Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: cpc 464
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22640 Tests/Vorschauen und 13929 Zeitschriften
|
|
Mafia
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 14 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.29
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 4/2004
 | Testbericht
 | 59%
| 78%
| 76%
| Sony PlayStation 2
| 1 DVD
| 56 | Thomas Stuchlik
| PC Games 10/2002
 | Testbericht
 | 90%
| 90%
| 89%
| PC CD-ROM
| 3 CDs
| 131 | Thomas Weiss
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
09.03.2022, 14:07 DaBBa (2662)  | |
Selbst bei The Witcher III gibt es diesen Open-World-Effekt: Man kann jederzeit sowohl die Hauptquest, als auch die Nebenquests zu den Akten legen. So lange man sie nicht anfasst, ist die Zeit innerhalb der Quest-Handlung eingefroren. Man kann bspw. die Hauptquest vorantreiben, dann aber kurz vor dem alles entscheidenden Showdown erst noch vier Tage lang Nebenaufgaben schrubben. Die Nebenaufgaben haben vorher brav tagelang auf einen gewartet; umgekehrt wartet jetzt die Hauptquest ggf. tagelang darauf, dass der Mittelpunkt des Universums (= der Spieler) sich ihr wieder zuwendet. Obwohl es im Dialog vorher noch hieß: "Wir müssen uns jetzt ganz dringend darum kümmern!!". Wenn eine Nebenquest oder ein Teil der Hauptquest misslingt, lädt man häufig keinen alten Spielstand, sondern kann die Quest einfach nochmal probieren. Alle Ereignisse des fehlgeschlagenen Versuches werden in diesem Fall aus der Geschichte getilgt und aus den Gedächtnissen der NPCs gelöscht. Ist das unplausibel? Ja.  Es wird aber so gemacht, weil die Spieler es erwarten. |
09.03.2022, 12:36 Knispel (415)  | |
Darkpunk schrieb am 09.03.2022, 11:31: Groove Champion schrieb: Ist das nicht eher ein Remake  ? Ich finde das Remake auch gut, es kommt aber in mehreren Beziehungen nicht an das Original heran, es ist halt an heutige Bedürfnisse angepasst. [...] Trotzdem ist die Mafia Definitive Edition ein gutes Beispiel für ein gelungenes Remake. [...] Leider konnte das Niveau über die Serie nicht gehalten werden. Teil II war OK, hatte aber viele historische Fehler, zu Teil III konnte ich mich bis heute nicht durchringen. Von Mafia II gibt es heute ein Remaster, die Änderungen zum Original sollen aber gering sein. @Knispel & Groove Champion Habe das Remake vor einige Wochen beendet [PS4 Pro]. Mir hat es auch gefallen. Habe es zweimal durchgespielt. Erst auf "Normal", dann, um es zu platinieren ein weiteres mal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Während ich für das berüchtigte Rennen im ersten Anlauf nur zwei Versuche benötigt habe, waren es auf "Klassisch" einige mehr [ich schätze zwölf - fünfzehn]. Mafia 2 hat mir, im Gegensatz zum original Mafia nicht mehr so gut gefallen. Das Remaster hiervon habe ich noch angespielt rumliegen [Mafia Trilogy]. Die häufig vorgebrachte negative Meinung zu Mafia 3 kann ich zwar nachvollziehen, mich selbst hat es jedoch positiv überrascht. Kein Meisterwerk, aber für mich wesentlich spaßiger als der Vorgänger. Die Cutscenes waren hervorragend, im Gameplay hatte es aber zweifellos Schwächen. Außerdem war Mafia 3 ziemlich verbuggt. @Groove Champion Na klar, es ist ein Remake. :-) @Darkpunk Gebe dir bei Teil 3 absolut recht, habe es sehr gerne durchgespielt. Die coole 60er-Jahre Atmosphäre wurde super getroffen und die Story ist gut gelungen. Nur die Immer gleichen Nebenmissionen waren auf Dauer eintönig. Teil 2 muss ja ebenfalls immer viel Kritik einstecken - ich persönlich kann das absolut nicht nachvollziehen. Ein ebenfalls grafisch und atmosphärisch starker Titel. Übrigens: Das Mafia linear verläuft, ist für mich eine der großen Stärken des Spiels. Nur so konnte man die hervorragende Story entsprechend entwickeln und die genial-dichte Atmosphäre erschaffen. Mir geht Open World ehrlich gesagt zunehmend auf den Keks und ich bin mittlerweile echt froh, wenn man mal gute, lineare Spiele in die Hände bekommt. Spiele wie z.B. AC Valhalla, die mich zwar thematisch absolut ansprechen, aber ewig und drei Tage lang sind, nerven zunehmend. Tolle Open-World-Spiele, die sowohl eine tolle Story PLUS motivierenden Nebenquests bieten, gibt es (für meinen Geschmack!) nicht allzu viele. Absolut positiv kann ich da z.B. The Witcher 3 hervorheben, einer der wenigen Titel, der diesen schwierigen Spagat mit Bravour meistert (Cyberpunk 2077 kenne ich leider noch nicht). |
