Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: naray
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Hawkeye
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 29 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.89
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 10/88
 | Testbericht
 | 11/12
| 9/12
| 10/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 1505 | Klaus Vill
| ASM 10/89
 | Testbericht
 | 9/12
| 8/12
| 6/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 67 | Michael Suck
| Power Play 9/89
 | Testbericht
 | - | - | 66%
| Amiga
| 1 Diskette
| 366 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (46) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
06.10.2018, 10:50 Falk Sturmfels (273)  | |
Hawkeye Spiele ich gerade hin und wieder auf dem C64-Mini, aber leider ist der mitgelieferte CP nicht so pralle. Vor allem wenn man diagonal über eine Lücke springen will, macht einem das Teil einen Strich durch die Rechnung. |
09.01.2017, 17:50 Frank ciezki [Mod Videos] (3453)  | |
Hätte es echte Level mit kontinuierlichem Fortschritt, wie in Turrican oder Gianna Sisters gegeben, wäre meine Begeisterung vielleicht etwas weiter über das initiale Bestaunen der schönen Grafik hinausgegangen. Ein zugegeben gutes Spiel, das mich vom eigentlichen Ablauf her aber nicht lange fesseln konnte. Kommentar wurde am 09.01.2017, 17:56 von Frank ciezki editiert. |
22.01.2015, 01:56 AmigaAze (291)  | |
Auf dem C64 eine echte Perle. Auf dem Amiga leider nicht so. |
19.12.2012, 15:31 Hudshsoft (846)  | |
Technisch gutes Action-Spiel für den C64. Hat mich damals 44 DM gekostet, allzu oft gespielt habe ich es aber nicht. Kommentar wurde am 23.11.2014, 15:39 von Hudshsoft editiert. |
11.10.2011, 12:23 Frank ciezki [Mod Videos] (3453)  | |
Konnte mich nie 100% damit Anfreunden. Sah chic aus,aber einfach nur hin und her rennen und alles abknallen war mir zu eintönig. Dann doch lieber Turican. |
09.09.2011, 16:50 SarahKreuz (9375)  | |
So,Amiga-Video ist hochgeladen. Insgesamt `ne ziemliche enttäuschung. Werde ich wohl das erste und letzte mal auf dem Amiga gespielt haben. Gäbe es auf Kultboy die Möglichkeit einzeln nach Systemen zu bewerten, würde Commodore`s "großer" hier klar schlechter abschneiden. Kommentar wurde am 09.09.2011, 16:50 von SarahKreuz editiert. |
08.09.2011, 20:03 Retro-Nerd (12079)  | |
Das Amiga Creatures war von W.J.S. Design. Die haben auf dem Amiga aber sonst auch nicht viel tolles gemacht. |
08.09.2011, 19:51 SarahKreuz (9375)  | |
Creatures für den Amiga hab` ich als ganz spaßiges Spiel in Erinnerung (frühe Neunziger ? 1992, 1993 ?). Aber auch hier müsste man es einfach mal wieder heraus kramen. 15 Jahre+ sind `ne lange Zeit. Wer war denn für die Umsetzungen zuständig? In meiner "Version" *räusper* ist das nicht ersichtlich. Dort profilieren sich mal wieder gewisse Leute, die ganz,ganz böse waren und den Kopierschutz ausgehebelt haben.  NICHT NACHMACHEN, KINDER! |
08.09.2011, 19:48 bronstein (1654)  | |
Es gab ein paar Softwarehäuser, die konnten nur 8bit und sind mit dem Übergang zu 16bit in der Versenkung verschwunden: Thalamus gehört hier genannt, außerdem Hewson, Palace, Elite... und natürlich Epyx! |
08.09.2011, 18:13 Retro-Nerd (12079)  | |
