|
User-Kommentare: (96) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
13.07.2024, 23:09 Oh Dae-su (1062)  | |
advfreak schrieb am 13.07.2024, 22:49: Das gehört zum Konzept, da es ja auch um die Zeit geht, nach ca. 5 Sekunden kommt der nächste Spieler dran wenn man nichts macht. Aus dem Blickwinkel hab ich das Spiel noch nicht gesehen. Die Amiga-Version ist aber auch nach 30 Jahren ein Spiel gegen meinen Bruder wert. Wobei uns "Familienduell" aber besser gefällt, weil es doch ein bisschen flotter ist. |
13.07.2024, 22:49 advfreak (2141)  | |
DaBBa schrieb am 13.07.2024, 17:53: Edgar Allens Po schrieb am 13.07.2024, 13:11: Das war am Amiga erstaunlich unterhaltsam! Wenn die Trulla, die die Buchstaben umgedreht, nicht so lahmarschig wäre, wäre es sogar noch unterhaltsamer. Das gehört zum Konzept, da es ja auch um die Zeit geht, nach ca. 5 Sekunden kommt der nächste Spieler dran wenn man nichts macht. Während die Buchstaben umgedreht werden kann man drüber nachdenken was die Lösung sein könnte bzw. was für einen Buchstaben man als nächstes nimmt. Wenn das alles immer sofort aufscheinen würde dann würde es schon arg schnell gehen und keine Zeit mehr zum überlegen sein. |
13.07.2024, 17:53 DaBBa (3576)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 13.07.2024, 13:11: Das war am Amiga erstaunlich unterhaltsam! Wenn die Trulla, die die Buchstaben umgedreht, nicht so lahmarschig wäre, wäre es sogar noch unterhaltsamer. |
13.07.2024, 13:11 Edgar Allens Po (3895)  | |
Das war am Amiga erstaunlich unterhaltsam! |
23.06.2024, 22:53 baconlorange (192)  | |
Auch wenn die Bilder der älteren PC Version abschreckend wirken, so macht diese auch Spass, wenn man erstmal etwas gespielt hat. Gut, Prominente von damals sind teilweise echt schwer zu erraten, ebenso wie Redewendungen, trotzdem nett. |
30.05.2023, 07:47 Commodus (6544)  | |
Gestern mal wieder mit der Familie gespielt am A500 Mini. Erstaunlicherweise ganz gut gealtert und für ein paar Runden ganz spaßig. |
22.08.2019, 20:36 DaBBa (3576)  | |
Sternhagel schrieb am 16.03.2012, 21:27: Und mal ganz ehrlich: Wer hat keine Leichen im Keller? Karl Dall hat auch in einem Ti**enfilm mitgespielt. Er war es dann auch leid, immer darauf angesprochen zu werden. In den Schulmädchen-Reporten hat auch so mancher später bekannte Name mitgespielt, z. B. Heiner Lauterbach. /e: Damals liefen diese mehr oder minder erotischen Streifen noch in Massenmarkt-Kinos und nicht in speziellen Kinos, im Spätprogramm der Privatsender oder auf speziellen Streaming-Plattformen. Das waren noch die Zeiten, als man Erotikfilme als Doku verkleiden musste, um am deutschen Pornographie-Verbot vorbeizukommen. Wer übrigens meint, die Reporte seien heute Softsex-Filmchen, hat von der eigentlichen Darstellung her zwar recht. Andererseits hatte man damals (anders als heute) kein Problem damit, Vergewaltigungen und minderjährige Figuren in derartigen Filmen zu platzieren. Nebeneffekt: Einige Schulmädchen-Reporte sind heute Jugendpornographie, weil minderjährige Filmfiguren zu sehen sind (die Darsteller sind aber volljährig). Kommentar wurde am 26.08.2019, 11:23 von DaBBa editiert. |
18.05.2019, 11:48 Oh Dae-su (1062)  | |
Ich kenne nur die Amiga-Version, und die ist schon sehr zäh. Die Dame mit ihren Stummelarmen braucht echt lang, bis sie die Buchstaben umgedreht hat. "Familienduell" fand ich viel besser. |
23.03.2017, 13:12 advfreak (2141)  | |
Das spiele ich sogar heute noch gerne in der Amiga-Version.  Gibts auch auf dem Gameboy, meistens für 1,- hinterher geschmissen. BTW: Das lamharschige Buchstabenumdrehen gehört zum Spielkonzept. Es dient als Nachdenkzeitraum um auf die Lösung zu kommen. Passiert manchmal in der Show das gedreht wird und dann plötzlich der Kandidat: Ähhhhhhhhhhhhhhhh.... *pöp* Zeit ist abgelaufen. |
21.09.2016, 12:08 robotron (2815)  | |
Ich bin ja überrascht wie gut das Spiel mit der Wertung weggekommen ist ...  Vor dem Anklicken dachte ich nur an das Stichwort "Lizenzschrott". |
21.09.2016, 11:58 DaBBa (3576)  | |
Jep, das ist waschechtes CGA. Nicht mit der Cyan-Magenta-Weiß-Schwarz-Farbpalette, sondern mit der Rot-Gelb-Grün-Schwarz-Farbpalette. |
21.09.2016, 09:25 Pat (6360)  | |
Stimmt. Schließlich war es 1991 - da hatte praktisch jeder PC schon eine VGA-Karte drin aber der Screenshot aus dem ASM-Test sieht eher aus wie CGA. Mehr als 4 Farben kann ich da nicht sehen. Das dürfte eigentlich kaum mehr als 2 Punkte geben.
Übrigens: Die Überschrift aus dem ASM-Test ist natürlich quatsch. Der Spruch kommt nicht aus dem Glücksrad sondern von Rudi Carrell aus seiner Show "die verflixte Sieben". |
21.09.2016, 08:52 Nr.1 (3816)  | |
Geradezu rotzfrech ist die Tatsache, dass die ASM, trotz riesiger Unterschiede in der Grafik, der um Welten hässlicheren PC-Version nur einen Punkt weniger gab, als der Amiga-Fassung. Wunderschön war es auf dem Amiga nun auch nicht, aber deutlich hübscher als das nikotingelbe PC-Spielchen ist es allemal. |
20.09.2016, 22:32 drym (4310)  | |
Marco001 schrieb am 19.09.2016, 07:09: Glücksrad auf türkisch: "Ich kaufe ein Ü". -Bingbingbingbingbing.... Bei uns hieß das "BüngBüngBüngBüngBüngBüngBüngBüng..." |
19.09.2016, 08:22 Pat (6360)  | |
 Ein Klassiker! Meine Mutter hat das damals quasi jeden Abend geschaut. Ich kann mit Spielshows nicht besonders viel anfangen aber immerhin weiß ich: Der Meissner war besser als der Bond. Ich habe dann mal die Amiga-Version ...äh... besorgt, damit ich es mal mit meiner Mutter spielen konnte. Die war eigentlich recht ordentlich gemacht. Ganz nette Grafik und gut bedienbar. Allerdings ist dann meine Mutter doch lieber Zuschauer und so oft haben wir das dann doch nicht gespielt, so dass ich eigentlich kaum eine Wiederholung des Suchbegriffes hatte. Klar gibt es von diesem Spiel massenweise Klone aber nur dieses hier ist das von Sat.1 - die anderen sind "nur" eingedeutschte Fassungen des amerikanischen Originals. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |