Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Black Lamp
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 26 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.39
C64/128
Entwickler: Software Creations   Publisher: Firebird   Genre: Action, 2D   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 4/88
Testbericht
10/12
11/12
11/12
Atari ST
1 Diskette
864Manfred Kleimann
ASM SH 3/88
Testbericht
10/12
11/12
11/12
Amiga
1 Diskette
220Michael Suck
HC Spiele-Sonderteil 4/88
Testbericht
78%
71%
77%
Atari ST
1 Diskette
308Heinrich Lenhardt
Power Play 4/88
Testbericht
80%
70%
65%
Atari ST
1 Diskette
659Heinrich Lenhardt
Power Play 6/88
Testbericht
--65%
Amiga
1 Diskette
174Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
 

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Atari ST, Spiel
Kategorie: Atari ST, Spiel
User-Kommentare: (32)Seiten: [1] 2 3   »
09.03.2025, 10:34 DasZwergmonster (3849 
Schade dass es hier kein Video von der C64-Version gibt. Die Musik war echt erste Sahne, und mein Hauptgrund, das Spiel länger zu spielen.

Die angeführten Kritikpunkte, wie eben das ständige Gegner-Respawn stimmen schon, aber ich hab das damals echt oft gestartet, es hatte für mich schon was faszinierendes, die Lampen zu finden und bei den entsprechenden Türen einzufügen.
09.03.2025, 10:22 markymark79 (976 
ASM eben ... Und getestet hat das M. Kleimann, um das auch nochmal zu unterstreichen.
09.03.2025, 07:50 Pat (6339 
Ui! Ja, die Wertungen der ASM sind tatsächlich...

Aber eventuell haben die ja eine Vorabversion getestet? Ich kann mir nicht erklären, wie man zu so einer Wertung kommen soll, wenn man das gleiche Spiel gespielt hat.
Ich habe die Amiga-Version zuerst gespielt und zunächst einmal fand ich die Grafik echt unterdurchschnittlich. Teilweise schmerzen da fast schon die Augen!

Und dann diese Steuerung! Dazu kommt, dass sich der Narr auch noch so träge bewegt!

Und wenn das alles nicht schon schlimm genug wäre, ist da auch noch der Gegner-Respawn aus der Hölle! Ich verstehe einfach nicht, was da passiert ist. Mir zumindest macht das echt null Spaß!

Später habe ich dann in einer Sammlung noch die C64-Version bekommen und die ist echt um einiges besser - wobei die jetzt meiner Meinung nach auch immer noch kein Highlight ist.
Die Grafik wirkt hier auch gar nicht so schlimm wie am Amiga und das Leveldesign ist etwas besser. Wenn auch immernoch der Höllen-Respawn mir das Spiel kaputt macht.

Schade ist, dass da im Kern ein spaßiges Spiel stecken würde.

Lediglich die Musik ist bei beiden Versionen echt gelungen.
28.01.2021, 22:20 Wuuf The Bika (1299 
haha, völlig wahnsinnige ASM-Wertung mal wieder, und selbst Powerplay vergab 65%. Für mich leider unverständlich, ich finde die Amiga Version nahezu unspielbar.
Die Spielfigur braucht, um sich umzudrehen, fast länger als die Gegner vom Bildschirmrand zur Spielfigur
Kommentar wurde am 28.01.2021, 22:20 von Wuuf The Bika editiert.
24.01.2021, 23:04 markymark79 (976 
Auf dem ST damals schon n cooles Spiel.
30.03.2016, 01:29 v3to (2066 
Also bei Software Creations war das immer ein Glücksspiel, ob die Umsetzung mal gut wurde oder nicht.
Das Action-Adventure mit endlosem Gegner-Nachschub funktioniert eigentlich nur dann vernünftig, wenn man irgendwo auch Möglichkeiten hat, auszuweichen. Das ging hier bei der C64-Version gründlich daneben. Wieso kann man eigentlich nicht wenigstens etwas höher hüpfen oder sich überhaupt ducken? Es ist zwar nicht unspielbar, aber wäre da nicht die hervorragende Musik, fällt mir nichts ein, warum man das Programm starten sollte.
21.07.2015, 22:23 forenuser (3800 
Bren McGuire schrieb am 11.06.2011, 12:02:
Immer wenn ich mir ein SNES-Video ansehe, muss ich automatisch daran denken, dass in dem mausgrauen Kasten der gleiche Prozessor vor sich hintaktet, wie im guten, alten C64...