Wobei Thalamus Hawkeye, Creatures oder Armalyte von anderen Firmen hat umsetzen lassen. Hätten sie das mal selber gemacht. |
08.09.2011, 12:58 SarahKreuz (9375)  | |
Rektum schrieb am 08.09.2011, 12:34: Die Freundin hatte Mitleid mit dem 64er, deshalb ließ sie dem armen Brotkasten hin und wieder den Vortritt. Na kalr, so eine fundierte Meinung kann man doch nur unterstreichen. |
08.09.2011, 12:34 Rektum (1730)  | |
Die Freundin hatte Mitleid mit dem 64er, deshalb ließ sie dem armen Brotkasten hin und wieder den Vortritt. |
08.09.2011, 10:46 Bren McGuire (4805)  | |
SarahKreuz schrieb am 07.09.2011, 22:15: ... Das Giana Sisters-Phänomen ! Sprich: Der Brotkasten spielt Ping Pong mit dem Amiga...oder nagelt ihn an die Wand (wie man möchte  ) Könnte man auch als das "Thalamus-Phänomen" bezeichnen, denn egal ob "Hawkeye", "Armalyte", "Creatures" oder selbst die beiden äußerst durchschnittlichen "Summer/Winter Camp"-Titel: Jedes dieser Spiele ist auf dem "Brotkasten" um Längen besser als auf dem Amiga/Atari ST! Dies ist/war seit jeher ein ungeschriebenes Gesetz... |
07.09.2011, 22:15 SarahKreuz (9375)  | |
Heute zum allerersten male die Amiga-Version gespielt. Das Giana Sisters-Phänomen ! Sprich: Der Brotkasten spielt Ping Pong mit dem Amiga...oder nagelt ihn an die Wand (wie man möchte  ) Nagut,okay. Es sind nur Kleinigkeiten, die die C64 Version besser machen. Aber die Details machen halt auch den besseren Burger bei McDonalds aus, ihr Burger King-Leute -Die Musik ist käse auf dem Amiga. Auf dem C64 ein einziger Sid-Rausch allerster Güte...auf dem Amiga folgt nach dem durchschnittlichen Titeltrack irgendein sich ständig wiederholendes gepoltere, das schnell auf die Nerven geht -Einige Zwischengegner scheinen auf dem Amiga zu fehlen. Schon im ersten Level -Gleiches gilt für die (extrem coole!) Zwischensequenz, wo der Held seine verdienten Punkte abholt nach jedem Level -Die Steuerung ist einen Tick schlechter (habe ich jedenfalls im Gefühl - kenne das C64 Original in- und auswendig, und spielt sich irgendwie flotter/intuitiver) -Selbst die Soundeffekte sind auf dem Brotkasten geiler -Ganz hart: Die Extras und Puzzlestücke sieht man kaum. Beim C64 leuchten sie auf -Die Gegner signalisieren mit einem kurzen aufleuchten,das sie getroffen wurden. Auf dem Amiga null Resonanz. Das sind jetzt beim ersten anspielen schon so viele Kleinigkeiten, das man die etwas bessere Grafik der Amiga-Version schon fast unter "ferner war da noch" unter den Teppich kehren kann. Naja,mal schauen...Video folgt. (Warum gibt`s eigentlich nicht ein einziges Hawkeye-Video auf YouTube für den Amiga ? *staun*) |
01.09.2011, 21:41 forenuser (3246)  | |
whitesport schrieb am 01.09.2011, 20:37: Ist ja schön, daß Hawkeye zwei Jahre früher kam. Gegen Turrican sieht es aber aus, als ob es vier Jahre vorher kam. Naja, soooo schlecht ist Turrican doch gar nicht... Nee, dann müsste man sich wirklich die Fragen was M.T./R.A. in den Jahren dazwischen gemacht haben. Technisch setzt sich Turrican nicht so weit von Hawkeye ab (und hat dabei die "typischen" Trenz-Mängel). Und spielerisch liegen die Quellen der Inspiration in Japan... Wo also sind die zwei zusätzlichen Jahre..? | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|