Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Yolanda: The Ultimate Challenge
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 25 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 1.92
Amiga
Entwickler: Vectordean   Publisher: Millennium      
Ausgabe Test/Vorschau (3) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 12/90
Testbericht
29%
62%
10%
Amiga
1 Diskette
2706Max Magenauer
ASM 12/90
Testbericht
4/12
4/12
7/12
7/12
5/12
5/12
Atari ST
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
1154Michael Suck
Power Play 12/90
Testbericht
20%
20%
23%
23%
18%
18%
Atari ST
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
2503Winfried Forster
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (2)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: Amiga, Spiel
User-Kommentare: (142)Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »
20.07.2011, 12:32 Rektum (1730 
Yolanda:
Jetzt muss ich es wohl auch mal spielen.
Wehe, es ist doch gut!

Rick Dangerous:
Rick Dangerous war wirklich nicht so schwierig, normal halt.
Ein bisschen Geschick und Konzentration muss man zwar schon aufbringen, aber das war bei Computerspielen schon immer so.
Computerspiele sind kein Urlaub am Strand, man muss was tun!
Und man muss es gut tun, sondern kommt schnell "Game Over".

Englische Magazine, Überbewertungen:
Auf CPC-Original-Spielboxen waren auch immer die Lobeshymnen der englischen Magazine abgedruckt.
Englische Magazine haben auch den übelsten Amstrad-Spielen gerne mal 95% gegeben.
Darauf konnte man nie bauen, irgendwie waren diese Wertungen doch alle erkauft. Anders kann ich mir das nicht erklären.
EDIT:
Okay, ganz so dramatisch war es dann doch nicht. Fragwürdige Bewertungen kamen aber durchaus gehäuft vor.
Kommentar wurde am 20.07.2011, 12:44 von Rektum editiert.
20.07.2011, 12:25 kmonster (374 
Damals gab es noch keine Superbewertungsschwemme wie heutzutage und Anzeigenkunden befriedigen kann man bei dem Test ausschließen, es kam nicht von einem Großkonzern gemacht. Bei dem verlinkten Testbericht haben sich mindestens 3 Tester mit dem Spiel auseinandergesetzt und auch auf lemon64 gibt es überwiegend positive Kommentare, es muss vielen Leuten Spaß gemacht haben. "addictive" scheint das typische Wort dafür zu sein.
20.07.2011, 06:54 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Immerhin wissen wir jetzt, daß ChPuls geübt und sich als MrMaskaman auf youtube angemeldet hat.

@kmonster: Spiel's doch mal. Würde mich interessieren, wieviele Punkte Du geben würdest.
20.07.2011, 02:38 Retro-Nerd (13516 
Zzap64 und objektiv? 92%? Naja, das gnadenlose überbewerten von englischen Magazinen ist ja bekannt.
20.07.2011, 02:01 kmonster (374 
hier ist ein objektiver Test der C64 Version. 92 Prozent Wertung.
20.07.2011, 00:04 Retro-Nerd (13516 
Hercules war von 1984, die Neuveröffentlichung war von 1986 (laut Gamebase).

Die Steve Bak Spiele finde ich alle öde, bis auf Dogs of War.
Kommentar wurde am 20.07.2011, 00:07 von Retro-Nerd editiert.
20.07.2011, 00:02 forenuser (3700 
Laut Moby Games ist "Herculas" die 1986 8Bit Vorlage für "Yolanda". OK, das erklärt fast einiges, obwohl die Technik auch für 1986 mies ist.

Beindruceknder aber finde ich, das S. Bak der Prgrammierer von dem ist.


Programmier ja, Designer nein?
20.07.2011, 00:02 Retro-Nerd (13516 
Rick Dangerous ist aber bei weitem nicht so schwierig wie Yolanda, und hat dazu nette Grafik und ein gutes Leveldesign. Yolanda bietet nicht mehr als Hercules anno 1984.
19.07.2011, 23:43 kmonster (374 
Hab das von Retro-Nerd verlinkte Video angeschaut. Die Sprites sind klein, aber ansonsten sieht das Spiel doch ganz nett aus. Der Sound ist fetzig und qualitativ deutlich besser als auf dem auf dieser Seite verlinkten Video (am besten austauschen), ich gehe mal davon aus, dass er im Original noch besser war. Die Steuerung scheint gewöhnungsbedürftig aber präzise zu sein, ansonsten wäre das Spiel sicher nicht ohne Lebensverlust durchspielbar.
Das Spielprinzip basiert auf nach Misserfolgen Taktik entwickeln und auswendiglernen, nichts für mich, aber ich kann nachvollziehen, dass manche sowas mögen.
Auch bei Rick Dangerous brauchte man viele Tode, musste pixelgenau steuern und auswendig lernen und es gibt Leute, die das kultig finden.
19.07.2011, 23:10 Retro-Nerd (13516 
Steve Bak ist laut HOL zumindestens auch an Yolanda beteiligt gewesen. Wird wohl sowas wie eine inoffizielle Umsetzung, Fortsetzung oder Remake sein.
Kommentar wurde am 19.07.2011, 23:11 von Retro-Nerd editiert.
19.07.2011, 23:08 forenuser (3700 
Ist der VC64-"Hercules" (siehe YT-Video) der offizielle Vorgänger, Nachfolger oder nur ein anderer Name von/für Yolanda..?

Der Levelaufbau ist sehr ähnlich, aber die Technik ist Stand 1982/83.
19.07.2011, 22:29 Retro-Nerd (13516 
MrMaskaman ist ein Held.

Yolanda
23.05.2011, 12:57 Doc Sockenschuss (1476 
Nachdem ich mir die YouTube-Videos zu Gemüte geführt habe, kann ich dem Ding ruhigen Gewissens eine wohlverdiente 1 reindrücken.

Mein Tipp: Statt Lebenslänglich sollten die Leute im Knast einfach das Spiel "aufgetischt" bekommen. Wer es schafft, darf wieder raus. Na dann, viel Erfolg!
23.05.2011, 11:02 Bren McGuire (4804 
In gewisser Weise könnte man sogar von einem bislang unerreichten Meisterwerk des schlechten Geschmacks reden...
23.05.2011, 10:33 Atari7800 (2429 
Einfach nur Müll, aber in der Katogrie "Software die die Welt nicht braucht" ganz grosses Kino!
Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!