Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Pole-Position: Formel 1 Teamchef Team F1 oder Pole Position: Formula One Team Manager
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.75
| PC CD-ROM |
|
Entwickler: Ascon Publisher: Ascon Genre: Rennspiel, Simulation, 2D, Wirtschaft, Formel Eins |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
20.05.2023, 00:37 Bearcat (3532)  | |
Liebe PC Player, den ersten Formel-1-Weltmeistertitel hat Giuseppe Farina gewonnen, nicht Michael Schumacher.  Wenn Du deinen zweiten Satz im Test etwas mehr personalisiert hättest, zum Beispiel mit dem Wörtchen "seinen" statt des Wörtchens "den", müsste ich hier nicht ohne Ende klugscheißen und alle wären glücklich! Kommentar wurde am 20.05.2023, 02:24 von Bearcat editiert. |
25.10.2022, 14:29 Groove Champion (334)  | |
Der Vergleichskasten der PC Player ist ja seltsam. Dass man Pole Position mit dem Grand Prix Manager vergleicht ist ja klar, Oldtimer und Rüsselsheim passen aber schon nicht mehr, die haben mit Rennsport nichts zu tun. Aber NASCAR Racing? Eine Rennsimulation hat mit einem Motorsportmanager nicht viel gemein. |
11.04.2016, 17:14 Berghutzen (3618)  | |
DaBBa schrieb am 11.04.2016, 16:48: ... dass "nur noch ein[]" Titel für den Amiga erscheinen würde. Vermutlich war damit Pole Position gemeint (wobei Elisabeth I., welches Mitte 1996 erschien, von den Hardware-Anforderungen vermutlich sogar noch amiga-geeignet gewesen wäre.  ) In dem Zusammenhang sei gesagt, dass Elisabeth ja tatsächlich anfangs für den Amiga mit entwickelt werden sollte, aber da ging ja soviel Zeit ins Land.... Und AGA-Screenshots für Pole Position gibt es ja angeblich. |
11.04.2016, 16:48 DaBBa (3030)  | |
Ich denke schon, dass laut über eine Amiga-Version damals nachgedacht wurde. Ascaron hat den Amiga ja damals bis dahin durchaus noch beliefert. Anders als Lucas Arts, wo der Amiga ja längst nach Indy IV hochoffiziell fallen gelassen war. Anfang 1995 äußerte man, dass "nur noch ein[]" Titel für den Amiga erscheinen würde. Vermutlich war damit Pole Position gemeint (wobei Elisabeth I., welches Mitte 1996 erschien, von den Hardware-Anforderungen vermutlich sogar noch amiga-geeignet gewesen wäre.  ) Kommentar wurde am 11.04.2016, 16:48 von DaBBa editiert. |
03.09.2015, 16:40 Berghutzen (3618)  | |
Ich habe jemanden gefunden, aber ich habe noch keine Antwort bekommen, ob er mir ein paar Fachfragen beantworten würde.... |
22.07.2015, 17:13 Berghutzen (3618)  | |
Nein, die damaligen Mitarbeiter sind tw. in alle Winde verstreut. Aber ich bleibe am Ball, denn mein Projekt Ascaorn Chronik ist nicht gestorben. |
22.07.2015, 15:41 kultboy [Admin] (11400)  | |
Berghutzen schrieb am 14.01.2013, 15:58: Mal sehen, ob ich aus den Mitarbeitern von damals noch einen finde, der diese Frage beantworten kann. Hast du was erfahren? |
14.01.2013, 15:58 Berghutzen (3618)  | |
Mal sehen, ob ich aus den Mitarbeitern von damals noch einen finde, der diese Frage beantworten kann. |
21.12.2012, 09:10 Commodus (5982)  | |
Ich frage mich, ob man dieses Previe gemacht hat, weil tatsächlich eine AGA-Version seitens Ascon angekündigt war, oder ob man wie im Falle von Day of the Tentacle einfach ein neues Spiel von einer bekannten Firma vorstellen wollte, in der Hoffnung es käme eine Amiga-Version heraus! Als Amigianer wusste man ab 1995 ja nun nicht mehr, ob und wann neue Amiga-Modelle kommen & was auf diesen Machinen dann so alles möglich ist. Demnach stellt sich ja die Frage nicht, ob es wieder Wechselorgien gegeben hätte, oder ob nicht dann bereits CD-ROM Amiga-Standard ist. Um ehrlich zu sein, habe ich auch kurzfristig geglaubt, das Wing Commander Gold für die angeblich neuen Risc-Amigas kommt. WC GOLD RISC-AMIGAAuf jedenfall wuchs die Liste der Previews & die Reviews verringerten sich im gleichen Maße. Ob man das Pole Position Preview nun brachte, weil wirklich eine AGA-Version angedacht wurde, weiß wohl heute nur noch Hr. Borgmeier oder die ehemaligen Ascon-Mitarbeiter. |
21.12.2012, 08:53 tschabi (2616)  | |
also,ich hab noch nie was von einer amigaversion gehört. hätte dann wohl wieder 12 discs besetzt und die rundenanzahl der rennen wäre wohl niedriger gewesen als die discwechselanzahl |
02.11.2012, 23:56 Zaquarta 2 (66)  | |
Es gab aber doch mal das Gerücht, dass die Amiga-Fassung zumindest fertig und dann nicht veröffentlicht wurde, oder? |
09.07.2010, 09:09 Parerga (64)  | |
Ich hatte hier das Problem, dass ich in den ersten Rennen noch immer gut dabei war, und im weiteren Saisonverlauf völlig nach hinten durchgereicht wurde. Weiss nicht woran das lag. Wenn das nicht gewesen wäre, hätte mir es sogar gefallen |
24.09.2008, 19:14 Paddelmeister (73)  | |
Das Spiel hatte ich früher sehr gerne gespielt. Erinnere mich noch an ein Rennen, bei dem meine Fahrer (Hakkinen und Coulthard) dank Glück und den richtigen Winkeleinstellungen absolute Rekordrunden beim Qualifing hingelegt hatten. Dank der damaligen 7% Regel waren am Ende nur meine Fahrer und Michael Schumacher fürs Rennen qualifiziert. Und dann schied einer der beiden auch noch wegen Motorschadens aus ... Alles in allem, war sehr solider Spaß, 7 Punkte. |
29.06.2007, 23:11 Rocket Queen (144)  | |
Ich hatte das Spiel damals aus der Bestseller Games und habe nicht so viel erwartet, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Toll sah es auch aus, solche Büros fand ich immer wesentlich hübscher als einfache Menüs die kein Flair vermitteln. |
29.06.2007, 20:58 hunter3000 (726)  | |
Feine Sache war das hier, zuerst befürchtete ich als Rennspiel Fan fehlende Ägdschn, aber die Sache war sehr gut in Szene gesetzt. Mal eine für seine Zeit völlig andere Wirtschafts-Simulation. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|