Bei der neuesten Ausgabe vom Angry Video Game Nerd erwähnt er u. a. einen Bug in der Holiday 2004 Demo Disc von Sony...
Game Glitches: The Legacy Sequel - Angry Video Game Nerd (AVGN)
...der eine Memory Card löscht.
Da fiel mir doch spontan der Uninstaller-Bug von Myth 2 ein: Wenn man das Spiel (aus welchem Grund auch immer) in das Hauptverzeichnis C:\ installiert und dann deinstalliert, putzt der Uninstaller die Platte komplett leer. Der Entwickler Bungie hat daraufhin die produzierten und ausgelieferten Spiele zurückgerufen. Das kostete sie lt. Wikipedia 800.000 $ plus weitere Schadenersatze:
https://en.wikipedia.org/wiki/Myth_II:_Soulblighter#Uninstall_bug
Einige Monate später wurde Bungie von Microsoft gekauft, wodurch ihr Projekt "Halo", welches bei ihnen bereits in der Pipeline war, zu einem Xbox-Exklusiv-Titel und zu einem First-Person-Shooter wurde. Ursprünglich war Halo wohl als eine Art Open-World-Strategiespiel gedacht, aber das hätte auf der Hardware der ersten Xbox nicht funktioniert.
So, hier nun meine Schmetterlings-Effekt-Theorie:
Wenn der Bug im Myth 2-Uninstaller nicht drin ist...
-> ...dann muss sich Bungie nicht von Microsoft aufkaufen lassen,...
-> ...dann wird Halo kein Xbox-Exklusivtitel, sondern ein PC-Spiel, ...
-> ...dann wird Halo nicht das ganz dicke Xbox-Ding, was es in unserer Zeitlinie wurde (Halo 3 hat sich auf der Xbox 360 14,5 Mio. mal verkauft), ...
-> ...dann lässt Microsoft während der 2000er-Jahre vielleicht die Xbox fallen und zieht sich wieder aus dem Gaming-Markt zurück, ...
-> ...dann kauft Microsoft 2022 nicht Activision und es gibt heute keine aktuelle Xbox und keinen Microsoft Game Pass.
Microsoft wäre heute einfach nur eine langweilige Softwarebude, die unseren Arbeitgebern mit Azure Cloud und Office 365 die Kohlen aus der Tasche zieht, während wir Windows vermutlich trotzdem (fast) geschenkt bekämen.
Kommentar wurde am 02.01.2025, 13:24 von DaBBa editiert.