Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Martin Heisenberg
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23268 Tests/Vorschauen und 14102 Zeitschriften
|
|
Pool of Radiance
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 32 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.86
| C64/128 |
|
Entwickler: SSI Publisher: SSI Genre: Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rätsel, Rundenbasiert |
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 3/89
 | Testbericht
 | 8/15
| 8/15
| 14/15
| C64/128
| 4 Disketten
| 811 | Michael Thomas
| Amiga Joker SH 3/92
 | Testbericht
 | 59% 52% 57% 50%
| 40% 38% 38% 17%
| 65% 64% 64% 62%
| C64/128 Atari ST Amiga PC
| 4 Disketten Diskette 2 Disketten 3 Disketten
| 281 | Joachim Nettelbeck
| Amiga Joker 11/90
 | Testbericht
 | 62%
| 33%
| 76%
| Amiga
| 2 Disketten
| 219 | Sönke Klettner
| ASM 11/88
 | Testbericht
 | 10/12
| - | 10/12
| C64/128
| 4 Disketten
| 1801 | Uwe Winkelkötter
| PC Player 10/95
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | PC
| 3 Disketten
| 269 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 12/88
 | Testbericht
 | 69%
| 40%
| 82%
| C64/128
| 4 Disketten
| 2146 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 11/90
 | Testbericht
 | 77%
| 49%
| 85%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1066 | Volker Weitz
| Power Play SH 1/89
 | Testbericht
 | - | - | 84% 82%
| PC C64/128
| 3 Disketten 4 Disketten
| 502 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 3/89
 | Testbericht
 | - | - | 84%
| PC
| 3 Disketten
| 597 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (103) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
22.10.2022, 12:40 Viscera (337)  | |
Sir_Brennus schrieb am 22.10.2022, 11:59: Viscera schrieb am 21.10.2022, 20:07: Auf dem Youtube-Kanal DM It All (in dem es hauptsächlich um D&D-Geschichte geht) gibt es ein Video über Ruins of Adventure, das Abenteuermodul auf dem PoR basiert (wobei die beiden zusammen entwickelt wurden). Eine nette Zusammenfassung und ist ganz interessant zu sehen was die Unterschiede zwischen der P&P-Variante und dem CRPG ist. Zum Beispiel entfällt in PoR ein Handlungsstrang, in dem die Spielercharaktere des Verrats beschuldigt werden (stattdessen wird der wahre Verräter sofort enttarnt.). Der CRPG-Addict hatte das schon vor längerem gemacht. Er betont aber, dass Ruins tatsächlich NACH dem Spiel entwickelt wurde. Wirklich. Ich hätte eher gedacht, das beide simultan entwickelt wurden. Wenn es stimmt, würde es mich überraschen da PoR etwas den Eindruck macht, als wäre es eine Adaption bei denen einige Sachen auf der Strecke bleiben. Aber vielleicht hatte RoA auch einfach einige Verbesserungen. Allerdings behauptet er auch, dass im Handbuch von PoR nichts von Ruins of Adventure steht, dafür aber im Cluebook. Bei den Materialien die man auf GOG bekommt habe ich aber im Cluebook keinerlei Erwähnung von RoA gefunden. Dafür hat aber das Adventurer's Journal ganz hinten (ich vermute ursprünglich auf der Rückseite) eine ganzseitige Werbung für das Modul. Muss natürlich nichts heißen, da es aus einer späteren Veröffentlichung stammen könnte. |
22.10.2022, 11:59 Sir_Brennus (797)  | |
Viscera schrieb am 21.10.2022, 20:07: Auf dem Youtube-Kanal DM It All (in dem es hauptsächlich um D&D-Geschichte geht) gibt es ein Video über Ruins of Adventure, das Abenteuermodul auf dem PoR basiert (wobei die beiden zusammen entwickelt wurden). Eine nette Zusammenfassung und ist ganz interessant zu sehen was die Unterschiede zwischen der P&P-Variante und dem CRPG ist. Zum Beispiel entfällt in PoR ein Handlungsstrang, in dem die Spielercharaktere des Verrats beschuldigt werden (stattdessen wird der wahre Verräter sofort enttarnt.). Der CRPG-Addict hatte das schon vor längerem gemacht. Er betont aber, dass Ruins tatsächlich NACH dem Spiel entwickelt wurde. |
21.10.2022, 20:07 Viscera (337)  | |
