Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 11/95




Scan von Gadler


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (679)Seiten: «  19 20 21 22 [23] 24 25 26 27   »
28.05.2011, 10:36 jan.hondafn2 (2505 
drym schrieb am 27.05.2011, 23:23:
Damals Amiga (einmal Duo- und einmal Solo-Rätsel-Modus
...


Und für den Solo-Modus wähltest Du den Denk- oder Actionweg?
Beide Storylinien hatten ihre Schmankerl. Beim Denkweg gab es tolle (und fordernde) Rätsel, die mich bis tief in die Nacht an den Monitor fesselten (inklusive rauchendem Köpfchen ). Der Actionweg hielt viele Nazischergen bereit, die man durch Umwerfen von Steinplatten oder gezielte Fausthiebe ins Nirvana schicken konnte. Des Weiteren gab es einen Muskelprotz (ebenfalls rechtsgesinnt), den man einen über den Nüschel ziehen musste. Großes Dr. Indiana Kino!

Und die Story finde ich auch noch immer deutlich besser als die des seltsamen 4. Film-Teils.
...

Allein das fantastische Computerspiel mit dem saublöden Film zu vergleichen spottet jeder Beschreibung!
Das Spiel war und ist ein Kunstwerk, welches seinesgleichen sucht. Beim Film machten die Produzenten einen riesigen Fauxpas:
Indy ohne Nazis!! Diese gehören einfach zusammen, wie die Maus und der Käse.
Kommentar wurde am 28.05.2011, 10:40 von jan.hondafn2 editiert.
27.05.2011, 23:23 drym (4310 
Damals Amiga (einmal Duo- und einmal Solo-Rätsel-Modus), später noch mal Talkie am PC gezockt. Ganz großes Damentennis! Und die Story finde ich auch noch immer deutlich besser als die des seltsamen 4. Film-Teils.

Ein echter Indy, ein Super-Adventure, Großer Klassiker.
Zehn natürlich.
05.01.2011, 17:04 Teddy9569 (1548 
@ phlowmaster

Mit Turbokarte und Festplatte gab es schon mehr Komfort und Speed! Allerdings hat die PP PC-Spiele auch nicht auf einem XT getestet und dies in die Bewertung einfliessen lassen. So gesehen liegt der AJ richtig!
05.01.2011, 00:52 phlowmaster (561 
SarahKreuz schrieb am 16.12.2010, 20:33:
Ist es das? Also ich komm` mit dem spielen kaum hinterher so viele PC-Adventures sind in den letzten Jahren erschienen.

Stimmt,dakann man echt nicht meckern.
Eine zeitlang war es schon recht ruig im klick&Point-Genre.Aber seit dem Erfolg mit"Edna bricht aus" habe ich das Gefühl das wieder vermehrt Adventures erscheinen.

Die Amiga-Umsetzung scheint ja in die Hose gegangen zu sein, wenn man der Power Play glauben schenken will.
Für den Amiga-Joker wieder ein Mega-Hit, die ASM bleibt mir 75% (9/12) auf dem Teppich... Was denn nun?

Den Powerplay Test kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Sicher war es nicht grad komfortabel mit elf Disks herumzujonglieren,das war aber bei MI2 nicht anders.
Mir ist auch nicht aufgefallen das das Spiel ohne Turbokarte die Aktionen verzögert ausführt.
An der Grafik und dem Sound gab es meiner Meinung nach auch nichts auszusetzen.
Ich habe das Spiel damals auf einem A-500 gespielt.Zu dem Zeitpunkt hatte auch mein zweit Laufwerk bereits das zeitliche gesegnet.
Trotzdem hatte ich super viel spass mit dem Spiel.
Ganz seltsame Powerplay Wertung.
Der Joker liegt da mit seiner Wertung ganz richtig.
Kommentar wurde am 05.01.2011, 00:56 von phlowmaster editiert.
18.12.2010, 11:44 XMen75 (63 
Hab trotzdem alle 3 Lösungswege auf dem Amiga durchgezockt und es nie bereut :-)


SarahKreuz schrieb am 23.09.2010, 16:54:
Oh, ja. Beim Messerwerfer. *schleich, schleich,* Bei den Ruinen später wurde es auch extrem langsam.
16.12.2010, 21:31 docster (3401 
Tatsächlich erschien in den zurückliegenden Jahren ein Großzahl unterschiedlicher Adventures, denen man auch keinesfalls die Qualität absprechen kann.

Seltsamerweise ist aber auch mein Blick derart kritisch, daß ich das Genre als tot erachtete.

Wahrscheinlich assoziieren "wir Veteranen" mit "Adventure" einfach eine ganz bestimmte Ausprägung des Genres, welche anhand der "großen Klassiker" ihre Kategorisierung erfährt.

Meiner größten Wut ist immer noch der langen Phase gewiß, in der das Adventure totgerdet und zu Grabe getragen wurde ( konnte man ja lange in den Magazinen verfolgen ).

