Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Mechwarrior (SNES) Battletech
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 3 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.67
| Super Nintendo |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 8/93
 | Testbericht
 | 11/12
| 9/12
| 11/12
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 26 | Thomas Morgen
| Power Play 5/93
 | Testbericht
 | 73%
| 60%
| 72%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 297 | Michael Hengst
| Video Games 7/93
 | Testbericht
 | 73%
| 56%
| 80%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 241 | Frank Heukemes
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (8) | Seiten: [1] |
19.01.2020, 12:14 robotron (2628)  | |
Das Spiel war an sich ganz okay, wenn auch kein Überhit. Man muss Fan des Genres sein. Technisch bringt es die Konsole schon ans Limit. |
26.11.2015, 06:35 Twinworld (2558)  | |
Das habe ich mir mal ausgeliehen für ein Wochenende von einem Freund und nicht gespielt. |
07.03.2014, 11:04 Poldi #40 (16)  | |
Ich fand es einfach nur schlecht. Keine Lizenz-Mechs, billige story und ein grausames handling. Übermächtige gegner konnte man ganz easy besiegen: einfach rückwärts fliegen und immer mit Raketen beschießen. Grausige KI! |
22.03.2013, 16:24 Berghutzen (3618)  | |
Mir hats viel Spaß gemacht. |
22.03.2013, 09:43 ebbo (628)  | |
Wenn man Rise of the Robots kennt, entwickelt sich daraus wahr- scheinlich eine Antipathie gegen "Blechkrieger". |
22.03.2013, 09:38 ebbo (628)  | |
Mit Mechwarrior oder Battlecorps sowie auch Iron Soldier konnte ich nie was anfangen. Einzig mit Battle Engine Aquila, welches 2004 für PC erschienen ist, konnte mich von diesem Spielprinzip einigermaßen überzeugen. |
21.03.2013, 20:27 Retro-Nerd (13223)  | |
Ohne Spezialchip? Könnte sein. Mit den Chips ging auf jeden Fall noch mehr. |
21.03.2013, 20:24 SarahKreuz (10000)  | |
Hmmm...das war dann wohl auch die Grenze des technisch machbaren für das SNES. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|