|
User-Kommentare: (132) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
05.08.2021, 08:05 DaBBa (2963)  | |
Wobei die Historizität begrenzt war. Die Hintergrund-Infos dienten eher der Atmosphäre als dem Gameplay.
Die Schlachten sind Standard-Rundenstrategie-Schlachten, bei denen halt Team Deutschland gegen Team Frankreich kämpft. Bezüge auf echte Schlachten finden nicht statt. |
05.08.2021, 06:40 Eisman (38)  | |
Hatte es damals für meinen Amiga. Es hatte mich auch eine Weile begeistert, gerade wegen den Informationen. Da hast du mehr Input bekommen als in Geschichte(Schule). Nur leider gefällt mir die Steuerung genauso wenig wie bei Battle Isle. Und mir fehlen halt grundsätzlich die Möglichkeiten wie bei Civilisation oder Col. Deshalb fesselt es mich auch nicht, wer natürlich auf Szenarien von historischen Schlachten steht und das dann noch mit Joystick oder Pad spielen möchte Feuer frei. Wem dabei komisch ist, sollte dann besser auch auch kein Star Wars gucken  da sterben bekanntlich auch Soldaten. |
08.05.2021, 13:57 nudge (1536)  | |
Ich habe die deutsche Battle Isle Planinum Box und da ist Historyline samt Anleitung auf der CD 1, aber auf der ganzen Verpackung steht nichts davon. Quasi ein Easteregg.
Die englische GOG Version habe ich mir, als sie mal in einem Bundle total billig war, auch gekauft. |
08.05.2021, 11:40 IEngineer (459)  | |
Wenn man History Line in seiner GOG Sammlung hat, taucht es aber bei Suche nach "History" auf. Da werden also von GOG nicht die gleichen Suchwörter verwendet. |
08.05.2021, 11:19 Riemann80 (972)  | |
drym schrieb am 08.05.2021, 01:01: Riemann80 schrieb am 07.05.2021, 23:15: Warum ist so was nicht auf GOG.com, dafür aber Müll wie Operation Body Count? Hö? Geh mal rüber und schaue nach Battle Isle. Dann siehst du, was alles für €9,99 enthalten ist: Contains full versions of the following strategy games in one package: • Battle Isle 1 including Data Disk 1 & Battle Isle ‘93 & Historyline: 1914-1918 • Battle Isle 2 including Scenery CD “Titan’s Legacy” • Battle Isle 3 along with extensive video sequences • Incubation and The Wilderness Missions, Läuft dort als Teil von Battle Isle (was es ja letztlich auch war). Und: viel Spaß damit Gut, das hatte ich nicht gesehen, als ich bei GOG.com geguckt habe. Allerdings finde ich es nicht naheliegend, sofort zu gucken, ob es in einem Battle Isle-Pack dabei ist, wenn die Suchfunktion von GOG zum Titel kein Ergebnis liefert. |
08.05.2021, 11:02 IEngineer (459)  | |
HL 1914-1918 hatte ich irgendwann in den 90ern kurz angespielt und nach ein oder zwei Leveln liegenlassen. Das Niedermetzeln von wehrlosen Infanteristen per Artillerie mochte ich nicht. Etwas merkwürdig, weil ich sonst ja auch zwischen wirklichem Leben und Computerspielen unterscheide. Aber da war mir dann doch mulmig.
Und von BI habe ich auch BI,BI2,BI3 und Andosia War durchgespielt, bis auf den allerletzten Level von BI, ohne moralische Einschränkungen. |
08.05.2021, 01:01 drym (4158)  | |
Riemann80 schrieb am 07.05.2021, 23:15: Warum ist so was nicht auf GOG.com, dafür aber Müll wie Operation Body Count? Hö? Geh mal rüber und schaue nach Battle Isle. Dann siehst du, was alles für €9,99 enthalten ist: Contains full versions of the following strategy games in one package: • Battle Isle 1 including Data Disk 1 & Battle Isle ‘93 & Historyline: 1914-1918 • Battle Isle 2 including Scenery CD “Titan’s Legacy” • Battle Isle 3 along with extensive video sequences • Incubation and The Wilderness Missions, Läuft dort als Teil von Battle Isle (was es ja letztlich auch war). Und: viel Spaß damit Ich habe das Pack mal für meine ich €4 geschossen. Unfassbar, wenn man berechnet, wie viele Stunden man mit all den Spielen verbringen könnte. |
07.05.2021, 23:15 Riemann80 (972)  | |
Warum ist so was nicht auf GOG.com, dafür aber Müll wie Operation Body Count? |
10.03.2020, 12:16 MagicP (2)  | |
Homeboy schrieb am 05.03.2020, 17:13: Bin kürzlich durch die Let's Plays von Virtual Dimension wieder über das Spiel gestolpert. Seitdem spiele ich's auch wieder mit wachsender Begeisterung Dito  Ich spiele erst die jeweilige Mission und schaue mir danach die Herangehensweise der beiden an. |
05.03.2020, 17:13 Homeboy (77)  | |
Bin kürzlich durch die Let's Plays von Virtual Dimension wieder über das Spiel gestolpert. Seitdem spiele ich's auch wieder mit wachsender Begeisterung |
30.06.2016, 21:08 Retro-Nerd (13124)  | |
Level Editoren gibt es für genug Spiele. Wirklich selten, wenn es für solche Spiele wie HistoryLine mehr als ein paar Level gibt. Ist ja kein Doom oder Counterstrike. |
30.06.2016, 21:08 Jochen (3575)  | |
@Retro-Nerd: Warum ich jetzt mehr Fan-Level erwartet habe? Weil Historyline in Europa und den USA damals manchen Spieler begeisterte und auch heute noch einige Fans hat. Offenbar gibt es bei aminnet.net auch einen "Map Editor for HistoryLine 1914-1918" Version 1.0 von einem Jacek Rzeuski. Da sollte die Fan-Szene in über zwei Jahrzehnten doch einiges zustande bringen, nicht nur 15 Zusatz-Level auf einer Disk. (Ob die Level-Disk jetzt tatsächlich die Data-Disk von Wikipedia ist, dass wird letztlich wohl nur der verantwortliche Wiki-Autor beantworten können.) Kommentar wurde am 30.06.2016, 21:11 von Jochen editiert. |
30.06.2016, 20:43 Retro-Nerd (13124)  | |
Warum, nur weil es bei Wiki steht? Mir sind keine anderen Disks bekannt. Schon gar nicht von Blue Byte persönlich, bzw. mit einer offiziellen Lizenz von anderen erstellt. Sowas wäre dann auch in den Spiele Datenbanken zu finden. |
30.06.2016, 20:40 Jochen (3575)  | |
Retro-Nerd schrieb am 30.06.2016, 20:35: Fan Levels gibt es zu History Line. Nicht offizielles. Ok. Aber ich finde es schon seltsam, dass es offenbar nur diese eine Disk mit Fan-Levels gibt. Müsste da nicht noch mehr zu finden sein? |
30.06.2016, 20:35 Retro-Nerd (13124)  | |
Wie gesagt. Fan Levels gibt es zu History Line. Nicht offizielles. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |