Das Spiel hat mich über Wochen, wenn nicht sogar über Monate prächtig unterhalten und lief sogar auf meinem Win7 64bit System ohne großes Tricksen. Per Nglide konnte ich es sogar im hübscheren 3DFX-Modus genießen.
Wie ich beim Vorgänger bereits angemerkt habe, ist die Gegner-KI grandios programmiert worden. Es kann aus heiterem Himmel passieren, dass ein Konkurrent spektakulär abfliegt und einen Big One auslöst. Wenn ein Unfall direkt vor der eigenen Stoßstange passiert, kommentiert unser Spotter das passend mit einem schreienden "Watch that spin in front of you!!" Bei solch realistischen Rennabläufen braucht man schon fast keine Onlinerennen mehr.

Leider wurde nach ein paar Rennen mein Spielspaß eingebremst, da ich immer wiederkehrende Freezes miterleben musste.

Eigentlich wollte ich ja schon den Zehner für diese superrealistische Simulation zücken. Ich muss aber einen Punktabzug aufgrund folgender, festgestellter Wehrmutstropfen vornehmen:
* Kleinere Ki-Schwächen:
- bei Unfällen (sehr starkes, manchmal übertriebenes Abbremsen der Gegner)
- bei Restarts (manchmal zögerlich, manchmal wird sogar in die Eisen gegangen)
- beim Fahren der CPU-Gegner in die Box (dahinter liegende Fahrer bremsen oftmals stark ab -> große Unfallgefahr!)
* Pit-Bug beim Gateway International Raceway:
Obwohl ich immer das Boxenlimit von 45mph strikt eingehalten hatte, hab ich 4 mal die schwarze Flagge gesehen und dem Hinweis, ich wäre in der Box zu schnell gefahren!!
Ich muss dennoch ganz klar konstatieren: Was die Jungs von Papyrus hier zu jener Zeit abgeliefert haben, war schier unglaublich. Und was für einen Bewertungs-Nonsens liefert der Tester in der Power Play im Punkt Spieltiefe ab? 10%??

Das Spiel hat eine enorme Spieltiefe, da man
1. etliche Veränderungen am Boliden vornehmen kann
2. sich die Fahrer schon fast wie menschliche Fahrer verhalten
3. sich kleinste Unfälle auf den Wagen auswirken (bis zum unerwarteten Motorplatzer)
Kommentar wurde am 22.03.2014, 23:09 von jan.hondafn2 editiert.