Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 2/94




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (158)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
17.07.2023, 10:27 mark208 (1075 
Bearcat schrieb am 16.04.2023, 17:32:
Man lese den Anfang des Tests in der Power Play 2/94! Irgendwie fehlt mir da der Bezug zum Spiel und die Überleitung zum Knight Gabriel ist ja mal voll in die Binsen gegangen. Wobei ich das Spiel ja auch kaum kenne und also gar nicht weiß, ob der Herr Briefträger, ob vom Wauwau gebissen oder nicht, die heimliche Hauptrolle spielt, der Oberbösewicht ist oder der Herr von Duisburg die Meldung über angeknabberte Briefträger irgendwo gehört hatte und auf Teufel komm raus in einem Artikel verbraten wollte.


Letzteres, es ist ein missglückter Versuch mit unwichtigen Wissen einen Witz zu reißen.
16.04.2023, 17:32 Bearcat (3535 
Man lese den Anfang des Tests in der Power Play 2/94! Irgendwie fehlt mir da der Bezug zum Spiel und die Überleitung zum Knight Gabriel ist ja mal voll in die Binsen gegangen. Wobei ich das Spiel ja auch kaum kenne und also gar nicht weiß, ob der Herr Briefträger, ob vom Wauwau gebissen oder nicht, die heimliche Hauptrolle spielt, der Oberbösewicht ist oder der Herr von Duisburg die Meldung über angeknabberte Briefträger irgendwo gehört hatte und auf Teufel komm raus in einem Artikel verbraten wollte.
08.07.2021, 10:06 mark208 (1075 
ich finde seine Feststellungen tragen die Kritik eben nicht, klar gibt es mal ein blödes Rätsel, klar wird mal eine Aktion gefordert, die man so vorher nicht erwartet hat. Aber Baphomets Fluch ist wegen dem Ziegenrätsel auch nicht unter die 60er Marke gerutscht. Und vieles wirkt überzogen da er dann auch unkonkret wird.

Und KQ7 mag vielleiht schön sein, aber ich erinnere an die seinerzeitigen Ladezeiten. Es gab keine Möglichkeit direkt zu einem Ort schnellzureisen, sondern du musstest durch jeden Bildschirm laufen, wenn du was vergessen hattest. Und jedesmal lud das Teil, es kam nach einiger Zeit eine Musik, das Bild baute sich auf, oft wurdest du von einem NPC angesprochen und dann nach einer gefühlten Ewigkeit konntest du endlich die Spielfigur zum Ausgang bewegen. Ich krieg da heute noch die blanke Wut wenn ich an ne Mist denke.
Kommentar wurde am 17.01.2022, 14:05 von mark208 editiert.
05.05.2021, 06:07 invincible warrior (1716 
Also grade die CD Fassung hätte mal jemand anderes testen sollen, Heinrich hatte das Spiel ja offenbar gehasst und zum Release der CD Fassung sollte ja klar gewesen sein, das Gabriel Knight nicht solch eine Gurke ist. Ich kann seine Kritik ja verstehen, aber eine Wertung in den 70ern hätte es hier auch getan, weil die Geschichte doch mal was anderes und vor allem spannend erzählt ist.
Wieso grade King's Quest 7 ne höhere Wertung bekommen hat? Weil es wirklich ein spielbarer Disney Film war, also ein Grafikblender. Ähnlich wie Space Quest, halt nur wirklich interaktiv. Heinrich war imo noch nie ein guter Adventurespieler.
04.05.2021, 16:57 mark208 (1075 
Wobei man auch den unterschiedlichen Ausstoß von Sierra und Lucasarts nicht unterschätzen sollte, viel hat Lucasarts nun auch nicht auf den Markt geschmissen während Sierra diesen dauerbefeuert hat. Trotzdem bleibt mir die Wertung von Gabriel Knight ein Rätsel.

Insgesamt muss ich Pat zustimmen, die Sierra Spiele sind durchaus mehrfach viel zu schlecht bewertet und das ausgerechnet das unsägliche Kings quest 7 vor Heinis Augen über 70% wert sein soll, macht es nur noch mysteriöser. sonst kommen nämlich Sierra Spiele nur selten über 70, als ob das alles nur Schrott wäre, das ist völlig überzogen.

Die Spiele sind meiner Meinung nach meist mindestens in den hohen 70ern zu bewerten also durchaus spielbar, wobei ich bei Kings Quest V da durchaus auch Verrisse akzeptiere, weil das Spiel wirklich vom Gameplay ein Desaster ist.

