Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Doom 3
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 23 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.42

Entwickler: id Software   Publisher: Activision   Genre: Action, 3D, Horror, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Man!ac 4/2005
Testbericht
92%
90%
88%
Microsoft Xbox
1 CD
210Stephan Freundorfer
PC Games 9/2004
Testbericht
94%
90%
-PC CD-ROM
3 CDs
337Thomas Weiß
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (5)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (1)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (16)
Spiel markieren?

Serie: Doom, Doom II: Hell on Earth, Doom 3

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: PC, Longplay
User-Kommentare: (57)Seiten: «  1 2 3 [4] 
20.03.2021, 17:06 Falk Sturmfels (321 
Schließe mich hier dem allgemeinen Tenor an, Doom 3 war damals auf der Xbox eines der ersten Spiele, die mich so richtig das Fürchten lehrten. Hab andauernd gespeichert, weil es mir arg an die Nerven ging.
Grandios!
20.03.2021, 10:48 Darkpunk (2940 
Bearcat schrieb: ...und vor allem die dauernde Suche nach den Codes für die Schränke.


Der ständige Zugriff auf den Personal Digital Assistant hat mich genervt. Hemmt den Spielfluss. Sowas mag ich nicht.
20.03.2021, 10:35 Bearcat (3943 
Die beklemmende Enge in Doom 3 war nicht zuletzt auch aus der schieren Not geboren, das Spiel nicht zu einer unspielbaren Diashow werden zu lassen. 2004 hatten selbst die besten Grafikkarten (GeForce 6800 Ultra/Radeon X800 XL) maximal 512 MB RAM, der mit der ungeheuren Fülle an 3D-Objekten in den Leveln plus den unzähligen, hochaufgelösten Texturen schnell voll war. Die zum Teil enorm weitläufigen Örtlichkeiten vor allem in Doom 2 waren von der Hardware mit dieser Detailfülle einfach nicht zu wuppen, als Ausweg blieb eben nur, die Level eher klein zu halten. Es waren ja auch niemals mehr als fünf Monster präsent, selbst die kleinen Spinnenviecher mit der umgedrehten Fratze krabbelten immer nur in Wellen aus den Wänden. Die ständige Düsternis war auch ein Kniff, die Enge im Spiel so richtig schön klaustrophobisch werden zu lassen. Angeblich wollte Chefentwickler John Carmack sogar die Taschenlampe weglassen!
Mir machte der harte Schnitt zu den vorherigen Teilen überhaupt nichts aus. Ich war von der Grafik einfach nur überwältigt (meine 6600 GT konnte sie gerade noch so mit hohen Details darstellen, wenn auch nur in 1024 x 768 Pixeln) und generell darf sich eine Serie meiner Meinung nach auf jeden Fall verändern. Warum sollte man denn immer auch nur schönere Versionen von Teil 1 einer Serie haben wollen.
Genervt hat mich an Doom 3 der leider viel zu zähe Anfang des Spiels und vor allem die dauernde Suche nach den Codes für die Schränke. Wie das Spiel ja sowieso unter einer gewissen Labyrinthigkeit leidet, die zwar auch mit den engen Räumlichkeiten erklärbar ist, aber in ihrer Penetranz aufgesetzt wirkt. Somit gibt es leider nicht die volle Punktzahl, sondern nur 9 hinter der Tür lauernde Imps...
Kommentar wurde am 20.03.2021, 10:37 von Bearcat editiert.
20.03.2021, 10:28 Darkpunk (2940 
Sehr guter, recht düster geratener Shooter der mit dem eigentlichen Doom-Konzept nicht mehr viel gemeinsam hatte. Das auf Jump-Scares ausgelegte Doom 3 habe ich seinerzeit auf der XBOX gespielt und besitze die BFG-Edition für PS3 und XBOX 360. Grafisch war das damals natürlich ein Augenöffner (heute kaum noch nachvollziehbar). Besonders beeindruckend waren vor allem auch die großartigen Licht und Echtzeitschatten-Effekte. Stimmungsvoll war das Ganze zweifellos. Nur leider zieht sich das Spiel vor allem in der PC-Variante ziemlich (die XBOX-Fassung ist kürzer) und bietet auf Dauer zu wenig Abwechslung.

