Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Kult-Systeme |
Neo Geo
Hersteller:
SNK
Speichermedium:
Module, bei späteren Modellen CD
Veröffentlichung:
Japan: xx.xx.1990
U.S.A.: ?
Europa: ?
Verkaufte Geräte:
ca. 1 Million
Technisches:
CPU:
68000 (12MHz), Z80A (4MHz)
RAM-Speicher:
0.5 MBit (64 Kbyte)
Video-RAM:
0.5 MBit (64 Kbyte)
Auflösung:
320x224 Pixel
Farbpalette:
65.536 Farben
(davon gleichzeitig darstellbar): 4096 Farben
Sound:
Stereo, 15 Kanäle
Sound Chip: Yamaha YM2610
Allgemeines:
Das SNK Neo Geo gilt allgemein als der Traum aller Videospieler Anfang der 90er Jahre. Die Konsole ist sowohl eine Spielautomaten- Plattform als auch gleichzeitig eine Konsole für Privatanwender und war mit Anfangspreisen von 58.000 Yen bzw. ca. 600 Dollar die bis dato teuerste Heim-Konsole.
Aber nicht nur der Preis der Konsole, vor allem die Preise der Spiele (teils bis zu 400 DM in Deutschland) machten das Neo Geo zu einer Konsole für Personen die über genügend Einkommen verfügten. Dafür bekam man allerdings auch einiges geboten: Das Neo Geo brachte die Spielhalle nach Hause, die Spiele verfügten über für damalige Verhältnisse unglaubliche Grafik wie man sie nur aus der Spielhalle kannte und schlug damalige Heimkonsolen von Sega und Nintendo um Längen. Spielerisch beschränkte sich die Vielfalt meist auf Spiele aus den Genres (2-D)-Action, Beat´em Up, Sport- und Shooterspielen, am bekanntesten dürften die Spielereihen um Metal Slug und King of Fighters gelten.
1994 entscheidet sich SNK auch Konsolen mit CD-Laufwerk zu fertigen, die aufgrund des kostenmäßigen Vorteils preisgünstigere Spiele ermöglichen. Dennoch wird dem Neo Geo auch weiterhin eher ein Sonderstatus zu teil. Die Konsole bleibt eher einem vergleichsweise kleinem Kundenkreis vorbehalten, die Zahl der Fremdhersteller die Spiele für die Konsole entwickeln bleibt recht übersichtlich.
Trotz der eher geringen Absatzzahlen der Konsole kann sich das Neo Geo dank treuer Fangemeinde lange in seiner Ausnahmestellung behaupten und ist auch heute noch der Traum vieler Computer- und Konsolenspieler.
Text von Stephan
|





Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1
|
| User-Kommentare: (210) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
26.02.2023, 20:17 Retro-Nerd (13125)  | |
Neo Geo CD geht jetzt auch per MiSTer. Teilweise sehr nette CD Sountracks. Grade mal an XenoCrisis dran (damals nur die MD Fassung gezockt). |
02.07.2022, 20:42 Retro-Nerd (13125)  | |
Da ich nun endlich auch ein Mister FPGA habe bin ich gar nicht mehr so scharf auf die AES Konsole. Schon Hammer, wie authentisch die Spiele darauf laufen. Thema abgeschlossen. |
20.01.2022, 23:38 Edgar Allens Po (2426)  | |
Ich werde im Video definitiv auch Menschenfleisch zeigen. |
20.01.2022, 17:15 Swiffer25 (1329)  | |
|
20.01.2022, 16:39 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Retro-Nerd schrieb am 20.01.2022, 16:31: Das wäre das Minimum, für dein 20 Jahre Kultboy.com Video. Dann aber mit flüssig scrollenden CPC-Spielen im Hintergrund! |
20.01.2022, 16:31 Retro-Nerd (13125)  | |
Na, wer von euch hat eine komplette Sammlung? Dann könntet ihr es diesem Kollegen nachmachen. @Anna L. Das wäre das Minimum, für dein 20 Jahre Kultboy.com Video. Kommentar wurde am 20.01.2022, 17:22 von Retro-Nerd editiert. |
28.05.2021, 14:42 Granzert (287)  | |
Hollow Knight scheint sich in der Zeit vor der SNK Konsole abzuspielen, in diesem Spiel zahlt man noch mit alten Geos. *ist gut, ich zeige mir selbst den Weg zur Tür  * |
28.05.2021, 09:34 mark208 (1029)  | |
Nein für ein Semikolon fehlt ein Punkt |
27.05.2021, 20:18 Pat (6014)  | |
Swiffer25 schrieb am 29.04.2021, 00:02: @PAT Inzwischen habe ich "mitbekommen", dass Du dich mit deutscher Rechtschreibung mehr als gut auskennst!
Ist das Semikolon bei "New"s!" korrekt ? |
27.05.2021, 18:02 Grumbler (1362)  | |
warum, was hätts denn für alternativen gegeben?
prozessor is bei sowas eh nich so wichtig, eher die spezialchips für sprites und das alles. |
27.05.2021, 16:17 markymark79 (562)  | |
Kult! Und ... object of my desire in the early 90s! Kommentar wurde am 27.05.2021, 20:55 von markymark79 editiert. |
29.04.2021, 00:02 Swiffer25 (1329)  | |
Aus der "Bildbuchgruppe" kopiert. Module
PS: @PAT Inzwischen habe ich "mitbekommen", dass Du dich mit deutscher Rechtschreibung mehr als gut auskennst! Ist das Semikolon bei "New"s!" korrekt ? Kommentar wurde am 29.04.2021, 00:13 von Swiffer25 editiert. |
13.08.2020, 21:33 Retro-Nerd (13125)  | |
Teurer Spaß. SNK war wohl wieder in Lizenzierlaune. Besser als das dieses Spielzeugkiste davor wird es wohl sein. |
12.08.2020, 14:05 Christian Keichel (238)  | |
robotron schrieb am 12.08.2020, 11:34: Das MVSX Home Arcade erscheint im Oktober diesen Jahres. Die Hardware sieht interessant aus, wobei mich eigentlich nur interessieren würde, wie gut man dort einen MiSTer FPGA einbauen kann |
12.08.2020, 11:34 robotron (2556)  | |
Das MVSX Home Arcade erscheint im Oktober diesen Jahres. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|