Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Soul Blazer Soul Blader
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 9 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.44
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Play Time 1/93
 | Testbericht
 | 89%
| 86%
| 89%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 598 | Robert Reischmann
| Power Play 5/92
 | Testbericht
 | 80%
| 60%
| 77%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 222 | Michael Hengst
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | 80%
| 62%
| 76%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 281 | Martin Gaksch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (19) | Seiten: [1] 2 › » |
11.12.2020, 08:19 DJ Low-Life (55)  | |
Vor ein paar Wochen bin ich mit Soul Blazer durch gewesen und es hat mir definitiv viel Spass gemacht. Habe inzwischen Illusion of Time bis etwa knapp nach der Hälfte gezockt. Klar ist die Grafik dort ein richtiges Upgrade, spielspaßtechnisch sehe ich Soul Blazer jedoch mindestens auf gleicher Höhe bzw. hat mir teilweise sogar mehr Spass gemacht. Aber bin ja noch nicht fertig mit IOT. |
16.11.2020, 09:43 Pat (6077)  | |
Berghutzen schrieb am 19.03.2014, 16:53: Die Grafik ist ja fürs SNES erbärmlich. Genau so eine grafische Unverschämtheit wie Mystic Quest. Na na, ganz so schlimm ist die Grafik nicht. Klar, die Tilesets könnten zum Teil etwas netter sein, die Figuren sicher auch, für ein frühes Werk aber meiner Meinung nach schon sehr in Ordnung. Und später im Spiel gibt es dann Grafiken und Effekte, die jenseits vom popeligen NES waren. So schlimm ist das nicht. |
16.11.2020, 08:53 DJ Low-Life (55)  | |
Endlich habe ich begonnen, das Spiel zu zocken. Beim ersten antesten am Freitag wars noch eher ein "ja ganz nett", aber am Samstag wurde daraus dann eine längere 6 Stunden Session. Hab jetzt noch 2 Welten vor mir und mache dann definitiv mit Illusion of Time weiter. Kann es nur schwer beschreiben, aber das Spiel hat was packendes und es kommt heutzutage bei mir nicht so oft vor, dass ich bei der Arbeit sitze und mich freue, es an Feierabend weiter zu spielen. |
19.03.2014, 16:53 Berghutzen (3618)  | |
Die Grafik ist ja fürs SNES erbärmlich. Genau so eine grafische Unverschämtheit wie Mystic Quest. Aber auch hier zählte noch die Story. |
26.11.2010, 11:23 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Früher widmete ich mich solchen Spielen kaum, aber Dank Soul Blazer und neuerdings Pocky & Rocky 2 sieht das heute anders aus. |
08.10.2010, 11:47 Adept (1162)  | |
Spannendes und gutes Spiel...aaaaaber...grafisch hatte das SNES dann doch mehr drauf, weswegen ich die Bewertung so nun gar nicht nachvollziehen kann. |
08.10.2010, 11:41 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Ein sehr packendes Spiel das sehr schöne Grafik anbietet, auch die Musik hat Ohrwurmcharakter!! Ich konnte mich gestern Abend kaum noch davon losreißen! |
18.03.2008, 14:35 Gast  | |
Nee, für MD gabs das nicht... aber ich glaube, es hieß in Japan tatsächlich Soul Blader.
Leider haben weder Squaresoft noch Enix für Sega-Systeme entwickelt. |
18.03.2008, 13:10 Bren McGuire (4804)  | |
Gab es das Spiel nicht auch für das Sega Mega Drive (unter dem Namen Soul Blader)? Oder verwechsle ich das jetzt mit einem anderen Spiel? Ich meine, dieser Titel wäre damals (1990?) unter Square erschienen... |
18.03.2008, 10:48 Gast  | |
death-wish schrieb am 10.12.2007, 23:21: aber man kann doch auch Emulatoren aus dem Internet uaf dem Wii starten,oder? Nein, kann man nicht. Die Spiele sollen ja verkauft werden, also muß man sie schon beim Wii "offiziell" für die Virtual Console kaufen. |
11.12.2007, 21:47 bomfirit (580)  | |
Ich hab das Gestern mal auf der XBOX (ZSNES-Port) gedaddelt...das Spiel macht ganz schön süchtig. Ohne viel Blabla kommt man direkt ins Spiel und hat sofort einige Aha-Erlebnisse...sehr gutes Gamedesign. Definitiv kein 08/15-Spiel. Kommentar wurde am 11.12.2007, 21:48 von bomfirit editiert. |
10.12.2007, 23:21 death-wish (1345)  | |
aber man kann doch auch Emulatoren aus dem Internet uaf dem Wii starten,oder? |
10.12.2007, 22:48 DasZwergmonster (3271)  | |
Bei der VC zahlt man mit Wii-Points, die man bei jedem (fast jedem) Videospielhändler bekommt. 2000 Wii-Points kosten um die € 20 herum. In der Hülle ist dann eigentlich nix anderes als eine Karte mit einem Code, den man freirubbeln muss, und wie mit einem Handyguthaben wird dann mittels Code das Internet-Konto "aufgeladen". NES-Spiele kosten 500 Punkte (also etwa € 5) SNES-, MegaDrive und TurboGrafx-Spiele jeweils 800 (also € NeoGeo-Spiele 900 Punkte ( 9 €) Nintendo64-Spiele 1000 Punkte (€ 10) ...seltsamerweise sind NeoGeo-Spiele vergleichsweise günstig, zahlt man doch für NeoGeo-Games (klarerweise original) bei ebay & co horrende Preise... Kommentar wurde am 10.12.2007, 22:49 von DasZwergmonster editiert. |
10.12.2007, 21:10 death-wish (1345)  | |
achso,is ja cool Wie viel kostet dann der download? |
10.12.2007, 19:37 Falk Sturmfels (320)  | |
VC: Virtual console, ein Feature von Nintendos Wii-Konsoloe. Dort werden jeden Freitag bis zu drei Spiele als kostenpflichtiger Download neu in die Liste eingefügt. Da ist zum Beispiel auch Story of Thor dabei, von dem hier ein Test ist. Auf der VC werden Spiele vom SNES, NES, N64, Mega Drive, PC-Engine und TurboGrafx angeboten, ganz neu hinzu kam das NeoGeo. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|