Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
NASCAR Racing 4
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 1 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.00
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 4/2001
 | Testbericht
 | 60%
| 70%
| Solo: 68% Multi: 70%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 82 | Udo Hoffmann
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (8) | Seiten: [1] |
17.12.2019, 20:32 metal (238)  | |
lach gegenüber rallyesport ist so ein ovalrennen nicht nur langweilig, soindern auch absolut nicht fordernd für die fahrer. einfach der eahrheit mal ins gesicht sehen anstatt andere als disqualifiziert anzusehen. |
17.12.2019, 18:20 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2343)  | |
@Rockford: Gerade mit 100 % Renndistanz kommt richtig Freude auf. Einfach herrlich wie sich nach und nach die Konkurrenten gegenseitig raushauen bzw. durch Probleme mit dem Wagen das Rennen verlassen. Nur einen selbst darf es nicht treffen. Insbesondere dann, wenn 20 Runden vor Schluss ein Rennaus durch Unfall oder technischen Defekt auftritt, ist man geneigt, den Spotter mit 100 Schimpfwörtern taub zu brüllen... Udo Hoffmann beweist in diesem Testbericht, das er alles andere als ein Rennexperte ist. Wie kann man Nascar als langweilig bezeichnen? Da kann ich gleich daherkommen und sagen, dass Cricket, Schach oder Curling besser wirken, als ne ganze Packung Schlaftabletten! Und bei den soeben genannten hätte ich womöglich noch recht. Sicher ist der Nascar Sport nicht jedermanns Sache. Doch wenn man sich eingehend mit den taktischen Finessen, den großen Spielraum am Setup der Wagen oder den Reifen-/Tankpoker beschäftigt (von den spannenden Windschattenduellen ganz zu schweigen!), so merkt man, dass es hier viel mehr als nur um banales im Kreis fahren geht. Dass sich im Endeffekt nur wenig mit dem Spiel beschäftigt wurde, zeigen auch die einzelnen Bewertungskriterien im Testbericht. Das Spiel ist extrem komplex, denn die vielen Strecken, die enormen Tuningmöglichkeiten, die sehr menschlich agierenden Computerpiloten usw. zeugen davon. Auch grafisch hat Papyrus deutlich mehr Punkte verdient. Kommentar wurde am 17.12.2019, 18:23 von jan.hondafn2 editiert. |
15.12.2019, 19:28 Rockford (2042)  | |
Mehr fordert als "langweilige Ovalrennen"? Und schon wieder jemand, der sich selbst disqualifiziert. |
15.12.2019, 18:26 [PaffDaddy] (1767)  | |
du meinst sowas langweiliges wie z.b. die formel 1? |
15.12.2019, 17:41 metal (238)  | |
ovalrennen sind ja auch langweilig, wer natürlich spektakuläre crashes sehen will, ist da genau richtig. der rest guckt dann richtigen motorsport, der die fahrer wesentlich mehr fordert. |
15.12.2019, 11:26 Rockford (2042)  | |
Der "Test" ist ja schon der Meinungskasten und disqualifiziert sich praktisch vom ersten Absatz an selbst. Und ein Ovalrennen kann man sehr wohl mit 100% Rennlänge fahren. Wer Ovalrennen abwertend als langweilig bezeichnet, hat sich nie eins angeschaut oder kann mit Motorsport eh nix anfangen. Meiner bescheidenen Meinung nach. |
14.12.2019, 22:06 Gunnar (4531)  | |
Merkwürdig irgendwie - gemessen an den Formulierungen in Test und Meinungskasten sind 68% noch eine ziemlich freundliche Bewertung. |
14.12.2019, 21:31 [PaffDaddy] (1767)  | |
da dieser udo hoffmann eine offensichtliche abneigung gegen den sport hat, kann man diese wertung nicht ernst nehmen. tatsächlicht ist dies eine klasse simulation des sports. super spielbar, mit lenkrad erst recht, und grafisch gelungen. die physik ist klasse und das schadensmodell sieht gut aus und ist recht realistisch.
für mich klare 8 punke. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|