Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Decathlon
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 40 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.37
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer 10/84
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Kassette
| 527 | Heinrich Lenhardt
| Happy Computer 8/85
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Diskette
| 419 | Heinrich Lenhardt
| TeleMatch 12/83
 | Testbericht
 | Note 1
| Note 2
| Note 1
| Atari 2600
| Modul
| 500 | Hartmut Huff
|
| User-Kommentare: (49) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
05.10.2019, 16:05 LegendaryGam.es (154)  | |
Zum Spiel "The Activision's Decathlon" gibt es bei uns im Podcast zwei Folgen. Interview mit dem Entwickler und Gründer von Activision, David Crane, auf Englisch: https://eonstrom.wixsite.com/legendarygames/interview-1-davidcrane Nachbesprechung des Spiels im Podcast (deutsch): https://eonstrom.wixsite.com/legendarygames/13-activision-decathlonKurze Aufklärung zur Musik gibts auch, von wem es ist und wieso es in (fast) allen "Games" Spielen von Epyx drin ist.... Kommentar wurde am 05.10.2019, 16:05 von LegendaryGam.es editiert. |
28.02.2019, 06:50 Ede444 (1229)  | |
Gern geschehen |
27.02.2019, 21:39 drhoemmal (147)  | |
Danke, Ede! |
27.02.2019, 20:38 Ede444 (1229)  | |
drhoemmal schrieb am 27.02.2019, 18:03: Die Hymne, die Intromusik, fiel mir eben beim Spielen auf, ist die gleiche, wie bei Epyx's Summer Games. Da ja beide Firmen nicht verbandelt sind, und beides auch keine offiziellen Spiele zu den "Spielen" waren, stellt sich die Frage a) was ist das für eine Hymne b) warum in beiden Spielen der gleiche Ohrwurm "Trumpet fanfare" von Mouret Kommentar wurde am 27.02.2019, 20:42 von Ede444 editiert. |
27.02.2019, 20:36 drhoemmal (147)  | |
Weil in den Kommentaren die Frage aufkam, was zuerst war - Activisions Decathlon oder Summer Games:
Olympic Decathlon (1980) von Microsoft war das Huhn/Ei, das zuerst da war. |
27.02.2019, 19:39 Lisa Duck (1805)  | |
Decathlon! Ein Prolet von Welt würde sagen: geiles Teil! Da ich aber zumindest den haltlosen Schein erwecken möchte, eine gewisse sprachliche Eloquenz verinnerlicht zu haben sage ich: ein pädagogisch wertvolles Spiel für jugendliche Menschen, welche es lieben an was zu wackeln.
Man konnte sich schwitzend abreagieren und dem Alltagsstress die Stirn bieten. Was ja irgendwie auch eine soziale Komponente hat. Wer "Decathlon" ein paar Stunden gespielt hat, hat seine Agressionen an einem Stück Plastik abgebaut und konnte für die Umwelt nichts schädliches mehr anrichten. Wir sollten überlegen dieses Spiel samt Hardware und Joy-Knüppel für alle Aggressivos kostenfrei zu stellen.
Und Spaß gemacht hat es auch. Ein typisches Beispiel wie man aus wenig viel herausholen kann. Alles andere als neun Punkte wäre pädagogisch bedenklich... |
27.02.2019, 18:03 drhoemmal (147)  | |
Die Hymne, die Intromusik, fiel mir eben beim Spielen auf, ist die gleiche, wie bei Epyx's Summer Games. Da ja beide Firmen nicht verbandelt sind, und beides auch keine offiziellen Spiele zu den "Spielen" waren, stellt sich die Frage a) was ist das für eine Hymne b) warum in beiden Spielen der gleiche Ohrwurm |
14.06.2018, 16:20 Nennen-sie-mich-Snake (48)  | |
Ach Gott.. eine meiner frühesten Gaming-Erfahrungen, damals auf dem Brotkasten mit einem Monochrom-Monitor (warum auch immer der dabei war - in der Kombi war das das Weihnachtsgeschenk meiner Eltern an mich). Den richtigen Rhytmus für die verschiedenen Läufe hab ich glaube ich nie gefunden |
23.12.2017, 09:23 wwwboy (4)  | |
Die beiden Videos der C64 und CV-Version nebeneinander sind genial- optimale Vergleichsmöglichhkeit- die Atari VCS-Version gefällt mir immer noch am besten - da stimmen die Proportionen Sportler/Stadion! |
19.06.2017, 14:47 Coxi (74)  | |
Ich habe gerade soooooooooooooooooon Deja vu! Auch von mir 7 Punkte. |
16.06.2017, 20:40 Sir_Brennus (847)  | |
Coxi schrieb am 14.06.2017, 16:13: Die letzten 100 der 1500 Meter haben wir kniend und in die Tischkante beißend rüttelnd durchgestanden. Muskelkater oder Sehnenscheidenentzündungen wurden lächelnd in Kauf genommen.
Ich habe gerade soooooooooooooooooon Deja vu! Auch von mir 7 Punkte. |
14.06.2017, 16:13 Coxi (74)  | |
Im dunklen C64-Zockerkeller meines Kumpels (abgeklebte Neonröhren!  ) ebenfalls bis zum Umfallen gedaddelt. Wir haben unsere Atari-Knüppel zubruchgerüttelt und dann eigens hierfür unser knappes Taschengeld geschröpft um uns diese tollen neuen Competition Pro zu kaufen ("Musst du haben!"). Die letzten 100 der 1500 Meter haben wir kniend und in die Tischkante beißend rüttelnd durchgestanden. Muskelkater oder Sehnenscheidenentzündungen wurden lächelnd in Kauf genommen. Hach, war dat schön Gut durchgerüttelte 7 Punkte! Kommentar wurde am 14.06.2017, 16:13 von Coxi editiert. |
27.07.2015, 14:55 hotman1_de (84)  | |
Mein Freund und ich haben das gezockt bis zur "körperlichen Erschöpfung". Als besten Joystick, dafür haben wir die vom Atari 2600 gehalten, später haben wir den Joystick auseinandergebaut  und nur noch an den Kontakten "vibriert". |
18.11.2013, 16:42 TheMessenger (1647)  | |
Habe ich selber nicht gehabt, aber mal gesehen und ausprobiert bei einem Freund - und es war wohl das erste Mal, dass ich als noch junger Computerspieler den Beginn einer Sehnenscheidentzündung spürte. Aua... |
17.11.2013, 03:37 Shoryuken (863)  | |
Ich war noch zu jung um schon die beste Schütteltechnik zu kennen. Auf dem Atari 2600 mit beeindruckenden Animationen. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|