Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
.::. |
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
Amiga Joker 11/95

Scan von Gadler
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (679) | Seiten: « ‹ 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 › » |
10.04.2009, 19:04 kultboy [Admin] (11716)  | |
Am DS kann man ja schon die alten Klassiker mittels ScummVM spielen, und das ganz gut! So habe ich letztens Indy 4 durchgespielt. |
10.04.2009, 18:51 Darkpunk (2944)  | |
Bren McGuire schrieb: Natürlich handelt es sich bei diesem Titel (mal wieder) um einen typischen 'Tomb Raider'-Klon. indiana jones und die legende der kaisergruft war wirklich nicht der burner. davon abgesehen habe ich nichts gegen das tomb raider spielprinzip. spiele wie uncharted und die lara croft-abenteuer erfreuen sich ja nicht umsonst großer beliebtheit. für einen aktuellen indiana jones-titel halte ich dieses genre (third-person-actionadventure) für geeignet. es kommt halt wie immer auf die qualität einer solchen umsetzung an. wenn alles richtig gemacht wird (grafik, gameplay, umfang, story, atmosphäre und rätseldichte), sollte ein tomb raider-klon nicht das problem darstellen. im gegenteil: ich freue mich auf ein gutes indiana jones-spiel. leider liegen wunsch und wirklichkeit oft weit auseinander. Kommentar wurde am 10.04.2009, 18:52 von Darkpunk editiert. |
10.04.2009, 14:17 Bren McGuire (4804)  | |
Auf der LucasArts-Site ist das Spiel nur noch für PlayStation 2, PSP, Wii und DS angekündigt - kann mich aber auch noch daran erinnern, dass es anno 2006 auch für PS3 und Xbox 360 angekündigt war... Natürlich handelt es sich bei diesem Titel (mal wieder) um einen typischen 'Tomb Raider'-Klon (gähn). Das Lucas Arts den Klassiker 'Fate of Atlantis' (kostenlos, hoho) beisteuert ist für mich nur ein Beweis dafür, dass die Firma selbst nicht allzu großen Vertrauen in ihr neues Produkt hat - außerdem ist es schon irgendwie komisch, dass die Versionen für die großen Sony- und Microsoft-Kisten offensichtlicht gecancelt wurden! Bei LucasArts nutzt man den momentan aktuellen Trend (vor allem ältere) Point & Click-Adventures auf Wii zu portieren wohl ebenfalls aus... Warum dieses Juwel nicht auch in der Nintendos DS-Variante enthalten ist, bleibt wohl ein Rätsel - schließlich eignet sich eine Steuerung per Stylus und Touchscreen sogar um einiges besser für ein Adventure dieser Sorte als die Wii-mote... Wenn LucasArts es wenigsten genauso machen würde, wie UbiSoft bei 'Baphomets Fluch' und einen erweiterten Director's Cut (inkl. neuen Szenarien und einem vierten Lösungsweg  )auf die DVD packen würde, würde mich das Ganze vielleicht noch reizen... so aber werde ich wohl drauf verzichten... Bin ja nur mal gespannt, ob sie wenigstens die Speech-Fassung nehmen - würde mich aber kaum wundern, wenn es die Original PC-Version von '92 wäre... Kommentar wurde am 10.04.2009, 14:37 von Bren McGuire editiert. |
09.04.2009, 12:13 108 Sterne (648)  | |
PS3- und Xbox 360-Versionen sind schon seit Jahren in der Mache, scheinen aber nie fertig zu werden, wenn man Wikipedia glauben kann. |
09.04.2009, 11:48 StephanK (1644)  | |
Hatte das letztens auch in einer Zeitschrift gelesen, da stand aber noch nicht explizit, welche Versionen das dabei haben werden. Die Idee ist auf jeden Fall super, wäre wünschenswert wenn sowas öfters mal der Fall wäre. Allerdings ist es für mich auch kein Kaufgrund. Das neue Indiana Jones geht ja eher wieder in Richtung der letzten Teile, also eher Action-Adventure ala Lara Croft als klassiches Adventure, das ist wiederrum nichts für mich, und Indy 4 hab ich natürlich hier noch rumfliegen Interessant aber, das LucasArts das Spiel nur für die PS 2, Wii, PSP und DSi rausbringt, nicht aber für die neuere Generation.. |
09.04.2009, 11:05 108 Sterne (648)  | |
Es wäre geil wenns nicht nur bei der Wii-Version so wäre. |
09.04.2009, 10:00 kultboy [Admin] (11716)  | |
Gerade bei Legacy gelesen: 08.04.09 - LucasArts zeigt 7 Bilder zum Adventure Indiana Jones and the Fate of Atlantis, das ein Bonusspiel in der Wii-Version von Indiana Jones and the Staff of Kings ist.Wie geil ist das? |
07.04.2009, 10:25 kultboy [Admin] (11716)  | |
Solche Vorschauen sind immer interessant. Vor allem die Bilder. Da sieht noch das Inventar ganz anders aus. |
