Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Gran Turismo 4
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 6 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.33
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 4/2005
 | Testbericht
 | 93%
| 84%
| 94%
| Sony PlayStation 2
| 1 DVD
| 340 | Thomas Stuchlik
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
06.03.2022, 20:48 Retro-Nerd (13125)  | |
Ah, ok. Hier ist eine Liste mit 480p Spielen. Muß ich die Tage mal per OPL ausprobieren. Man kann das ein oder andere PAL Spiel auch per GSM in den 480p Mode zwingen. Nur schneidet man sich dann Teile des Bildes weg, wegen der höheren PAL Auflösung (576i). Muß man halt immer auf die US Versionen ausweichen. Kommentar wurde am 06.03.2022, 20:52 von Retro-Nerd editiert. |
06.03.2022, 20:39 Herodot (11)  | |
Zum vierten Teil der Reihe fällt mir immer wieder ein, wie häufig man "grinden" musste um sich mal ein Auto kaufen zu können. Das ging beim Vorgänger noch schneller von statten. |
06.03.2022, 20:16 ScroogeMcDuck (271)  | |
Ein paar 480p-Games gab es ja auch hier, nur hatte sich gerade für den europäischen Markt der Aufwand wahrscheinlich meist einfach nicht gelohnt. Entsprechende TVs waren ja damals hierzulande noch kaum verbreitet. |
06.03.2022, 20:02 Petersilientroll (1371)  | |
Retro-Nerd schrieb am 06.03.2022, 19:48: Die vielen Interlaced Spiele auf der PS2 sind einfach Mist. Warum hat man da nicht einen 480p Mode eingebaut? Könnte man per RetroTink 5x Pro wunderbar auf 1440p bringen. Gran Turismo 4 hat doch einen 480p-Modus. Bloß bei der PAL-Version fehlt der leider. |
06.03.2022, 19:48 Retro-Nerd (13125)  | |
Die vielen Interlaced Spiele auf der PS2 sind einfach Mist. Warum hat man da nicht einen 480p Mode eingebaut? Könnte man per RetroTink 5x Pro wunderbar auf 1440p bringen. Kommentar wurde am 06.03.2022, 19:48 von Retro-Nerd editiert. |
06.03.2022, 15:57 Petersilientroll (1371)  | |
ScroogeMcDuck schrieb am 06.03.2022, 15:34: Der Hintergrund war halt, dass Sony zum japanischen PSN-Start 2006 ursprünglich einen Titel namens GT HD anbieten wollte, welches alle Inhalte aus GT 4 in 1080p und ein paar kleinere Aufhübschungen bieten sollte. Das Problem: Das Spiel selber sollte zwar kostenlos sein, aber sämtliche Strecken und Fahrzeuge hätte man sich mit Echtgeld einzeln dazukaufen müssen. Wer nur ein paar Lieblingswagen und Strecken wollte, wäre zwar recht günstig davon gekommen, für das Komplettpaket hätte man aber umgerechnet mehrere hundert Euro hinlegen müssen. Dieses Geschäftsmodell fand bei den japanischen Zockern wenig überraschend auf keine Gegenliebe und nach einem heftigen Shitstorm wurde das Projekt noch vor Release eingestampft. Ich erinnere mich. Böse Zungen behaupteten damals, daß sogar der Knopf zum Gasgeben als kostenpflichtiger DLC erscheinen würde. |
06.03.2022, 15:34 ScroogeMcDuck (271)  | |
Ja, das mit den Premium/Standard-Karren fand ich auch blöd, das gleiche galt auch für einige Strecken, wie zum Beispiel Trial Mountain oder Monaco, bei denen man die PS2-Assetts einfach nur lieblos hochskaliert hatte.