09.03.2022, 11:31 Darkpunk (2871)  | |
Groove Champion schrieb: Ist das nicht eher ein Remake  ? Ich finde das Remake auch gut, es kommt aber in mehreren Beziehungen nicht an das Original heran, es ist halt an heutige Bedürfnisse angepasst. [...] Trotzdem ist die Mafia Definitive Edition ein gutes Beispiel für ein gelungenes Remake. [...] Leider konnte das Niveau über die Serie nicht gehalten werden. Teil II war OK, hatte aber viele historische Fehler, zu Teil III konnte ich mich bis heute nicht durchringen. Von Mafia II gibt es heute ein Remaster, die Änderungen zum Original sollen aber gering sein. @Knispel & Groove Champion Habe das Remake vor einige Wochen beendet [PS4 Pro]. Mir hat es auch gefallen. Habe es zweimal durchgespielt. Erst auf "Normal", dann, um es zu platinieren ein weiteres mal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Während ich für das berüchtigte Rennen im ersten Anlauf nur zwei Versuche benötigt habe, waren es auf "Klassisch" einige mehr [ich schätze zwölf - fünfzehn]. Mafia 2 hat mir, im Gegensatz zum original Mafia nicht mehr so gut gefallen. Das Remaster hiervon habe ich noch angespielt rumliegen [Mafia Trilogy]. Die häufig vorgebrachte negative Meinung zu Mafia 3 kann ich zwar nachvollziehen, mich selbst hat es jedoch positiv überrascht. Kein Meisterwerk, aber für mich wesentlich spaßiger als der Vorgänger. Die Cutscenes waren hervorragend, im Gameplay hatte es aber zweifellos Schwächen. Außerdem war Mafia 3 ziemlich verbuggt. |
09.03.2022, 11:29 flow246 (132)  | |
Allein beim Lesen der letzten Kommentare habe ich gleich den Mafia-Soundtrack in den Ohren. War echt ein gutes Spiel. Habe mir Mafia vor Jahren noch mal über Steam oder GOG zugelegt und werde es in den kommenden Tagen wohl noch einmal durchspielen. Mir gruselt es allerdings vor der Mission, als ich die Tochter des Mafia-Chefs vor den Schlägern beschützen muss. Das hat mich damals einiges an Nerven gekostet. Insgesamt ist Mafia jedoch ein absoluter Kracher. 10 Punkte! |
09.03.2022, 11:04 shaboo (22)  | |
Groove Champion schrieb am 09.03.2022, 07:56: Das Original stand damals natürlich im Schatten von GTA 3, ... Das Original stand damals keineswegs im Schatten von GTA 3. Berichterstattung, Wertungen und Beliebtheit beider Titel waren damals vollkommen auf Augenhöhe, und GTA war damals noch nicht annähernd so groß wie heute. |
09.03.2022, 07:56 Groove Champion (221)  | |
Knispel schrieb am 08.03.2022, 13:55: Zocke gerade (das ebenfalls sehr empfehlenswerte) Remaster auf der PS4. Die Stimmung konnte auch dort toll eingefangen werden. Allerdings kommt die neue, ebenfalls professionelle, Vertonung nicht an das Original von 2002 heran. Stephan Schwartze, Helmut Krauss und vor allem Mogens von Gadow (Joe Pesci) sind einfach legendär! Für mich ist Mafia eines der besten Spiele überhaupt. Die Story ist einfach super, man fühlt sich direkt in eine Mischung aus „Der Pate“ und „Good Fellas“ versetzt. Wenn man die Abkürzung kennt, stellt auch das Autorennen kein Hindernis mehr da. Dazu die für damalige Zeiten sensationelle Grafik (das Parkhaus!). Fans des Originals kann ich nur raten: Gebt auch dem Remaster eine Chance Ist das nicht eher ein Remake  ? Ich finde das Remake auch gut, es kommt aber in mehreren Beziehungen nicht an das Original heran, es ist halt an heutige Bedürfnisse angepasst. Das betrifft einen in erster Linie aber nur, wenn man das Original kennt oder liebt. Viele "Flashback-Momente" stellen sich leider nicht ein, da das Leveldesign und Gameplay an einigen stellen unterschiedlich ist. Trotzdem ist die Mafia Definitive Edition ein gutes Beispiel für ein gelungenes Remake. Das hätten sich die GTA-Macher mal ansehen sollen, bevor die ihre vergurkten Remaster auf den Markt geworfen haben. Das Original stand damals natürlich im Schatten von GTA 3, ist aber m.M. nicht wirklich vergleichbar. Mafia ist viel seriöser, bierernst und authentischer. So werden z.B. selbst Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei