Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 11/95




Scan von Gadler


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (679)Seiten: «  29 30 31 32 [33] 34 35 36 37   »
28.05.2008, 12:55 obi-jan (62 
Also Indy 4 mit dem Vermächtnis der Tempelritter auf eine Stufe zu stellen halte ich für SEHR gewagt.

Ich frage mich, was Ihr erwartet habt zu sehen? Mal ehrlich: Indy war schon IMMER "nur" ein Cliffhangerfilm, ein sehr gut gemachter allerdings...und wer behauptet, das Tempelritterding wäre genauso gut, der fand auch damals die Quatermain-Filme gleichwertig zu 'Indy
Kommentar wurde am 28.05.2008, 12:55 von obi-jan editiert.
27.05.2008, 23:39 ChPuls (202 
Ich kann dir Retro-Nerd nur zustimmen, technisch gesehen (Kameraführung, Schnitt etc.) ist der Film wie die alten Teile gut gemacht. Jedoch ist die Geschichte etwas seltsam erzählt und teilweise gibt es unglaubwürdige Action-Einlagen (z.B. Wasserfälle).

Und Cate Blanchett als Irina Spalko ist natürlich heiß .
27.05.2008, 22:56 Retro-Nerd (14155 
Ich konnte mit diesem von Erich von Däniken inspirierten Klaumauk auch nicht soviel anfangen, besonders das Ende war entäuschend. Technisch gesehen (Schauspieler, Score, Kamera ect.) war es ein schöner Old School Film, stellenweise wirkte er dennoch stark konstruiert. Teil 5 spukt schon in Lucas Kopf rum.

LINK


Der Film kommt halt 10 Jahre zu spät, die Atlantis Geschichte wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen. Außerdem haben mir coole Indy Rätsel gefehlt, sowie die gewisse Leichtigkeit aus den alten Filmen. Lucas und Spielberg waren in 80ern tolle Geschichtenerzähler, davon ist leider nicht soviel übrig geblieben.

Letztlich wollten die Indy Fans ein paar bekannte Gesichter aus vergangenen Tagen auf der Leinwand sehen. Das Konzept ist ja auch aufgegangen. Doch großartig von durchschnittlichen Streifen wie "Das Vermächtnis der Tempelritter" kann er sich nicht absetzen. Nichts, woran man sich in den nächsten Jahren noch erinnern wird.

Allerdings kann man festhalten, das Cate Blanchett auch als russische Wissenschaftlerin sexy ist.
27.05.2008, 22:50 Bren McGuire (4804 
Naja, vielleicht hat man sich bzgl. der Außerirdischen vom hauseigenen 'Zak McKracken' inspirieren lassen?
27.05.2008, 22:31 ChPuls (202 
Also ich habe Indy 4 auch gesehen und war auch teilweise enttäuscht, da ich irgendwas anderes erwartet habe.
Man muss jedoch bedenken, dass der Film bzw. auch der "Inhalt" in die 50er versetzt wurde. Man wollte im doppeldeutigen Sinne was "Neues" und nicht etwas was sich in die alten Filme einreiht, dann wäre im nachhinein der Film gegenüber der anderen Teile nicht aufgefallen.
Auch ich hätte mir vorher eine etwas klassischere Geschichte vorgestellt, die nicht so "fantastisch" daherkommt.
Es gab ständig Reminiszenzen was in den 50er passiert ist und diese wurden auch auf eine irgendwie ironische Darstellungsweise kritisch reflektiert. Ich nenne z.B. diese vom Militär erbaute Stadt in New Mexico und was dann passiert...
Die Außerirdischen, die ja schon genannt wurden, sind nicht so abwegig, wirken aber, auch wenn sie nur ganz am Schluß nur kurz zu sehen sind, beim ersten Mal etwas zu "fantastisch" zu "neu" zu "futuristisch". Man muss aber bedenken, dass die ersten drei Teile von Indiana Jones mit der Bundeslade, den Steinen und dem heilige Gral auch immer fantastische Sachen waren.
Das Problem ist, glaube ich, dass Indiana Jones immer mit nostalgischen, antiquierten Geschichten assoziert wird. Und da passt vom Gefühl sowas wie Außerirdische nicht rein, da sie vom allgemeinen Verständnis "futuristisch" sind, obwohl die Technologie im Film ja sehr "alt" ist. Spielberg und Lucas haben wohl etwas von "Erich von Däniken" gelesen ,der die alten Inka-Stätten untersucht hat und schon sehr früh auf diese Theorie mit den Außerirdischen gekommen ist. Man hätte nicht alles so gut auflösen sollen an dieser Stelle und alles "entfernt" stattfinden sollen, dann wäre der Film teilweise nicht so kitschig gewesen.
Wie könnte die Geschichte zu Indy 5 !!! lauten??
Welche Geheimnisse gibt es noch zu alten Kultur-Stätten? Vielleicht die Pyramiden und die Ausrichtung zu den Sternen?
26.05.2008, 10:09 hunter3000 (726 
@Bren: Ich bleibe mal kurz off topic. Krieg der Welten fand ich schon ziemlich genial (ob man Cruise nun mag oder nicht), `hab mir in der Keller Szene mit Tim Robbins echt ins Hemd gemacht
Kann man nur allen empfehlen, die den bisher als öde abgetan haben. Somit will ich auch keinem die Laune an Indy IV versauen, ich konnt`mich halt nich dran ergötzen , und war trotzdem schon immer Indy Fan. `Hab sogar die Holbein Bücher aufgesaugt.
25.05.2008, 22:55 death-wish (1345 
ah,stimmt
25.05.2008, 18:23 Bren McGuire (4804 
So hieß doch der Nachtclub, in dem der Auftakt zum zweiten Film stattfindet... Eine kleine Hommage an 'Star Wars'...
25.05.2008, 18:08 death-wish (1345 
Darkpunk schrieb am 25.05.2008, 15:31:
... und die "obi-wan"-szenen sind auch klasse!