Der Hintergrund war halt, dass Sony zum japanischen PSN-Start 2006 ursprünglich einen Titel namens GT HD anbieten wollte, welches alle Inhalte aus GT 4 in 1080p und ein paar kleinere Aufhübschungen bieten sollte. Das Problem: Das Spiel selber sollte zwar kostenlos sein, aber sämtliche Strecken und Fahrzeuge hätte man sich mit Echtgeld einzeln dazukaufen müssen. Wer nur ein paar Lieblingswagen und Strecken wollte, wäre zwar recht günstig davon gekommen, für das Komplettpaket hätte man aber umgerechnet mehrere hundert Euro hinlegen müssen. Dieses Geschäftsmodell fand bei den japanischen Zockern wenig überraschend auf keine Gegenliebe und nach einem heftigen Shitstorm wurde das Projekt noch vor Release eingestampft. Damit die Mühe aber nicht gänzlich umsonst war, hat man die Autos und Strecken, plus einiger Autos der zwischenzeitlich erschienenen PSP-Version in GT5 eingebaut.
In GT7 habe ich inzwischen auch einige Stunden auf der PS5 versenkt und bin bislang sehr angetan davon, auch wenn es für ein gutes Schadensmodell mal wieder nicht gereicht hat. |
06.03.2022, 11:25 Knispel (484)  | |
Darkpunk schrieb am 06.03.2022, 07:33: Ein legendäres Rennspiel mit entsprechend hohen Wertungen. Die hat sich GT4 auch verdient. Ich selbst habe mich leider kaum damit beschäftigt. Warum genau kann ich heute gar nicht mehr sagen.
Im Freundeskreis wurde GT4 dafür umso intensiver gespielt. Habe gerne zugesehen, wie sich die Jungs auf der Nordschleife intensive Duelle geliefert haben und versuchten, noch eine Sekunde mehr herauszufahren. Und das wochenlang.
Wenn ich recht überlege, habe ich keinen der Gran Turismo-Teile längere Zeit gespielt. Schade. Aber vielleicht setze ich mich ja doch nochmal ans Steuer und hohle diese Bildungslücke nach. GT5 habe ich noch hier rumliegen. GT5 ist mein erstes und bisher einziges eigenes GT. Es ist ohne Zweifel ein richtig gutes Rennspiel, trotzdem hat es bei mir einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Im Vergleich zu GT4 war ich zumindest enttäuscht. Sicher, mein Blick auf Teil 4 ist etwas verklärt. Ich habe das Spiel weder selbst besessen noch konnte ich es, mangels PS2, ausleihen. Wir haben es immer mit ein paar Kumpels am WE zum Vorglühen gezockt. GT5 hingegen spielte ich sehr ausführlich. Spielerisch war auch alles fein (bis auf ein paar nervige Rennen, z.B. mit den VW-T1 Bussen auf dem Flugplatz). Was mich aber irre gestört hat, war eine, aus meiner Sicht, „ästhetische“ Fehlentscheidung. Um möglichst viele Autos ins Spiel zu quetschen, entschied man sich, sowohl „Premium-Autos“ (tolle Grafik inkl. Cockpit) und „Standard-Modelle“ (deutlich schlichter, kein Cockpit) ins Spiel zu integrieren. Dadurch wirkte das Spiel auf mich einfach total uneinheitlich und hat mir die eigentlich motivierende Sammelei total verleidet, weil ich einfach keinen Bock auf die Standard-Karren hatte. Der geneigte Rennspiel-Experte zieht da vielleicht die Augenbrauen hoch, aber diese Design-Entscheidung fand ich einfach… kacke Kommentar wurde am 06.03.2022, 11:26 von Knispel editiert. |
06.03.2022, 07:33 Darkpunk (2924)  | |
Ein legendäres Rennspiel mit entsprechend hohen Wertungen. Die hat sich GT4 auch verdient. Ich selbst habe mich leider kaum damit beschäftigt. Warum genau kann ich heute gar nicht mehr sagen.
Im Freundeskreis wurde GT4 dafür umso intensiver gespielt. Habe gerne zugesehen, wie sich die Jungs auf der Nordschleife intensive Duelle geliefert haben und versuchten, noch eine Sekunde mehr herauszufahren. Und das wochenlang.
