Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Privateer 2: The Darkening
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 28 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.86
PC CD-ROM
PC CD-ROM
Entwickler: Origin Systems   Publisher: Electronic Arts   Genre: Action, Simulation, 3D, Wirtschaft, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (3) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 12/96
Testbericht
85%
72%
84%
PC CD-ROM
3 CDs
136Harald Wagner
PC Player 12/96
Testbericht
--5/5
PC CD-ROM
3 CDs
730Roland Austinat
Power Play 12/96
Testbericht
86%
71%
86%
PC CD-ROM
3 CDs
1409Peter Steinlechner
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (6)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (6)
Spiel markieren?

Serie: Privateer, Privateer: Righteous Fire, Privateer 2: The Darkening

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Intro, PC
Kategorie: Werbung, PC
User-Kommentare: (42)Seiten: «  1 [2] 3   »
18.08.2015, 23:12 MikeFieger (372 
Privateer 2 war für mich damals lange das absolute Lieblingsspiel: Ein würdiger Elite-Nachfolger + coole Handlung und Video-Sequenzen.
Auch der Humor kam nicht zu kurz: Mal eben als Händler Bier vom Planeten Bex verschippern :-)

Ich hatte damals auch den WingMan Extreme als Joystick - mein All-Time-Favourite unter den Analog-Joysticks, aber für Privateer 2 habe ich mir dann extra den Microsoft Sidewinder mit der optischen Abtastung gekauft. Der lag zwar bei weitem nicht so gut in der Hand, aber die Präzision war der Hammer!

Echt schade dass man als Erwachsener kaum mehr Zeit zum Spielen hat...
04.06.2014, 18:15 Lord Loeffel (89 
Nun hab ichs ein paar Tage gedaddelt.
Von mal zu mal geht mir das Gezuckel mit dem XB360 Stick mehr auf die Testikel.
Dazu der kleine Hebelweg. Leider habe ich noch keinen passenden Wingman gefunden.
Auch die Bugs hatte ich in der Menge nicht mehr in Erinnerung.
Aber die Qualität der CD's bzw. meines BD-Laufwerks ist beeindruckend: bestehen nur noch aus Kratzern und laufen fehlerlos
31.05.2014, 20:36 [PaffDaddy] (1767 
also ich fand den MS Sidewinder FF2 bedeutend geiler.
am besten spielbar isses allerdings auf jeden fall mit nem stick.
31.05.2014, 19:28 TheMessenger (1646 
"Wing Commander" oder "Privateer" ohne guten Analog-Stick geht überhaupt gar nicht. Und der Wingman war einer der Besten... Hach, süße Nostalgie!
30.05.2014, 23:05 Lord Loeffel (89 
Hab beim Lesen wieder richtig Laune bekommen. Und diese herrlich fiesen interlaced-videos .
Mit Xbox360 Controller geht's etwas besser als mit der miesen Maussteuerung, aber ich glaub, ich brauch wieder nen Wingman Extreme
19.09.2013, 14:39 TheMessenger (1646 
Gerade gesehen - GOG.com hat jetzt auch "The Darkening" im Katalog aufgenommen. Also steht einem erneuten Ausflug in dieses ungewöhnliche und eben auch ungewöhnlich gutem Spiel aus dem "Wing Commander"-Universum eigentlich nichts mehr im Wege.

@Pat:
Stimmt, Eskortmissionen hat der Teufel gesehen, und das war dann doch ein unschönes Designelement von "The Darkening", abgesehen von der eigentlich interessanten Ausgangslage.

Dass das Spiel so eine Versatzstück aus zwei Komponenten war, würde dann doch auch die völlig andere Ausrichtung erklären, die "The Darkening" gegenüber seinem Vorgänger hat, der ja doch ganz klar wie ein "Wing Commander" mit Handelselementen daher kam. Da waren sogar die Kilrathi mit von der Partie, an die ich mich in "The Darkening" jetzt nicht entsinnen kann.
13.03.2013, 15:21 Pat (6340 
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Spiel eigentlich eine Vermischung aus zwei Spielen, die fast gleichzeitig entwickelt wurde: Chris Roberts hatte beim echten Privateer 2, glaube ich, aufgehört, weil er eine Filmkarriere versuchen wollte (und dann daran gescheitert ist).
Sein Bruder, Erin Roberts, arbeitete derweil an einem zweiten Weltraumspiel namens "The Darkening".

Nachdem Privateer 2 eingestampft wurde, wurden einige Elemente (und der, wie man hoffte, werbetechnisch günstigere Name) verwendet und in Erin Roberts Darkening hineingepflanzt.

Das Endresultat ist ein beeindruckendes Spiel geworden, das halt doch nicht ganz an das Open-Universe des ersten Privateer heranreicht - und auch sonst einige Ungereimtheiten mit dem ersten Spiel hat.