Dies nährte ebenso eine Abneigung gegen Rollenspiele, da diese in der geteilten Sparte dem geliebten Adventure immer mehr Boden ( sprich Berichtseiten ) raubten.
16.12.2010, 20:33 SarahKreuz (10000 
Ist es das? Also ich komm` mit dem spielen kaum hinterher so viele PC-Adventures sind in den letzten Jahren erschienen.
16.12.2010, 20:22 Parerga (69 
Eines der besten Adventures überhaupt, zusammen mit Monkey Island 1 & 2. Wirklich schade, dass dieses Genre so tot ist.
23.09.2010, 17:02 SarahKreuz (10000 
Hat hier wohl noch keiner erwähnt, aber: ich find die Musik supergeil. Über die Qualität der Samples kann man sich ja streiten, aber da sind ein paar Super Ohrwürmer dabei (abseits des typischen Dadadaadaaaa-Indy Songs)

Fast schon ein Quantensprung im Vergleich zum recht seltsamen Gedudel von Monkey Island II auf dem Amiga.
Kommentar wurde am 23.09.2010, 17:02 von SarahKreuz editiert.
23.09.2010, 16:54 SarahKreuz (10000 
Oh, ja. Beim Messerwerfer. *schleich, schleich,* Bei den Ruinen später wurde es auch extrem langsam.
Sieht man davon ab, war es aber schon ordentlich umgesetzt. Auf einem (rein theoretischen) PC mit nur 7mhz wäre das niemals möglich gewesen in der Qualität damals XD
23.09.2010, 16:30 Marco (3603 
Amiga und Turbokarte? Als die Zeiten anbrachen war ich schon mit der nächsten Konsolengeneration beschäftigt....
23.09.2010, 16:21 Retro-Nerd (14155 
Die Amiga Fassung war eine Spitzenumsetzung, wenn man bedenkt das NUR eine A500 Fassung anvisiert war. Ohne Turbokarte darauf aber recht lahm, auf einem A1200 dann flott genug.
23.09.2010, 16:17 Marco (3603 
Die Amiga-Umsetzung scheint ja in die Hose gegangen zu sein, wenn man der Power Play glauben schenken will.
Für den Amiga-Joker wieder ein Mega-Hit, die ASM bleibt mir 75% (9/12) auf dem Teppich... Was denn nun?
12.09.2010, 03:37 ChPuls (202 
In einer 91er ASM gab es mal ein Preview, noch mit altem Interface.
Kommentar wurde am 12.09.2010, 03:40 von ChPuls editiert.
11.09.2010, 06:04 Atari7800 (2434 
Es gab damals aber noch extrem viele Amiga-User die mit Aufrüsten nichts am Hut hatten, weil sie ja gerade deshalb einen Amiga gekauft hatten damit sie nicht in diese beim PC Übliche Aufrüstwelle reinkommen!
Das ein System das in seinen Grundzügen 1985 auf den Markt gekommen ist und dann auch bis zum A-1200 nicht grossartig verbessert wurde 7-8 Jahre später nicht mehr zur Top Elite gehört dürfte jedem klar sein. Ich glaube aber auch das es viel mit Programmierkunst zusammenhing, wie gut eine Umsetzung gelang, gerade im 2D-Bereich. Schuld waren meiner Meinung nach auch die vielen Raubkopierer, weil wenn ich keine Software mehr verkaufen produziere ich auch nicht mehr für ein System, und damals war der Markt für Video/Computerspiele bestimmt kleiner, also mit weniger durchverkauften Eineheiten als heute. Wenn man dich die Verkaufszahleb von PS1/2 ansieht und dagegen die des Amiga, sieht man ja schon den Unterschied, wenn beim Amiga 800.000 kopiert haben viel das eher ins Gewicht, als bei über 40 Millionen verkauften Playstations. Und mal ehrlich, da hat man 100 Kopien zu hause will immer mehr haben, aber so richtig durchgespielt hatt man eigentlich kaum eins der Spiele war schon am C-64 so. Man war einfach in einer Sammelwut immer die neuste Software zu Hause zu haben. War natürlich auch so mitte der 80er auf dem Schulhof einer der die getauscht haben, habe dann aber als ich älter wurde schnell den Wert erkannt den eine Special Edition oder eine für mich mit Toptiteln gefülltes Regal hatt. all die schönen Verpackungen (Special Editions) erfreuen einfach mein Herz. So wollte das nur mal loswerden. Der Amiga wird ewig leben, er war der Traumcomputer meiner Jugend, war einfach zu bedienen und hatte super Grafik und Sound, und die Stunden mit ihm werde ich nie vergessen. Und Indy 4 habe ich sehr gerne darauf gespielt, auch wenn es langsam war, was mir aber damals gar nicht so bewusst war, weil ich keinen PC hatte. Amiga
Seiten: «  19 20 21 22 [23] 24 25 26 27   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!