Vermutlich 8 von 10. Vielleicht sogar neun Punkte. Muss erst noch einmal die BFG-Fassung spielen.
Kommentar wurde am 21.03.2021, 09:18 von Darkpunk editiert.
20.03.2021, 09:49 Pat (6242 
Wie Viscera empfinde ich Doom 3 irgendwie auch nicht als "richtiges" Doom-Spiel. Irgendwie zu ernst, zu dunkel, zu sehr auf Jump-Scares ausgelegt.

Es ist mit Sicherheit technisch und vermutlich auch vom Design her gesehen extrem gute Handwerksarbeit. Mir persönlich hat das Spiel nicht besonders viel Spaß gemacht.
Und dabei hätte ich doch den größeren Fokus auf erzählende Elemente doch so begrüßt.



Tja, es muss ja auch nicht jedem immer alles gefallen.
20.03.2021, 09:37 robotron (2712 
Der absolute Hammer war das, alles andere wurde hier schon gesagt. Gibt ne fette 9/10.
20.03.2021, 06:04 Twinworld (2723 
Das Spiel lebte von seiner düsteren Atmosphäre wie kaum ein anderes Spiel.
Ähnlich gefesselt hat mich dann erst wieder Gears of War.
19.03.2021, 14:13 advfreak (1577 
SarahKreuz schrieb am 19.03.2021, 14:10:
Doom 3 war ein gelungenes Experiment,...

Trotzdem war's super. 9 Kultboychen.


Und kommt demnächst exklusiv für die Playstation VR, da wird mir das Blut wieder in den Adern gefrieren vor Angst.
19.03.2021, 14:10 SarahKreuz (10000 
Doom 3 war ein gelungenes Experiment, die Reihe mehr in eine beklemmende, düstere Atmosphäre zu befördern. Weniger Tempo, mehr Story, mehr getriggerte Szenen statt offenes Nonstop-Geballere und das bewältigen eines Labyrinths.

Ich bin letztlich aber froh, dass sie mit dem 2016er Doom wieder zurück zu ihren Wurzeln sind. Das hier war kein Doom 3, sondern eher so eine Art Alternative-Doom. Ein dunkles Spin-Off.

Trotzdem war's super. 9 Kultboychen.
19.03.2021, 13:24 Viscera (357 
Doom 3 ist nicht wirklich ein Doom-Spiel. Wenn man sich damit aber abfinden kann, ist es ein ziemlich gutes Spiel. Ich habe es erst mehrere Jahre nach Release gespielt, bin daher nicht blind rangegangen und hatte schon eine Ahnung was mich erwartet. Ein Doom, dass sehr viel anders als die Vorgänger ist. Und sehr, sehr, sehr dunkel ist.

Doom 3 wird ja gerne wegen der Taschenlampe kritisiert, aber ich mochte immer diesen Aspekt des Spiels. Dieser Wechsel zwischen Taschenlampe gab dem Spiel noch einen gewissen Kick und passte auch gut in das Horrorkonzept. Die BFG-Edition, wo man ständig Licht haben kann, fühlt sich da eher banal an.
19.03.2021, 11:55 Frank ciezki [Mod] (3812 
Großer Spaß.Nur wenn ich mal auf hohem Niveau meckern dürfte : Mir war es ein bissel zu lang. Die selben Jumpscares nutzten sich so nach einer Weile bei mir ab.
Kommentar wurde am 19.03.2021, 11:56 von Frank ciezki editiert.
19.03.2021, 09:46 Groove Champion (383 
Oh, da ging's los, keine Wertungen vor Release. Die Publisher setzten ihre Daumenschrauben an und die Verlage knickten ein. Die Unabhängigkeit des Spielejournalismus bekam einen gehörigen Knick. Dadurch wurden die Print-Magazine zum Teil obsolet, da sie entweder zu früh für eine Wertung erschienen oder zu spät nach dem Release.

Und Doom 3? Das erste Doom, das in D nicht indiziert wurde! Hurra, dem neuen Jugendschutz sei Dank!

Ja, damals machte Doom noch Spaß, Atmosphäre und Grafik waren super, hab's mehrmals durchgespielt, sowohl die Ur-Version als auch die BFG-Edition.

Der Reboot von 2016 gefiel mir auch, Eternal letztes Jahr war mir dann zu schwer. Ich hab's zwar auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad mit viel Fluchen durchgespielt, die DLCs The Ancient Gods - Part One/Two brauche ich aber nicht mehr. Vielleicht bin ich mittlerweile auch zu alt dafür.
Seiten: «  1 2 3 [4] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!