was meinst du genau? hab ich was verpasst?
25.05.2008, 15:34 Bren McGuire (4804 
Werde mir den Film wohl in der nächsten Woche 'geben'. Bin ja mal gespannt - von den schlechten Kritiken lasse ich mich jedenfalls nicht einschüchtern! Außerdem hat Spielbergs 'Krieg der Welten' auch ein ziemlich mieses Feedback bekommen - und wenn dieser Streifen schon schlecht gewesen sein soll, dann möchte ich mal gerne seinen schlechtesten Film sehen! Allerdings muss ich zugegeben, dass ich den Original 'Krieg der Welten' aus den 50'ern nie gesehen habe - aber das habe ich eigentlich auch nie ernsthaft in Erwägung gezogen (Stichwort: B-Movie)... Auch wenn diese Verfilmung für die damalige Zeit vielleicht toll war - wenn man nicht gerade ein Fan von 'alten Schinken' ist, wird man wohl kaum Freude daran haben...
'Indiana Jones and the Fate of Atlantis' als vierten Kinofilm zu sehen, wäre natürlich geil gewesen - anno 1992/93 wäre eine entsprechende Leinwandadaption aber wohl schon aufgrund der damaligen Tricktechnik gescheitert. Aber heutzutage hätte man einen richtigen Hammerfilm drausmachen können - und auch hier hätte man doch einfach die bösen, bösen Russen gegen die Nazis austauschen und das ganze im Jahre 1957 spielen lassen können...
Aber wer weiß, vielleicht hat death-wish ja auch recht, wenn er sagt, dass dadurch das geniale Adventure in starke Mitleidenschaft gezogen hätte werden können. Dann hätte es im Nachhinein nur noch geheissen: 'Ach, dass ist doch das Adventure, auf dessen Grundlage sie diesen Müll-Film produziert haben...'
Um noch mal auf die Kritiken zurückzukommen: Ich könnte mir vorstellen, dass ein paar (viele) von den Herrschaften auch absolute 'Indy-Abstinenzler' sind und die Reihe in den 80'ern schon verabscheut haben! Die haben regelrecht darauf gewartet, dass der Film endlich in die Kinos kommt und haben sich dann wie die Geier draufgestürzt. Ich will jetzt nicht (unbedingt?) Partei für den Film ergreifen (den ich ja selbst noch nicht gesehen habe) - aber es ist schon merkwürdig, dass viele der teils vernichtenden Kritiken fast zwei Wochen vor Filmstart auftauchten - wo doch angeblich die Informationen rund um das vierte Abenteuer unter strengster Geheimhaltung lagen. Wie kann ich etwas kritisieren, was ich noch nicht mal zu Gesicht bekommen habe?
Letzten Endes ist gerade Spielberg ein Perfektionist - und ein derart mieser Film würde seinem Ruf als Erfolgsregissseur nur unnötig schmälern... Schließlich soll er ja demnächst 'Lincoln' drehen...
Naja, jeder muss sich wahrscheinlich selbst ein Bild vom neuen 'Indy' machen - und viel schlechter als die letzten Spiele wird er ja wohl kaum sein...
Hmm, war das jetzt eigentlich Off-Topic oder nicht?
25.05.2008, 15:31 Darkpunk (2944 
death-wish schrieb: Tempel des Todes ist mein persönlicher Indy-Lieblingsfilm,schon allein wegen Shorty


danke! ist auch mein lieblings-indy, tolle atmosphäre. shorty ist allerdings ein grund warum viele TdT nicht mögen. mal abgesehen von der ständig kreischenden willie, dem düsteren setting, sowie den splatter-einlagen. mir gefällts. TdT hat m.E. auch den besten soundtrack. die credits (anything goes) und die "obi-wan"-szenen sind auch klasse!
25.05.2008, 15:15 Darkpunk (2944 
hunter3000 schrieb: In den Neunzigern noch mal nen Film mit ner Story a la "Fate of Atlantis" wär vielleicht echt was gewesen (...)