geahndet, Autounfälle sorgen für schwere Verletzungen des Protagonisten. Das sorgt für eine ganz andere, anspruchsvollere Atmosphäre. Auch ist es leider kein echtes Open-World, sondern sehr linear. Es gibt einen starren Story-Rahmen aus dem nicht ausgebrochen werden kann, es gibt keine Nebenquests, die Reihenfolge der Missionen ist streng vorgegeben. Will man die Stadt erkunden oder unsicher machen, muss man den Freie-Fahrt-Modus verwenden, in dem man aber dann viele Gebäude nicht betreten oder auch sonst nicht viel machen kann. Dafür es ist kein Content-Overkill, dass einen immer wieder ausbremst und die Spielzeit künstlich verlängert. Leider konnte das Niveau über die Serie nicht gehalten werden. Teil II war OK, hatte aber viele historische Fehler, zu Teil III konnte ich mich bis heute nicht durchringen. Von Mafia II gibt es heute ein Remaster, die Änderungen zum Original sollen aber gering sein. |
08.03.2022, 19:04 metal (199)  | |
gleichzeitig wurde das rennen leichter gemacht. keine ahnung was die spieldesigner bei der ganzen geschichte sich eigentlich gedacht haben. |
08.03.2022, 17:24 DaBBa (2662)  | |
metal schrieb am 04.08.2021, 20:32: die damaligen rennwagen fuhren sich eben so übel, aerodynamisch war da ja nix, was irgendwie anpressdruck erzeugte  . ich glaube der schwierigkeitsgrad war so hoch, weil man eben ganz mafia-like durch beschiss (durch nutzung der abkürzung) gewinnen sollte. Der Glitch wurde später rausgepatcht. Außerdem ergibt der Glitch in-time doch keinen Sinn, wenn man sein Auto resetten muss. Es ist ja nicht so, dass man normal weiterfährt und das Spiel die Runde einfach so wertet. |
08.03.2022, 15:27 Herodot (11)  | |
Ich hatte damals auf eine Presseversion auf eBay geboten, die war zwar nicht ganz fertig (in 1-2 Gebäuden konnte man nicht eintreten) aber fürs durchspielen hat es gereicht. Top "GTA Ersatz". |
08.03.2022, 13:55 Knispel (415)  | |
Zocke gerade (das ebenfalls sehr empfehlenswerte) Remaster auf der PS4. Die Stimmung konnte auch dort toll eingefangen werden. Allerdings kommt die neue, ebenfalls professionelle, Vertonung nicht an das Original von 2002 heran. Stephan Schwartze, Helmut Krauss und vor allem Mogens von Gadow (Joe Pesci) sind einfach legendär! Für mich ist Mafia eines der besten Spiele überhaupt. Die Story ist einfach super, man fühlt sich direkt in eine Mischung aus „Der Pate“ und „Good Fellas“ versetzt. Wenn man die Abkürzung kennt, stellt auch das Autorennen kein Hindernis mehr da. Dazu die für damalige Zeiten sensationelle Grafik (das Parkhaus!). Fans des Originals kann ich nur raten: Gebt auch dem Remaster eine Chance |
05.08.2021, 21:20 gracjanski (309)  | |
Legendäres Spiel |
05.08.2021, 05:14 invincible warrior (1357)  | |
Darkpunk schrieb am 04.08.2021, 15:41: invincible warrior schrieb: Das Driver Tutorial war nun einmal einfach nur mies gemacht! Mal abgesehen davon, dass die Zeit echt knapp ist, ist es vom spieldesign einfach nur blöd, den Spieler solch nen Brocken vor die Füße zu werfen. Das Tutorial von Driver ist eigentlich nicht schwer. Hier mein Walkthrough vom 29.11.2015. Es ist nicht schwer, wenn man weiß, was gemeint ist und mit der Steuerung vertraut ist! Als Tutorial, also Einstieg ins Spiel, aber eine totale Fehlentwicklung. Wenn man das in der Mitte des Spiels gebracht hätte, zur Einleitung eines Heists, absolut kein Problem, aber da wo es ist, ist es ein No Go. |
04.08.2021, 23:16 Frank ciezki [Mod Videos] (3703)  | |
John Perez - Solitude Aeternus. Page Hamilton (steht in dem Artikel auch ein Fragezeichen) - Helmet. Lichtenberg und Popino finde ich auch nichts zu. |
04.08.2021, 22:35 metal (199)  | |
https://www.ign.com/articles/2002/11/04/mafia-walkthroughfaq-371861 ziemlich weit unten, einfach nach heavy suchen lassen
lichtenberg, popino und perez sagen mir nichts, sind möglicherweise eigenkreationen. |
04.08.2021, 21:42 Frank ciezki [Mod Videos] (3703)  | |
metal schrieb am 04.08.2021, 20:32: übrigens ist die "teilnehmerliste" des rennen ein sammelsurium von damaligen death metal göttern, irgendeiner in leitender position schien da ein gewisses faible zu haben. Interessant. Findet man die Liste irgendwo ? | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|