Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Gamer (deutsch) 3/2014


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (69) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
Amiga_CD32 -
ApB1 -
Aydon_ger Wie neu
Berghutzen Wie neu
Bitmap Brother -
bluntman3000 -
Bren McGuire Wie neu
Carfever Wie neu Dopplet vorhanden.
clauspsg -
Colasoft -
Commodus Gut nur minimal Haargelverschmierungen
Darkpunk -
DEDE4EVER -
Dekay Wie neu
DerBurns -
Dunken -
ebbo Wie neu
eddiecochran Wie neu
Effe Wie neu
emojunge Gut
Evil -
fm4dj -
gigaibpxl -
gnadenlos -
HandheldGamer -
HOL2001 -
Horseman Wie neu
Hurrican -
Hypersteff Wie neu
igno2k Wie neu
jan.hondafn2 Gut
Jedi04 -
joker07a -
KecoDB -
Kevin -
Konsolensammler66 Wie neu
kultboy -
LetsRock -
lordkhan Wie neu
lslarry00 Wie neu
Madir Wie neu
Marco -
Mario77 Gut
Masmblr Gut
Maximum90er -
meanMI -
Michael K. Wie neu
MikeFieger Wie neu
Nobody80 -
noxin81 -
Nr.1 Gut
nudge -
pagooedtv -
Pat -
PH.55 -
Phileasson Gut
rollz -
SarahKreuz Wie neu
Seiko -
SjL -
Stoned Wie neu
Takeshi -
Taugenichts -
Teddy9569 -
tokra -
Uwe A. Wie neu
veryunknown Wie neu
wunderwuzzi -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 8 Gesamtwertung: 8.76 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 14 Gesamtwertung: 6.65 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x518 | Grösse: 105 Kbyte | Hits: 14424
Scan von Takeshi

User-Kommentare: (55)Seiten: «  1 [2] 3 4   »
02.11.2020, 18:20 Lisa Duck (1887 
Das war eine richtig gelungene Ausgabe der "Retro Gamer". Vom Cover und auch vom Inhalt. Höchst lesebekömmlich! Etliche alte Klassiker dabei - genau passend für gewisse Leute, welche Mitte der Achtziger bereits Richtung Ende der Teenager-Zeit tendierten - und dazu interessante Firmenarchiv-Berichte. Schmackofatz-Mäuschen!! Oder... ein Bild sagt manchmal mehr als geschreibselte Worthülsen...

Kommentar wurde am 02.11.2020, 18:21 von Lisa Duck editiert.
10.05.2017, 19:00 Jochen (3683 
Ich arbeite mich gerade durch alte Retro-Gamer-Leseproben. Und was lese ich in der RG-Leseprobe 3/2014 (PDF mit 8MB)? In der Rubrik „Retro Revival“ schreibt Winnie Forster, dass „R-Type Delta“ die Ausnahme zur „Vergiss-Remakes-Regel“ sei.

Ähm ... was soll das denn für eine Regel sein?

Ist ein Remake für Spieleveteran Winnie Forster grundsätzlich schlechter als das Original-Spiel? Warum? Und überhaupt: Was zeigt sich bei dieser „Vergiss-Remakes-Regel“ eigentlich für eine Berufsauffassung? Sollte man als Spielejournalist / -tester an ein Remake nicht mit derselben professionellen und neutralen Einstellung herangehen, mit der man sich einem neuen Computer- oder Videospiel nähert?
Kommentar wurde am 10.05.2017, 20:36 von Jochen editiert.
07.08.2014, 11:53 SarahKreuz (10000 
Berghutzen schrieb am 05.08.2014, 14:02:
Also, lt. Heft ist Erscheinungsdatum am 14.08.. Ich hab beim Aboservice angerufen, das Heft ist bereits im Druck/Postbereitstellung, sollte also die nächsten Tage eintrudeln.