meine rede. die grobe handlung von "atlantis", mit sophia als sidekick. angesiedelt in den frühen 50gern (nicht schon wieder nazis!), mit ´nem bond-like oberschurken (und dessen privatarmee). denholm elliot, (still alive) als marcus, sean "nicht in rente" connery als prof. jones, und harrison ford zehn bis fünfzehn jahre jünger.

dann noch george lucas den computer wegnehmen, spielberg ein richtig gutes script um die ohren hauen und mit passenden nebendarstellern besetzen. nicht nur der retro-gamer wäre erfreut gewesen.

ich habe "fate of atlantis" bisher zweimal durchgespielt (´93 A500 - in atlantis abgebrochen, dann PC. letztes jahr am A1200 von HD). jeweils im team-modus. das nächste mal nehme ich den single-weg. an der entsprechenden stelle habe ich abgespeichert. zocken werde ich es voraussichtlich aber von vorne. schon aus prinzip.
25.05.2008, 14:44 death-wish (1345 
hunter3000 schrieb am 25.05.2008, 11:10:
Ja, wir können den Mythos mal ordentlich zu Grabe tragen: Nach dem 3. Film war alles erzählt, ein würdiger Abschluß. Aber nein, Lucas & Spielberg mußten unseren Helden voll vor die Wand setzen.
Zu Indy Jr. fallen mir sofort Parallelen zu klein Anakin aus "Die Dunkele Bedrohung" ein, mit dem Humor ham sie es echt übertrieben. Und was ist, wenn man als Produzent noch was `drauflegen will: Genau, jetzt sind auch noch Außerirdische im Spiel.
Warum mußte man all die Jahre warten? In den Neunzigern noch mal nen Film mit ner Story a la "Fate of Atlantis" wär vielleicht echt was gewesen, statt einem ergrauten Harrison, der gegen Russen kämpft. Nennt er seinen Sohn eigentlich auch Junior? Und wie würde Henry seinen Enkel nennen? Junior Junior???


Ich finde den neuen Film auch super, und passt auch super zu den alten Filmen. Das Atlantis nicht verfilmt wurde fand ich zwar auch immer schade,aber jetzt bin ich eigentlich froh darüber,die hätten mit ner Verfilmung nur verlieren können,da wär bestimmt kein Zocker damit zufrieden gewesen. Wenn es verfilmt worden wäre,wäre der Zauber vom Spiel im Film bestimmt kaputt gegangen,und dann wäre keiner zufrieden gewesen. Passt schon alles wie es ist.

Übrigens: Tempel des Todes ist mein persönlicher Indy-Lieblingsfilm,schon allein wegen Shorty
25.05.2008, 13:33 Darkpunk (2944 
Deathrider schrieb: wer den Film nicht gesehen hat, der soll mal bitte nicht so laut kritisieren. (...) definitiv besser als der zweite Teil.


ist natürlich richtig. auf grund der zahlreichen negativ-kritiken die meine schlimmsten befürchtungen bestätigten, habe ich mich ein wenig hinreissen lassen. einen guten indy-film erwarte ich trotzdem nicht!

was habt ihr nur alle gegen temple of doom? ich finde den richtig klasse!
25.05.2008, 13:08 obi-jan (62 
Habe den Film auch gestern gesehen und muss sagen: HAMMER!


Malö ganz ehrlich, ich wollte nicht mehr und nicht weniger als nen Indyfilm sehen und genau das bekam ich auch. Zugegeben, es waren ungewohnt viele (offensichtliche) Lacher drin, aber er hat SPASS gemacht. Und genau darauf kommt es an.


Auch fand ich Indys Sohn nicht zu Anakin lastig, im Gegenteil, zwischen den beiden Haptdarstellern gab es eine ähnliche Chemie wie in Teil 3 zwischen Connery und Ford. Natürlich ist Connery kaum zu ersetzen, nichtsdestotrotz war es nicht die erwartete Katastrophe.

Der ganze Film tendiert zwar von der Machart in Richtung des unsäglichen zweiten Teils, ist aber ungleich besser. Gerade, dass es keinen "kleinjungen" Sidekick gab, war eine echte Wohltat


Dennoch muss ich bei allem Lob zugeben, dass ich eine Verfilmung des Adventures noch ein Stück euphorischer gesehen hätte...die Story ist einfach zu gut gemacht.

Nichtsdestotrotz sollte man nicht mit übermässigen Erwartungen ins Kino gehen, so dass der Film nur verlieren kann...gebt ihm und Euch ne Chance und geniesst die knappen zwei Stunden. Das Indyfeeling kam meines Erachtens verdammt gut rüber
Seiten: «  29 30 31 32 [33] 34 35 36 37   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!