...und obwohl weit schneller getaktet wie im "Brotkasten", ruckelte es dort zumeist an allen Ecken und Enden! Zumindest in Bezug auf klassische Shoot'em ups war Nintendos "Wunderkasten" wohl leicht überfordert...

Das war sie also, die ach so hochgelobte 16-Bit-Konsolen-Technologie... oder anders gesagt: Bevor ich mir "Gradius III" oder "Darius Twin" auf dem Super Famicom antat, zockte ich lieber eine Runde "Katakis" auf dem kleinen Commodore...


Dann entgehen Dir aber auch ein paar nette SNES-Umsetzungen wie z.B. Parodius.
29.06.2013, 14:39 LordRudi (781 
Nochmals angespielt auf C64 und Amiga. Beide absolut mies. Holperige Anmationen, extrem miese Grafk (C64) und unbrauchbare Steurung.

Wird Zeit, daß ich mal meien ST aus der Mottenkiste hole... Vielleicht habe ich was verpasst
24.02.2012, 21:54 Flori_der_Fux (140 
In Erinnerung geblieben ist mir vor allem das nett gemachte Titellied und die farblich irritierende Grafik, und dass mir das ganze bei weitem
zu wuselig und schwer war. Bin nie weit gekommen und war auch nie besonders motiviert, es zu versuchen. Irgendwie ein merkwürdiges Game. Die vielen guten Bewertungen kann ich so garnicht verstehen. (ST-Version)
08.11.2011, 20:09 Rektum (1730 
Das wollte ich gestern auch schreiben! Ich hatte gestern in die ST-Videos reingeschaut und mich gewundert, wo denn die schöne Musik hin ist...
08.11.2011, 17:19 Doc Sockenschuss (1476 
Völlig unverständlich, dass die ST-Version anscheinend nicht die tolle Musik von Tim Follin aufweisen kann, welche zumindest in den 8-Bit-Versionen vorkommt ...
07.11.2011, 13:07 LordRudi (781 
Ein Spiel, bei dem ich noch nicht mal ansatzweise verstanden habe, was daran eigentlich gut sein soll! Noch nicht mal die Grafik!
Helft mir! Aber hier haben wir den -aus meiner Sicht- ewigen Flop des Monats!
11.06.2011, 12:16 Wurstdakopp (1295 
Ich werde nie vergessen, wie ich beim erscheinen des Super Nintendo meinen Vater überzeugen wollte, diese Kiste zu holen. Er schaut sich die technischen Daten an und sagt nur: "Was willst du damit, da kann unser Amiga seit 4 Jahren wesentlich mehr!"
11.06.2011, 12:02 Bren McGuire (4804 
Rektum schrieb am 09.06.2011, 23:32:
Herrlich!
Immer wenn ich ein ST-Video anschaue, finde ich es soooooo süß, daß der ST den gleichen Soundchip hatte wie der CPC.

Immer wenn ich mir ein SNES-Video ansehe, muss ich automatisch daran denken, dass in dem mausgrauen Kasten der gleiche Prozessor vor sich hintaktet, wie im guten, alten C64...

...und obwohl weit schneller getaktet wie im "Brotkasten", ruckelte es dort zumeist an allen Ecken und Enden! Zumindest in Bezug auf klassische Shoot'em ups war Nintendos "Wunderkasten" wohl leicht überfordert...

Das war sie also, die ach so hochgelobte 16-Bit-Konsolen-Technologie... oder anders gesagt: Bevor ich mir "Gradius III" oder "Darius Twin" auf dem Super Famicom antat, zockte ich lieber eine Runde "Katakis" auf dem kleinen Commodore...
Kommentar wurde am 11.06.2011, 12:04 von Bren McGuire editiert.
11.06.2011, 11:20 bronstein (1654 
Sieht stark danach aus, als hätte sich beim PP-Test ein Fehler eingeschlichen: Die Wertung müsste 7,5 sein. Dafür spricht erstens das Wohlwollen der Redakteuere, und natürlich die HC-Wertung von 77 Punkten.
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!