Gabriel Knight hingegen mit seiner unglaubich einnehmenden Atmosphäre hat ein gutes gameplay und wenig Macken, ist für mich das beste Adventure was ich von Sierra gespielt habe, es ist irgendwo in den hohen 80ern oder niedrigen 90ern einzuordnen.
14.02.2021, 11:20 Bearcat (3535 
Mach´ nur so weiter Pat und schon hast Du mehr Beiträge als Liechtenstein Einwohner. Lange dauert´s nicht mehr! Auch von mir natürlich ein dicker Glückwunsch und der Weg nach Österreich ist ja nicht weit; kannst ja mal nachfragen, ob es wenigstens ein Sektfrühstück oder so gibt.

Außerdem hatte ich ja vor einigen Wochen groß trompetet, eventuell mal mit dem Spiel hier anzufangen. Zum Glück habe ich nichts fest versprochen, wo mich doch wieder die Echtzeitstrategie fest im schlafraubenden Würgegriff hat. "Ich bin nicht ihre Kuschelmaus, Mr. President!" Ach ja, und Rise of Nations. Aber ein Spiel wird ja nicht schlecht, wenn es ein paar Tage liegen bleibt. Gilt aber nicht für 3D-Spiele...
Kommentar wurde am 14.02.2021, 11:22 von Bearcat editiert.
14.02.2021, 06:54 Pat (6059 


Naja, so ganz jeder Kommentar ist da wohl auch von mir nicht fundiert. Aber danke dir!

Hatte gar nicht bemerkt, dass ich schon bei 5000. Da seht ihr mal, wie viel ihr mir bedeutet.

Jemand, ich weiß leider nicht mehr wer - Sorry! -, hat mal eine Statistik für mich gemacht und da gaben Heini und Boris ganz klar nicht immer Sierra-Spielen eine soviel schlechtere Note als bei Lucasfilm/LucasArts. Ich meine, die PowerPlay war halt einfach streng, so wie die PC Player nachher auch.

Aber ich fand, man merkte schon den beiden an, dass da Favoriten gemacht wurden. Ich empfand die Tests dann manchmal, wie eben zum Beispiel hier, eher als Meinungsmache denn als Review.

Ich meine, bei Boris ist es ja klar: Er konnte ja gar nicht neutrale Reviews der frühen Lucasfilm-Sachen machen, schließlich war das ja sein Nebenjob. Und Heini war halt sein Freund...

Ich glaub ja immer noch, die beiden Hauptgründe, warum in Deutschland Lucasfilm beliebter war als Sierra, waren zum einen die deutsche Übersetzung (nicht böse gemeint, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie "faul" Deutsche in Sachen fremdsprachige Medien sind - Anwesende natürlich ganz klar ausgeschlossen), und zum anderen, weil die PowerPlay da schon in ihren Reviews ganz hart an der Werbung/Antiwerbung-Grenze gekratzt haben.
13.02.2021, 15:18 Lisa Duck (1807 
Oh... Was sehe ich da? Ganz nebenbei, denn es ist Off-Topic:
Gratulation zu jetzt über 5.000 Beiträgen hier auf dieser Welle, Pat! Und jeder Kommentar voller Fachwissen fundiert! Mein Kompliment...
Kommentar wurde am 13.02.2021, 16:39 von Lisa Duck editiert.
13.02.2021, 15:15 Lisa Duck (1807 
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die PC Player dem Spiel keine wirkliche Chance gegeben (oder sich einfach nicht ausreichend genung damit beschäftigt) hat. Sonst wären die genannten Ungenauigkeiten kaum aufgetreten. Außerdem liegt das Heft als einzige Publikation deutlich hinter dem Bewertungsschnitt andere Magazine zurück. Mich würde mal interessieren, wie es bei anderen Sierra Adventures dieser Zeit sich in Zahlen ausdrückt.
13.02.2021, 13:45 Pat (6059 
Ich weiss, ich wurde schon gerügt für meine Meinung aber ich finde halt immer noch, dass vor allem Heini und Boris ganz einfach Sierra nicht mochten.

Heinis Test ist insgesamt nicht sehr gut geschrieben. Da macht er sich über das Spiel und das Setting lustig - das er ganz offenbar ohnehin nicht ganz verstanden hat - und macht das Spiel insgesamt lächerlich.

Bei diesem Test kommt meiner Meinung nach schon recht klar rüber, dass Heini dem Spiel gar keine echte Chance geben wollte.

Dazu gehören auch seine schlichtweg falschen Statements in seinem Fazit: Es gibt keine Sackgassen vor dem Finale, es gibt nur zweieinhalb Stellen im Spiel, wo man (recht klar vorher signalisiert) sterben kann. Es gibt keine wirklich unlogischen Rätsel (aber ein/zwei wirklich schwere), und das von Heini angesprochene Rätsel mit der "Tänzerin" ist innerhalb des Spieles eigentlich auch ganz logisch und das "Nehmen" bezieht sich hier auf ihren Schal - den zieht man ihr während des Tanzes nämlich aus. Und das hat auch einen triftigen Grund.