Ach ja, stimmt. Ihr Abonnenten bekommt sie ja früher. Weiß ja nicht, bei wem es hier noch so ist, aber bisweilen funktionieren Abos einfach nicht, wenn man eine gierige, kleptomanisch-veranlagte Nachbarschaft hat. :( Also muss die Bestellung (und das zurücklegen) beim Kiosk genügen
Kommentar wurde am 07.08.2014, 11:54 von SarahKreuz editiert.
05.08.2014, 14:02 Berghutzen (3621 
Also, lt. Heft ist Erscheinungsdatum am 14.08.. Ich hab beim Aboservice angerufen, das Heft ist bereits im Druck/Postbereitstellung, sollte also die nächsten Tage eintrudeln.
05.08.2014, 12:27 Berghutzen (3621 
Hnggggrrrr! Wenn ich richtig kalkuliere, dann erscheint das Heft 4/2014 ,wenn ich im Urlaub bin!
05.08.2014, 12:21 SarahKreuz (10000 
Hab gestern erfahren, dass ab der kommenden Ausgabe auch Knut Gollert mitschreibt. Damit wird das All-Star-Ensemble der deutschen Schreiberzunft immer größer.
Das damit ein alter Amiga-Veteran in die Redaktion stößt freut mich natürlich besonders. Wenn ich mich nicht irre hatte der Knut bis zuletzt bei der PowerPlay die Amiga-Titel getestet.
13.06.2014, 13:22 SarahKreuz (10000 
Hier mal die etwas ausführlichere Variante von meinem Retro Gamer-Eindruck.
12.06.2014, 11:42 SarahKreuz (10000 
Na ja ... eine "geht so"-Ausgabe. Da ist noch massig Luft nach oben IMO.
06.06.2014, 09:55 Frank ciezki [Mod] (3813 
Habe es jetzt fast durch.
Bin beim Bericht, über chinesische Rollenspiele angelangt.
Glaube aber nicht, dass ich mir als Europäer Namen wie Yue Ying Chuan Shuo : Jian Xia Qing Yuan Wai Zhuan merken werde.
02.06.2014, 20:51 Slicer (57 
Übrigens hat Fritz Schäfer höchstpersönlich unseren Kingsoft-Artikel von Karsten Uhl kommentiert! Wer hätte das gedacht

Siehe Kingsoft - Die Könige der deutschen Heimcomputersoftware
Kommentar wurde am 02.06.2014, 20:51 von Slicer editiert.
02.06.2014, 20:25 SarahKreuz (10000 
Immerhin Michael Hengst dabei. Wenn's nach mir ginge dürften jetzt noch so Charakterköpfe wie Martin Deppe,Harald Fraenkel oder auch mal Gunnar Lott im Heft auftauchen. Will schließlich was geboten bekommen für die Kohle.
Kommentar wurde am 02.06.2014, 20:28 von SarahKreuz editiert.
26.05.2014, 09:15 Bren McGuire (4804 
Stimmt, der Atari ST wurde doch vor allem in seiner Anfangsphase mit einem weit größeren Softwareangebot bedacht als der Amiga! Ende der Achtziger (so '88/'89) schloss der Amiga dann zum ST auf. Der Niedergang des Atari erfolgte eigentlich erst so ab 1991/92. Aber zu dieser Zeit begann dann auch schon der Siegeszug des PCs, bis er schließlich das einstige Commodore-Flaggschiff im Jahr 1993 endgültig überholte. Als Außenseiter kann man den Atari ST also nun wirklich nicht bezeichnen!
26.05.2014, 08:37 Berghutzen (3621 
80% des Heftes habe ich nun, dank ganz viel Zeit am Wochenende durchgelesen. Gerade der Atari 800-Artikel wartet aber noch.

Bisher bin ich mit der Themenauswahl gut zufrieden, der "Außenseiter"-Artikel der Archimedes war spitze. Auch der Bericht über Elite war toll, insbesondere die Konvertierungsunterscheide sind für mich immer sehr wichtig herauszustellen.

Ich war erst sehr überrascht, den Atari ST als Außenseiter zu sehen. Das Spiel "Spidertronic" hab ich auch wiedererkannt - mal hier gefragt, was die wahren Kenner so sagen: Die Spiele, die da genannt wurde, sind ST-alleinige? G.Nius hab ich auch nie auf anderen Plattformen gesehen, und Spidertronic ebenfalls.
25.05.2014, 19:21 StephanK (1642 
Fand sie nach 2 - 3 mal näherem durchblättern ganz gut, die Themen haben mir aber größtenteils auch zugesagt. Klar, Cinemaware ist altbekannt, fand ich aber nicht schlimm. Auch das Michael Hengst jetzt dabei ist finde ich klasse!

Das mit Yolanda ist mir auch aufgefallen

Insgesamt wieder eine gut zusammengepackte Mischung. Bin aber bei den Retro-Revials und Klassiker Checks noch unsicher was ich davon halten soll. Einerseits recht erfrischend und schnell zu lesen, anderseits fehlt mir da gerade bei mir nicht bekannten Sachen dann doch ein wenig Info..
25.05.2014, 16:30 Retro-Nerd (13521 
Wohl wieder aus den englischen Beiträgen. Die haben eh einen wirren Spielegeschmack.
Kommentar wurde am 25.05.2014, 16:31 von Retro-Nerd editiert.
Seiten: «  1 [2] 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!