Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: T4b
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
To be on Top
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 43 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.17
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 1/88
 | Testbericht
 | 10/12
| 11/12
| 10/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 2081 | Astrid Ruuben Carsten Borgmeier
| ASM 1/89
 | Konvertierung
 | +1 | Atari ST
| 2 Disketten
| 319 | Michael Suck
| ASM 3/92
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Diskette
| 188 | Klaus Trafford
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (71) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
02.03.2021, 15:52 markymark79 (533)  | |
Geil... haben es auch Tubi on Top genannt  Hab das damals gerne bei nem Kumpel auf dem C64 gespielt ... |
22.08.2019, 21:18 advfreak (1224)  | |
Wir haben auch immer gesagt Menniack Menschen und Zack Mäck Krackn. Das hier war Tubi on top. |
22.08.2019, 20:28 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2332)  | |
Als Jugendliche haben wir immer wieder Titel falsch ausgesprochen. Neben "Iks aut", "Männik Menschen" oder "Zeck Mäk Kräcken", haben wir auch diesen Titel hier falsch über die Lippen gebracht: "Tube on top" Kommentar wurde am 22.08.2019, 20:29 von jan.hondafn2 editiert. |
22.08.2019, 13:34 PyroRaptoR (164)  | |
habe dann später gelesen , dass man nur mit einer bestimmten Kombination der musik nr.1 werden konnte Echt? Ich habe es nur ein einziges Mal auf die Nummer 2 geschafft. Durch Zufall mit einem Lied, das mir selbst gar nicht gefiel. |
22.08.2019, 10:09 tschabi (2616)  | |
habs nie geschafft "on top" zu sein.......aber die musik war richtig geil habe dann später gelesen , dass man nur mit einer bestimmten Kombination der musik nr.1 werden konnte |
05.01.2019, 19:47 AnsiStar (257)  | |
Ich fand damals die Idee richtig clever! Die Musiken trafen meinen Geschmack. Stundenlang gespielt. Mit ruhigem Gewissen eine 8. |
16.11.2018, 12:02 Berghutzen (3618)  | |
Bren McGuire schrieb am 24.05.2013, 10:15: SarahKreuz schrieb am 24.05.2013, 09:59: Im Video sind einige unschöne Fehler in der ST-Titelmelodie. Kann mir nicht vorstellen, dass das im Original auch so knarzt - bestimmt eine fehlerhafte Emulation ...oder ein fehlerhafter ST! Die gibt es nicht! |
16.11.2018, 10:36 gigaibpxl (341)  | |
Für mich ein persönlicher Geheimtipp. Da hat Chris Hülsbeck ein Spiel um sein Können rum gebastelt und es war gut. Ich habe wochenlang gezockt und versucht, in die Charts zu kommen. Dazu der absolute Spitzensound. Ich fand es klasse. |
13.10.2018, 20:24 AnsiStar (257)  | |
Also, ich habe die Atari ST Version. Damals Original gekauft. Ich fand es richtig cool. Übrigens, der Protagonist auf der Atari Version sieht aus wie Jochen Hippel. Schöne Sounds von C.H. Von Jochen toll umgesetzt. Ach, nur Nummer 1 wurde ich nie |
29.04.2017, 11:06 advfreak (1224)  | |
Chris Hülsbeck war im Patreon Spieleveteranen Podcast zu Gast und es wurde aufgerufen Hörerfragen zu posten. Ich habe mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen und somit wurden alle Geheimnisse um "To be on Top" von Chris persönlich gelüftet. 1. Zur Amiga Version: Eine Amiga Version wurde nie entwickelt. 2. Die Atari Version wurde von von Jochen Hippel vertont und war auch fix fertig, wurde aber leider nie released. Chris hat diese Version damals nur gesehen und "Ja und Amen" dazu gesagt. 3. Von der C64er Version wurden ca. 13.000 Stück in Deutschland verkauft, das war ganz ordentlich. Ansonsten plauderte Chris noch aus dem Nähkästchen z.B. das ein "To be on Top 2" vor ca. 5 Jahren von einem Producer schon mal angedacht war, aber leider nichts draus geworden ist. Er erklärt auch wie die Bewertung der Tracks zustande kommt und den Algorithmus der Soundfiles. Abschließend zu diesem Thema gibt er noch Tipps welche Farben man Sammeln muss um sicher einen Platz 3 in den Charts zu bekommen. Alles in allem eine wirklich sehr spannende und interessante Podcast-Folge, zur Zeit exclusiv für Patreon-Spender. Und ohne Werbung machen zu wollen: Ich finde es lohnt sich wirklich beim Spieleveteranen-Podcast Patreon-Spender zu sein, Heinrich und Jörg geben sich sehr viel Mühe. |
18.10.2016, 22:27 bambam576 (1065)  | |
Irgendwie habe ich es zwar nie verstanden ohne Anleitung, aber es hat trotzdem Laune gemacht- dank CH`s grandiosem Sound! |
18.10.2016, 21:24 Rockford (2024)  | |
Gibt's eine Version ohne den Arcade-Teil? Dann würde ich mich auch nochmal damit befassen. |
18.10.2016, 13:26 Bren McGuire (4804)  | |
Mit 10-30.000 verkauften Exemplaren dürfte man im Falle von "To Be on Top" sicherlich schon mehr als zufrieden gewesen sein, schließlich entstanden viele Werke seinerzeit im heimischen Wohnzimmer. Die Produktionskosten dieses Spiels dürften sich auf ein Minimum beschränkt haben. Okay, Kosten für Werbung und Vertrieb kamen auch noch dazu, aber letztlich wurde der Titel ja wohl nur in Deutschland zum Verkauf angeboten... Kommentar wurde am 18.10.2016, 13:26 von Bren McGuire editiert. |
18.10.2016, 13:16 SarahKreuz (10000)  | |
Was war denn '88 "To be on Top of the Verkaufslisten"? Zehn- bis dreißigtausend abgesetzte Einheiten vielleicht? Wenn ein Battlefield heutzutage final das zehnfache davon absetzt, dann gilt es als gescheitert. Kommentar wurde am 18.10.2016, 13:19 von SarahKreuz editiert. |
18.10.2016, 12:14 Bren McGuire (4804)  | |
Konnte das Spiel seinem Titel eigentlich gerecht werden, und war wirklich "On the Top" in den Verkaufslisten? | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|