Ich gebe schon zu, dass ich etwas harsch auf Heinis Kritik reagieren, da es sich bei Gabriel Knight um eines meiner absoluten Lieblings-Adventures handelt. Aber ich denke auch, das praktisch alle, die das Spiel gespielt haben, eine sehr hohe Meinung davon haben. Und so stelle ich einfach mal trotzdem in den Raum: Heini liegt hier falsch.
13.02.2021, 10:48 Lisa Duck (1807 
Zum leider (vielleicht nur vorläufigen) Abschied von Gabriel, Grace und Co. - und zum Abschluss und Abrundung des Spielerlebnisses - habe ich nun die hier präsentierten Testberichte in Ruhe und Muße studiert. Das hatte ich bisher ausgespart, um mich vor dem Bespielen des Voodoo-Abenteuers nicht selbst zu spoilern.

Die Meinungen (das liegt wohl in der Natur der Sache bei subjektiven Betrachtungen) gehen ja durchaus auseinander. Wenn man kultboy.com mal als Maßstab nehmen würde, könnte man eine Bewertung von über 80% als nicht ungerechtfertigt ansehen.

In der PC Player urteilt Heinrich Lenhardt knallhart mit Worten wie "Sierra hat anscheinend einen neuen Höhepunkt an Puzzle-Dämlichkeit angestrebt" und gibt lediglich 54% für die Diskettenversion (später gab es 58% für die CD-Rom-Version), während beispielsweise die PC Games stattliche 86% (Diskette) beziehungsweise 88% (CD-Rom) zückt. Herr Lenhardt begründet seine Wertungsmeinung gut und fundiert, so dass es für mich den Anschein erweckt, dass in der Originalversion wohl spielerisches Verbesserungspotential vorhanden war - welches dann in der Neuauflage bedienerfreundlich verbessert wurde.

Was mir beim Lesen des Testberichtes der PC Games allerdings sehr negativ auffällt ist, dass es auf der ersten Seite des Reviews eine zu weitreichende Story-Zusammenfassung gibt, welche viele Hintergründe und überraschenden Wendungen bereits dem Spieler vorwegnimmt. Hätte ich dieses alles im Vorfeld meines Bespielens bereits gelesen, wären mir einiges an Spielspaß, Freude und Spannung dadurch verloren gegangen. Die erste Seite erzählt bereits so viel von der Geschichte, wie man sich bis zum Ende des sechsten Tages (also 60% des Spielzeit des Adventures!) mühsam und spannenst selbst erspielen sollte. Das ist definitiv "too much" wie der Franzose sagen würde...
09.02.2021, 16:17 Dragondancer [Mod] (1119 
jan.hondafn2 schrieb am 09.02.2021, 14:22:
Bemerkenswert, dass der Schattenjäger es geschafft hat, in die TOP 50 vorzustoßen.
Er würde sogar noch weiter oben stehen - und hier müsste eigentlich SarahKreuz kommen und hömma? zum Mitglied drhoemmal rufen - da die abgegebenen 4 Punkte des besagten Mitgliedes Herrn Knight und auch uns so gar nicht schmecken.


Und ich bin kein Fan von "Mit-dem-Finger-auf-Mitglieder-zeig-weil-mir-deren-Bewertung-nicht-passt" Dingens.

Und dann ist die Bewertung auch noch von 2014, was die ganze Sache nur noch absurder macht.
09.02.2021, 14:22 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356 
Bemerkenswert, dass der Schattenjäger es geschafft hat, in die TOP 50 vorzustoßen.
Er würde sogar noch weiter oben stehen - und hier müsste eigentlich SarahKreuz kommen und hömma? zum Mitglied drhoemmal rufen - da die abgegebenen 4 Punkte des besagten Mitgliedes Herrn Knight und auch uns so gar nicht schmecken.
09.02.2021, 12:08 Lisa Duck (1807 
Dank den aktuellen Bewertungen und den knallharten 10 Punkten von RetroZocker1980 von vorgestern ist Gabriel Knight jetzt sogar in den Top 50 hier auf dieser Welle. Allerdings knapp vor einem anderen wichtigen Spiel. Hoffentlich gibt das nicht Ärger mit der hiesigen Geschäftsführung... Hier die aktuelle Momentaufnahme.
08.02.2021, 20:04 Pat (6059 
Das stimmt! Ein wirklich gelungenes Spieletagebuch! Ich freue mich sehr, dass dich das Remake dazu angespornt hat, das Spiel zu versuchen.

Es hat schon ein paar Sachen, die etwas weniger sperrig sind beim Remake aber du weißt ja, insgesamt empfinde ich es leider nicht so als gelungen.

Bin gespannt, was du dann von Teil 2 hältst.

Und im Gegensatz zu Jan finde ich Teil 3 als äußerst gelungen - bis auf die eine Rätselkette.
Und ja, an Grafik und Steuerung muss man sich erst etwas gewöhnen. Aber es lohnt sich!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!