Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Timster
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
20100 Tests/Vorschauen und 12828 Zeitschriften
|
|
Rampage
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 43 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.71
Entwickler: Midway Publisher: Midway Genre: Action, 2D, Multiplayer |
| User-Kommentare: (77) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
30.06.2019, 16:34 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3558)  | |
In "The Beach" spielt Leonardo DiCaprio Rampage auf dem Game Boy! Lizzy frisst einen Zivilisten, nett gemacht! |
07.03.2019, 14:09 tomcat (8)  | |
Ich hatte das Original für den Amstrad - hat mich Wochen begeistert. Tolle Farben und Verpackung :-) |
01.03.2019, 19:48 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3558)  | |
Fürstbischof von Gurk schrieb am 01.03.2019, 19:45: @Marco: Ich setze all meine Hoffnung auf die Tetris-Verfilmung.  Da wird man sicher auch wieder enttäuscht, am Ende sind es einfach nur Bälle statt Steine. |
01.03.2019, 19:45 Fürstbischof von Gurk (469)  | |
@Marco: Ich setze all meine Hoffnung auf die Tetris-Verfilmung. |
01.03.2019, 19:11 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3558)  | |
BigMeetsBigger????? als "Vorbild?" Ich weiß nicht wofür Hollywood ein Spielvorlage braucht, wenn sie sowieso machen was sie wollen und sich nichtmal an die Grundvorgaben halten. George ist weiß, Lizard ein Godzilla mit Null Ähnlichkeit zur Vorlage und von Ralph auf vier Pfoten als Hundeopfer von Godzilla will ich gar nicht erst reden. Lächerlich! War sehr enttäuscht vom Film. |
26.02.2019, 04:21 Swiffer25 (204)  | |
Retro-Nerd schrieb am 26.02.2019, 03:44: Das war schon der Nachfolger. Das hier ist die Arcade Version, worauf die Heimumsetzungen basieren. Rampage World Tour ist hier zu finden. Danke Dir für den Hinweis. Hier auch: SchnittberichteBigMeetsBigger????? als "Vorbild?" Kommentar wurde am 26.02.2019, 04:37 von Swiffer25 editiert. |
26.02.2019, 03:44 Retro-Nerd (11384)  | |
Das war schon der Nachfolger. Das hier ist die Arcade Version, worauf die Heimumsetzungen basieren. Rampage World Tour ist hier zu finden. Kommentar wurde am 26.02.2019, 03:46 von Retro-Nerd editiert. |
26.02.2019, 01:52 Swiffer25 (204)  | |
Ist dass das Rampage welches ich zufällig, auch, in meiner Mame-Sammlung die Tage fand/spielte? LinkDas ist ja mal ein außergewöhnlich guter "Zeitvertreib" gewesen Kommentar wurde am 26.02.2019, 02:21 von Swiffer25 editiert. |
06.11.2018, 16:44 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3558)  | |
Man, wie schnell die Zeit vergeht! Mir kommt es vor, als wäre es erst ein paar Jahre her, als ich die PP im Kiosk kaufte und den Test laß. Im warmen Bett (Biber-Betwäsche), die Leselampe an uns ein Kaba auf dem Tisch.. |
06.11.2018, 14:13 gigaibpxl (343)  | |
Ich habe dem Spiel in vielen verschiedenen Versionen nie was abgewinnen können. Zu zweit hat es ein wenig Spaß gemacht, aber nicht so überwältigend. |
24.09.2018, 13:03 Commodus (5071)  | |
Okay, mit Rampage hat Fix-It-Felix-Jr. doch nix zu tun. ...das war ein sinnfreier Beitrag von mir. |
24.09.2018, 12:51 Ede444 (1058)  | |
Commodus schrieb am 24.09.2018, 09:51: Es gibt ja den Film "Rampage" zum Spiel. Der Animations-Film "Ralph reichts!" mit zahlreichen Bezügen zu Videospielen soll ja lt. Wiki und diversen anderen Datenbanken von Donkey Kong inspiriert sein. Aber wo bitteschön klettert man denn in Donkey Kong auf einem Haus und zerstört etwas?
Vielmehr passt Rampage zu "Ralph reichts!" Okay dieser Fix-it-Felix Jr., passt evtl. zu Mario, mit diesem Hammer, aber der Grundbezug des Automaten passt eher zu Rampage, zu mal eines dieser Viecher ja auch Ralph heißt. https://www.youtube.com/watch?v=uQcncRWexNs |
24.09.2018, 09:51 Commodus (5071)  | |
Es gibt ja den Film "Rampage" zum Spiel. Der Animations-Film "Ralph reichts!" mit zahlreichen Bezügen zu Videospielen soll ja lt. Wiki und diversen anderen Datenbanken von Donkey Kong inspiriert sein. Aber wo bitteschön klettert man denn in Donkey Kong auf einem Haus und zerstört etwas?
Vielmehr passt Rampage zu "Ralph reichts!" Okay dieser Fix-it-Felix Jr., passt evtl. zu Mario, mit diesem Hammer, aber der Grundbezug des Automaten passt eher zu Rampage, zu mal eines dieser Viecher ja auch Ralph heißt. Kommentar wurde am 24.09.2018, 09:52 von Commodus editiert. |
15.05.2018, 16:55 bambam576 (587)  | |
"Hexameter, Hexameter, Hexameter!" So sprach mein alter Lateinlehrer immer... Ansonsten ist es doch nur konsequent in Hollywood- Spiele mit einem Hauch von Story verhauen die ja doch zumeist! Dann besser Spiele verfilmen, die quasi keine Story haben, Monster Hunter wird ja das nächste Beispiel! Ich warte einfach mal auf "Pong- Der Film"... Aber auf Sky werde ich mir The Rock dann wohl doch noch reinziehen, sympathischer Kerl!
P.S.: Zurück zum eigentlichen Thema hier: Ich mochte Rampage auf dem C64, irgendwie schön, alles mal zu Klump hauen zu dürfen... Kommentar wurde am 15.05.2018, 16:56 von bambam576 editiert. |
14.05.2018, 20:09 Gunnar (3182)  | |
Ach so, den Film habe ich dann an Himmelfahrt tatsächlich direkt im Kino gesehen (hauptsächlich angesichts des Geschmacks eines Kumpels, der meinte, er brauche gerade etwas Destruktives... *g*). Fazit: Konnte man sich anschauen, hohler als andere Alles-geht-kaputt-Filme der jüngeren Gegenwart war er jedenfalls nicht. Die Bezüge zum Spiel beschränken sich natürlich auf die Monster, deren Namen und die Zerstörung und einen kurzen Cameo-Auftritt des Original-Automaten, aber das wäre bei einem Film, der zumindest noch eine rudimentäre Handlung haben soll, wohl auch nicht anders zu erwarten gewesen. Persönlich witzig fand ich vielleicht noch die Tatsache, dass dieser Film exakt so anfing, wie vor anderthalb Jahren "Life" geendet hat. Da könnte man auch ein Double Feature draus machen. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|