22.02.2009, 23:22 Andy (577)  | |
Nur noch der Vollständigkeit halber: Ich spiele "Vampyre Story" gerade (Alt-Tabbte mich grade raus um die Lösung anzusehen). Hab das Spiel schon länger, aber legte es immer weg denn außer der von dir genannten "Schattengegenstand"-Funktion, die echt gut ist, finde ich das Spiel nicht dolle, es hat wohl jeden Fehler den man im Adventure machen kann incl. "jeder-Bildschirm-wird-nachgeladen". |
22.02.2009, 19:40 Bren McGuire (4804)  | |
Gerade das letztgenannte von Dir angesprochene Problem wurde in 'A Vampyre Story' (welches übrigens teilweise unter der Mitwirkung von ehemaligen 'Monkey Island'-Entwicklern entstand) imho hervorragend gelöst: Will Hauptprotagonistin Mona nämlich einen Gegenstand aufnehmen, den sie zum momentanen Zeitpunkt noch nicht verwenden kann (darf), kommt folgender Kommentar, der da in etwa lautet 'Das kann ich jetzt noch nicht gebrauchen, aber ich merke mir mal, wo es liegt...' Ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man das Objekt wirklich braucht, ruft man das Inventar auf - dort ist der Gegenstand 'schemenhaft' aufgeführt... man kann zwar nähere Informationen über ihn einholen, ihn aber eben nicht benutzen (schließlich besitzt man ihn ja eigentlich noch gar nicht!). Nun begibt sie sich vollautomatisch direkt zum jeweiligen Ort (es müssen also nicht wieder alle vorigen Orte abgeklappert werden) und nimmt ihn an sich... Das Ganze klingt vielleicht ein bisschen kompliziert, ist aber letzten Endes sehr komfortabel... |
22.02.2009, 17:57 Andy (577)  | |
Genau, sowas gehört auch dazu. Bin grade mit "Memento Mori" fertig geworden (und fast allen anderen gerade verfügbaren Adventures", bin halt Fan) und obwohl es sicher nicht DAS Adventure ist, gabe es ein (nicht immer verfügbares) Feature das ganz nett war: "bemerkte" das Spiel das ich "hing" (z. B. durch wiederholtes Dauerabsuchen), dann gab es mehr und mehr Hinweise von meiner Spielfigur (1. "Dort sind ja Zahlen drauf", 2. "Die Zahlen müssen irgend etwas mit... zu tun haben", 3. 'Diese Zahlen haben bestimmt mit dem Namen .. zu tun'). War ganz nett. Aber habe mich hier ja schon an anderen stellen Mehrfach über die KUNST des Adventure-Programmierens ausgelassen (z. B. die Weigerung der Spielfigur, einen Gegenstand aufzunehmen mit der Begründung, sie wisse NOCH nicht was sie damit soll!). Kommentar wurde am 22.02.2009, 17:59 von Andy editiert. |
22.02.2009, 17:50 Bren McGuire (4804)  | |
Andy schrieb am 22.02.2009, 16:41: [...] aber sehr schlecht ist es, wenn man nicht mehr weiß, welche Dinge zu welchem Rätsel gehören [...] Genau deshalb finde ich besonders neuere Adventures wie bspw. 'Geheimakte: Tunguska' bzw. dessen Fortsetzung klasse, da diese beiden Titel ein integriertes Notizbuch mit allen wichtigen Hinweisen enthalten, welches nach jeder gelösten Aufgabe aktualisiert wird - auf diese Weise verliert man eigentlich nie den Überblick und kann die vorausgegangenen Zusammenhänge noch mal Revue passieren lassen... Kommentar wurde am 22.02.2009, 17:50 von Bren McGuire editiert. |
22.02.2009, 16:41 Andy (577)  | |
Genau das Trottier-Rätsel meinte ich! Ich merkte damals, dass man da noch was tun kann, wusste aber nicht wie. Ich liebe Adventures, die für Rätsel mehrere Lösungsmöglichkeiten bieten, aber sehr schlecht ist es, wenn man nicht mehr weiß, welche Dinge zu welchem Rätsel gehören. Das ist auch bei neuen Adventures mit Multi-Lösungsmöglichkeiten oft unterschiedlich - mal besser, mal schlechter - gelöst! |
22.02.2009, 16:21 Bren McGuire (4804)  | |
Auf 'TentakelVilla.de' wird etwas genauer beschrieben, welche Aktionen man wann und wo machen muss, um die volle Punktzahl zu erreichen: http://www.tentakelvilla.de/indy4/indy4loes.html#3 Lese in deren Komplettlösung zu 'Indy IV' zum ersten Mal, dass es neben der Gespenster-Nummer noch eine weitere Möglichkeit gibt, Trottier den Sonnenschein abzuluchsen - wohlgemerkt während der 'Seance' im Hotelzimmer (Team-Weg)... ...diese Vorgehensweise ist mir völlig neu... Kommentar wurde am 22.02.2009, 16:32 von Bren McGuire editiert. |
22.02.2009, 15:13 Darkpunk (2944)  | |
halte die IQ-zahl für nebensächlich. hauptsache durgezockt! | Seiten: « ‹ 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|