, dass in Zukunft die Rechner ob ihrer Prozessoren ungefähr so groß sind, wie Fußballfelder, und nur die fünf reichsten Männer der Welt in der Lage sein werden, sich einen zu leisten. So siehts aus! |
16.06.2012, 00:24 drym (4183)  | |
Dod schrieb am 03.05.2005, 11:39: Aber nen MiniMac würde ich mir sofort ins Wohnzimmer stellen - wenns die Dinger in schwarz gäbe.. Ich würde mir wohl einen holen, wenns die Dinger in bezahlbar gäbe |
15.06.2012, 23:49 Andy (577)  | |
Tristan arbeitete kurzzeitig bei Enron, bevor er dann versuchte mit der Telekom-Aktie reich zu werden. Danach führte er das Revival der Schallplatte und DAT-Kassette an bevor er dann die Überlegenheit des Microsoft Zune-Players erkannte und Produktmanager dieses wurde. Bis 2008 war er Wirtschaftsprüfer in Griechenland.
Aber mal ernsthaft, die Chipentwicklung zu dieser Zeit verlief nun mal schon technologisch rasant. Dass alles, was man sich in's Wohnzimmer stellen konnte nach öffnen des Kartons veraltet war war relativ klar. Der PC hat es aber geschafft, unter Schmerzen (EMS anybody?) relativ kompatibel zu bleiben. Und das war vor allem aber nicht nur für Unternehmenssoftware wichtig. Nur den Preisverfall und damit den Massenmarkt konnte man nicht abschätzen. Schon Mitte der 90ger verdiente zumindest der Händler kaum noch am System.
Ich bin überzeugter PC-Spieler und verfluche Konsolen, da viele Portierungen inadäquat bis zur Unspielbarkeit sind (z. B. Speicherpunktesysteme & lächerliche Steuerungs-"Erbschaft"). Den "Erfolg" verdanken die Konsolen einzig und allein den einfacheren Kopierschutzmechanismen - auch wenn hin und wieder die einfachere Softwareentwicklung dank konstanter Hardware als Argument genannt wird... |
15.06.2012, 23:20 forenuser (3634)  | |
Ja, sehr schade...
Das hätte was, wenn die vier guten (überlebenden) alle mit A anfangen würden... Und es gäbe vielfalt und auswahl - und weniger drastische viren - und trojanerauswirkungen... |
15.06.2012, 22:58 Retro-Nerd (13269)  | |
War kein Nostradamus, der Gute. |
15.06.2012, 22:46 docster (3378)  | |
Der Leserbrief bildet perfekt die Welt ab, in der ich gerne leben würde. |
02.10.2008, 12:08 Dragondancer [Mod] (1125)  | |
Köstlich. |
02.10.2008, 08:34 hunter3000 (726)  | |
HeHe, Wuschel aus der Sonnenallee  , na komm schon Bren, bist`es? |
02.10.2008, 00:45 cassidy [Mod] (4040)  | |
Ab nach Hause, mit Dir! Iss Dunkel und das Essen wartet! |
01.10.2008, 22:13 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Ok, Bren "Wuschel" McGuire, jetzt, wo schon Deine Mutter auf der Seite nach Dir fragt, kannst Du uns auch gleich Deinen richtigen Namen sagen. |
01.10.2008, 21:59 Gast  | |
Bren McGuire? Wuschel bist Du das? |
16.06.2008, 23:27 Bren McGuire (4804)  | |
| Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|