Wenn ich recht überlege, habe ich keinen der Gran Turismo-Teile längere Zeit gespielt. Schade. Aber vielleicht setze ich mich ja doch nochmal ans Steuer und hohle diese Bildungslücke nach. GT5 habe ich noch hier rumliegen. |
05.03.2022, 19:42 Petersilientroll (1371)  | |
Knispel schrieb am 05.03.2022, 13:00: Bin extrem gespannt auf GT7. Das sieht ja auch absolut sahnemäßig aus Hab' gestern bei einem Bericht bei Game Two (die Folge hat allerdings auch schon einen Monat aufm Buckel) erfahren, daß der siebte Teil außerdem durch kostenlose DLCs so nach und nach ergänzt werden soll - genau wie beim sechsten Teil. |
05.03.2022, 13:00 Knispel (484)  | |
Habe ich bei einem Kumpel ewig lange gezockt, unzählige Rennen haben wir ausgetragen. Fand das das Spiel schlicht genial! Zu der Zeit besaß ich leider eine XboX. Project Gotham Racing war auch stark, kam für mich aber nicht ganz an GT4 heran. Eine wahrer Rennspiel-Klassiker! Bin extrem gespannt auf GT7. Das sieht ja auch absolut sahnemäßig aus |
01.12.2021, 08:28 Petersilientroll (1371)  | |
Groove Champion schrieb am 01.12.2021, 08:18: Nachdem GT5 Prologue auf der PS3 erschien, wollte ich mir, um die Wartezeit auf GT5 zu verkürzen, mein GT4 auf HD "upgraden". Der Aufwand war mir dann aber zu hoch, schließlich hatte ich nur eine PAL-PS2 und auch das Spiel in PAL. Beides nochmal kaufen erschien mir dann übertrieben. Mir fehlt dafür Gran Turismo HD. Als ich endlich meine PS3 hatte, war der Download nicht mehr verfügbar. Aus dem gleichen Grund ging mir der spielbare Teaser von Silent Hills für die PS4 durch die Lappen. Edit & BTT.: Hab' den Kauf der NTSC-Version nicht bereut. Die Nachteile sind, das manche grafischen Unzulänglichkeiten in 1080i eher hervortreten (Stichwort: Dithering). Außerdem gefällt mir der Soundtrack der PAL-Version besser. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte: Bis auf die Demo-Replays ("selbstablaufende Demo" sagt Rocket-Beans-Gregor zu so was immer) läuft Gran Turismo 4 in allen Versionen tadellos via PCSX2. Kommentar wurde am 01.12.2021, 08:37 von Petersilientroll editiert. |
01.12.2021, 08:18 Groove Champion (304)  | |
Petersilientroll schrieb am 30.11.2021, 14:41: Eines der vier PS2-Spiele, die 1080i bieten - in den NTSC-Versionen. Hat mich gerade einen ganzen Batzen Geld gekostet, das mal zu erleben. GT4 hätte ich damals sehr gerne in HD ausprobiert. Videos im Web gibt es dazu ja einige, selbst gesehen habe ich es aber bis heute nicht. M.W. braucht man dazu die NTSC-Version von GT4, sowie eine NTSC-PS2. Nachdem GT5 Prologue auf der PS3 erschien, wollte ich mir, um die Wartezeit auf GT5 zu verkürzen, mein GT4 auf HD "upgraden". Der Aufwand war mir dann aber zu hoch, schließlich hatte ich nur eine PAL-PS2 und auch das Spiel in PAL. Beides nochmal kaufen erschien mir dann übertrieben. |
30.11.2021, 14:41 Petersilientroll (1371)  | |
Eines der vier PS2-Spiele, die 1080i bieten - in den NTSC-Versionen. Hat mich gerade einen ganzen Batzen Geld gekostet, das mal zu erleben. |
30.11.2021, 11:30 polka (273)  | |
Hier lernte ich die Nordschleife kennen und lieben! Ich eher hassen, habe eine dazugehörige Prüfung auf der Nordschleife nie geschafft. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|