Auf dem Youtube-Kanal DM It All (in dem es hauptsächlich um D&D-Geschichte geht) gibt es ein Video über Ruins of Adventure, das Abenteuermodul auf dem PoR basiert (wobei die beiden zusammen entwickelt wurden). Eine nette Zusammenfassung und ist ganz interessant zu sehen was die Unterschiede zwischen der P&P-Variante und dem CRPG ist. Zum Beispiel entfällt in PoR ein Handlungsstrang, in dem die Spielercharaktere des Verrats beschuldigt werden (stattdessen wird der wahre Verräter sofort enttarnt.). |
20.12.2021, 05:18 Petersilientroll (1197)  | |
Retro-Nerd schrieb am 20.12.2021, 04:52: Auch hier, wie Buck Rogers, gibt es jetzt eine EasyFlash Version. "Videosystem: any" - Das weckt bei mir Hoffnung für eine vernünftige EasyFlash-Umsetzung von Dragon Wars. |
20.12.2021, 04:52 Retro-Nerd (12935)  | |
Auch hier, wie Buck Rogers, gibt es jetzt eine EasyFlash Version. LINK |
02.06.2021, 22:24 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Direkt zu den Spielen, oder zum Szenario ? Zum Szenario gab es ja einiges das übersetzt wurde, wie die Geschichten um Drizzt Do´Urden von R.A.Salvatore. |
02.06.2021, 21:23 Lutz (77)  | |
Existieren deutschsprachige Romane mit Bezug zu den AD&D-Spielen? |
21.07.2020, 12:52 bambam576 (1054)  | |
Whow! Erst jetzt hier drüber gestolpert... (wegen Deines Kommentars, iw) Damals kam ich mit den Spielen ja klar, aber heute erscheinen mir die gerade die beschriebenen SSI-Spiele etwas sperrig. Daher großen Dank an Dich, Pat, für den Tip mit dem Goldbox Companion! Das hört sich vielversprechend an, zumal ich mir die Teile alle bei GOG schon mal geholt hatte (das Installieren meiner vorhandenen Goldbox ist mir schon zu nervig). Dabei sei auch nochmal angemerkt, dass ich Edes Meinung teile, es könnten so viele andere tolle Spiele ein Remaster gebrauchen! Kommentar wurde am 21.07.2020, 12:53 von bambam576 editiert. |
21.07.2020, 04:38 invincible warrior (1562)  | |
Das mit der Goldbox Engine wurde übrigens auch in Retro Gamer kolportiert. In einer Ausgabe mit einem Louis Castle Interview (entweder die mit dem Westwood Feature oder die mit den Goldboxen) wird das da auch genannt. Punkt für Team Langer? |
06.09.2018, 13:37 Pat (5952)  | |
Ich versuch sonst auch mal, mehr im Forum Hilfe zu leisten. Was ich noch anmerken wollte, ist, dass nach den fünf genannten Goldbox-Spielen die PC Version dann die bessere Wahl ist. Und: Für alle PC Versionen gibt es übrigens den wirklich gut gemachten Goldbox Companion, der unter Umständen die Spiele auch zugänglicher macht. Nicht dass man ihn brauchen würde aber vielleicht hilft er, dem einen oder anderen ein bisschen die Berührungsangst vor diesen Klassikern zu nehmen. |
06.09.2018, 13:22 Splatter (666)  | |
Wenn du Dich ins Forum traust, in der Emulator-Ecke wird Dir sicher gern geholfen (gilt natürlich nicht nur für Ede). Ich würde auch die Amiga-Versionen empfehlen, die alten Teile sehen teilweise noch etwas besser aus. |
06.09.2018, 10:53 Ede444 (1204)  | |
Danke dir, Pat, aber an Amiga-Emulatoren trau ich mich irgendwie nich ran... Naja vielleicht setz ich mich doch noch mal an die GOG-Versionen am PC... |
06.09.2018, 10:45 Pat (5952)  | |
Ich weiß noch, was für eine Odyssee GOG hatte, um die alten Spiele wieder anbieten zu dürfen. Da denke ich, wird es mit Remakes ziemlich schwierig werden.
Aber ich finde, die sind immer noch sehr spielbar und machen vor allem enorm viel Spaß. Wenn man das meiste aus der Grafik und Sound herausholen will, empfehle ich, die ersten fünf Spiele - also Pool of Radiance, Curse of the Azure Bonds, Secret of the Silver Blades, Champions of Krynn und Death Knights of Krynn - am Amiga zu spielen (am besten per WHDLoad). |
06.09.2018, 10:01 Ede444 (1204)  | |
 Schade... |
06.09.2018, 09:34 Sir_Brennus (797)  | |
DungeonCrawler schrieb am 06.09.2018, 09:26: Pools of Darkness. War ein Scherz  Aber im Ernst: Das wird nix. Das BT-Remaster ist ja nur auf den zufällig erfolgreichen Deal zwischen (Multi-Millionär) Brian Fargo und der EA Lizenzabteilung zurückzuführen. Die D&D-Lizenz von SSi (bzw. Rechtsnachfolger UBI) dürfte keine weitere Unterlizensierung erlauben. Und wer sollte so viel Geld haben UBI die Rechte an den Originalen und TSR die Lizenzrechte an D&D abzukaufen? Bei Ex-SSI gibt es keinen Brian Fargo... | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|