Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
| User-Kommentare: (89) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
19.08.2025, 19:14 DasZwergmonster (4028)  | |
Crillion war klasse. Wurde später von Kingsoft veröffentlicht, wobei ich nicht weiß, ob der Name gleich geblieben ist. Ne, der Name vom Kingsoft-Crillion war Gotcha!. Programmierer war aber auch hier Oliver Kirwa, der Programmierer des Original-Crillion 1 & 2. Und soweit ich weiß, bot Gotcha! komplett neue Levels. |
19.08.2025, 08:29 Sir_Brennus (1064)  | |
EDIT: Ich hatte an Omidar in der 12/87 gedacht - das war aber nicht Listing des Monats. Das war ein Breakout für den CPC. Kommentar wurde am 19.08.2025, 08:59 von Sir_Brennus editiert. |
19.08.2025, 07:49 Retro-Nerd (14155)  | |
Wizard Plus war genial als Listing des Monats. Eine etwas modernere "Wizard of Wor" Version, natürlich auch mit Highscore Saver. |
19.08.2025, 07:15 forenuser (3826)  | |
Crillion war klasse. Wurde später von Kingsoft veröffentlicht, wobei ich nicht weiß, ob der Name gleich geblieben ist.
Und da war noch ein Kartenspiel, dessen Name mir aber nicht einfällt.
Edit: Karatespiel. @&€*$£ Autokorrektur. Kommentar wurde am 19.08.2025, 12:18 von forenuser editiert. |
19.08.2025, 03:28 HenryWilt (119)  | |
Happy Computer ist schon richtig, war in der 7/88. |
19.08.2025, 01:29 DasZwergmonster (4028)  | |
Also als Listing des Monats ist mir nur Crillion im Gedächtnis geblieben. Und das nicht ohne Grund. Geniales Spiel.
EDIT...ne, das war glaub ich in der 64er Kommentar wurde am 19.08.2025, 01:30 von DasZwergmonster editiert. |
18.08.2025, 21:33 asc (2375)  | |
asc schrieb am 18.08.2025, 20:29: Ansonsten hätte ich eine Idee! Hmmm ... ich rate mal: Bei Kultmags alle Ausgaben durchgehen und selber im C64-Wiki eine entsprechende Liste anlegen?  [/zitat] Ja, aber die eine Hälfte Du, die andere ich ... |
18.08.2025, 20:58 Jochen (3879)  | |
asc schrieb am 18.08.2025, 20:29: Wenn Du fündig geworden bist, sag mal hier bescheid ... Mach ich. asc schrieb am 18.08.2025, 20:29: Ansonsten hätte ich eine Idee! Hmmm ... ich rate mal: Bei Kultmags alle Ausgaben durchgehen und selber im C64-Wiki eine entsprechende Liste anlegen? |
18.08.2025, 20:29 asc (2375)  | |
Jochen schrieb am 08.08.2025, 13:21: Mich interessiert, welche C64-Spiele von Happy Computer zum "Listing des Monats" gekürt wurden. Im C64-Wiki finde ich alle Sieger-Listings aus der 64'er, aber nicht die Listings aus der Happy Computer. Kennt jemand eine Website, auf der man auch alle Listings-des-Monats aus der Happy Computer findet? Wenn Du fündig geworden bist, sag mal hier bescheid ... Ansonsten hätte ich eine Idee! |
08.08.2025, 13:21 Jochen (3879)  | |
Mich interessiert, welche C64-Spiele von Happy Computer zum "Listing des Monats" gekürt wurden. Im C64-Wiki finde ich alle Sieger-Listings aus der 64'er, aber nicht die Listings aus der Happy Computer. Kennt jemand eine Website, auf der man auch alle Listings-des-Monats aus der Happy Computer findet? |
08.11.2023, 23:17 forenuser (3826)  | |
Ach Du ahnst es nicht, ich hab hier noch gar nichts zu meinem absoluten Lieblingsmagazin geschrieben... War der Computer Kurs mein erster Kontakt mit Computermagazinen, so ist es die HC, die ich monatlich und bis zu ihrem Ableben f*ck CL gelesen habe. Die bunte Mischung über alle in DE/EU populären Systeme und breit gestreute Themen haben mich begeistert. Der Spieleteil war gut und wichtig, mir aber tatsächlich nicht das wichtigste. Ich liebe dieses Magazin und werde immer ein wenig wehmütig wenn ich alte Artikel. |
20.10.2022, 17:28 Jochen (3879)  | |
Im YouTube-Kanal der Digisaurier beantwortet Michael Scharfenberger die Frage: Wie entstand der dämliche Titel Happy Computer? |
16.09.2018, 14:47 asc (2375)  | |
asc schrieb am 28.02.2014, 17:46: Hallo,
weiß eigentlich jemand, in welcher HC der Boulder Dash Construction Wettbewerb war - und vor allem - in welcher die Bekanntgabe der Gewinner? Wenn man nicht alles selbst macht: Wettbewert 1/87, Auflösung 8/87 |
04.12.2016, 19:01 Jochen (3879)  | |
Eigentlich gehört zu den redaktionellen Mitarbeitern der Happy Computer auch der Brite Julian Rignall. Der hat 1985 bis 1988 zwar für das englischsprachige Magazin Zzap! 64 geschrieben, aber in dieser Zeit auch in der Happy Computer die »Zzap-Ecke: Neues aus England« betreut. Da konnte man dann Infos aus der Software-Szene in Großbritannien lesen. (Die Texte wurden meistens - oder immer - von Heinrich Lenhardt übersetzt.) Ich glaube, dass Rignall damals von den deutschen Happy-Redakteuren in verschiedenen Artikeln oder Meldungen auch als Mitarbeiter bezeichnet wurde. Kommentar wurde am 10.01.2018, 19:29 von Jochen editiert. |
16.12.2015, 15:19 Hoshi (3)  | |
Hi Leute,
verkauft rein zufällig jemand die 2 Magazine von 1983? Zahle guten Preis. Bitte PM an mich. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|