Für sich alleine betrachtet ist die Atmophäre des Spiels genial - was natürlich zum Grossteil an den wirklich fantastischen Videosequenzen liegt. Es macht einfach Spass, durch das "flashige" und schräge Universum zu reisen und seine eigene Identität zu finden.

Die Idee, dass man selbst keine Handlesschiffe fliegt, sondern diese anheuert und dabei selbst eigentlich stets ein Kampfschiff fliegt, ist zwar interessant, bedeutet aber leider, dass jede Handelsfahrt zu einer Escortmission wird - und ich hasse Escortmissionen.

Trotzdem, ein wirklich tolles Spiel!
15.11.2011, 10:06 TheMessenger (1646 
@Stalkingwolf:
Oh ja, "The Hire" ist eine grossartige Reihe - und eine Paraderolle fuer den oftmals eher stoisch wirkenden Clive Owen!

@Commodus:
Bitte unbedingt mal "Children of Men" anschauen! Da spielt Owen aus meiner Sicht seine Paraderolle, was in "King Arthur" allein durch die Qualitaet des Films verhindert wird.

Und da habe ich Mr. Owen doch vor kurzem noch als "Treadstone"-Killer im ersten "Bourne"-Film wiedererkannt. Der ist mir doch beim ersten Mal im Kino - anno dazumal - durchgerutscht...
10.11.2011, 11:44 Commodus (6527 
Stalkingwolf schrieb am 10.11.2011, 11:08:
Clive Owen war damals toll und auch heute gefällt er mir noch als Schauspieler.


Ich verbinde Clive Owen immer mit King Arthur und Sin City.
10.11.2011, 11:08 Stalkingwolf (722 
Clive Owen war damals toll und auch heute gefällt er mir noch als Schauspieler.
Am besten hat er mir aber in den BWM Kurzfilmen "The Hire" gefallen. Vor allem in dem Film "Star" wo er der Chauffeur von Madonna ist.
10.11.2011, 09:00 TheMessenger (1646 
Geniales Spiel, das leider voellig untergegangen ist. Der Stil der Filmsequenzen suchte seine Gleichen und war eine angenehme Abwechslung zum eher Hollwood-Mainstream-Einerlei der Konkurrenz (auch aus dem eigenen Haus). Ausserdem war "The Darkening" der erste nennenswerte Auftritt des noch jungen Clive Owen, der heutzutage als Schauspieler ("Children of Men", "The International" u.a.) durchaus zu ueberzeugen weiss.
07.11.2011, 13:31 Commodus (6527 
Bei Privateer II habe ich immer das Gefühl etwas grandioses und ein Stück Computerspiele-Geschichte verpasst zu haben! Dieses hier & den Vorgänger habe ich nie gesehen und nie gespielt, obwohl ich ein riesiger Wingcommander- und Freelancer-Fan bin.

Unter Dosbox läuft es leider nur schneckenlangsam!
05.11.2011, 09:30 Frank ciezki [Mod] (4151 
1996 war das Internet noch eine sperrige Angelegenheit.
Deshalb lag das eindeutig vor der Zeit,als ich mir Originalversionen im Ausland besorgt habe.
Geht man dann noch ein paar Jahre zurück,hat man als Englisch-Liebhaber wieder Glück.
Damals war "Lokalisation" nämlich noch ein Fremdwort.
04.11.2011, 21:18 drym (4301 
Il bastardo schrieb am 04.11.2011, 16:39:
Dazu ist die deutsche Sprachausgabe in den Weltraumszenen einfach enervierend.

Wer meinem Credo "KEINE SYNCHRONISATIONEN KONSUMIEREN" folgt, kann den Aspekt schon mal aus der Minus-Liste streichen...
04.11.2011, 16:39 Il bastardo (215 
Es hat schon was für sich, einen heute so rennomierten Namen wie Clive Owen in einem Videospiel zu sehen; Nicht zu vergessen John Hurt, Jürgen Prochnow, Christopher Walken und noch etliche weitere bekannte Gesichter aus B-Movie-Kreisen - die Darstellerriege von P2 kann es in meinen Augen mit WC3 + WC4 spielend aufnehmen. Die Filmszenen kommen für meinen Geschmack zwar etwas schräg daher, verbinden die Storyteile trotzdem ziemlich gut.

Das Spiel kann leider nicht ganz mithalten: Zwar ist die Motivation durch die Vielzahl an Schiffstypen und Waffengattungne durchaus gegeben, aber die manchmal allzu ausschweifenden Raumgefechte lassen eine vernünftige Struktur und Dramatik missen. Dazu ist die deutsche Sprachausgabe in den Weltraumszenen einfach enervierend. Unterhaltsamer Weltraum-Actioner also, mit ein paar nervigen Detailmacken. (7/10 Punkte)
Kommentar wurde am 04.11.2011, 16:40 von Il bastardo editiert.
Seiten: «  1 [2] 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!