Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Darkdackel
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27218 Tests/Vorschauen und 14664 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Dynamite Duke
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 5 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.40

Entwickler: Sega   Publisher: Sega   Genre: Action, 2D, Multiplayer, Kriegsspiel, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (7) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 1/91
Testbericht
6/12
6/12
5/12
Sega Mega Drive
Modul
148Michael Suck
ASM 11/91
Testbericht
6/12
4/12
5/12
Sega Master System
Modul
16Hans-Joachim Amann
Power Play 8/91
Testbericht
59%
27%
53%
Sega Master System
Modul
127Heinrich Lenhardt
Power Play 11/89
Testbericht
71%
65%
59%
Arcade
Platine
198Martin Goldmann
Power Play 3/90
Testbericht
durchschnittlichArcade
Platine
112Henrik Fisch
Martin Gaksch
Power Play 2/91
Testbericht
61%
68%
73%
Sega Mega Drive
Modul
134Heinrich Lenhardt
Video Games 3/91
Testbericht
62%
24%
55%
Sega Master System
Modul
32Stephan Englhart
Partnerseiten:

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Arcade
Kategorie: Master System, Spiel
User-Kommentare: (9)Seiten: [1] 
25.09.2025, 13:22 lizard0815 (649 
Kernige Grafik mit großen Sprites und Bluteffekten - das machte sicher etwas her in den Spielhallen. Beim Spieldesign hapert es dann aber. Aufgrund der zu flachen Perspektive lässt es sich nur schwer einschätzen, wo sich gegnerische Geschosse befinden, da hilft der durchsichtige Rücken des Duke auch nicht. Ab Level 4 ist dann durch die Menge an Gegnern jedes Ausweichen sinnlos und das Game Over vorprogrammiert. Die Bosse gehen bevorzugt in den Nahkampf, bei dem mir außer Button Mashing nicht viel eingefallen ist.
Bei der Umsetzung aufs MD sind alle Sprites erwartungsgemäß geschrumpft. Dass aber nicht mal die Levels in einem Stück geladen werden können, ist doch enttäuschend. Die Gegner werden abrupt an den Seiten reingebeamt bzw. gespammt und beginnen sich dann erst zu bewegen, was sehr seltsam aussieht. In der Arcade laufen sie natürlich einfach in den sichtbaren Bildschirmbereich rein.
SNKs NAM-1975 kam ein Jahr später und steckt den Duke in Sachen Spielbarkeit locker in die Tasche.
26.05.2021, 23:27 Riemann80 (1214 
Die MD- und Arcade-Versionen fand ich eigentlich ganz spaßig.
13.12.2015, 21:12 Hudshsoft (884 
Begründung: Nicht nur weil's brutal ist, sondern hauptsächlich, weil es (zumindest auf Master System) nahezu unspielbar und langweilig ist, gehört "Dynamite Duke" zu den wenigen Spielen, die ich mit einer fiesen "1" bewerten muss. Sorry...
13.12.2015, 19:38 Retro-Nerd (14181 
Sieht nicht wirklich aus wie Ralf Möller auf dem Cover, der hat ein noch kantigeres Gesicht und blaue Augen. Auf dem Japan Cover ist übrigens ein Dolph Lundgren Verschnitt.
Kommentar wurde am 13.12.2015, 19:40 von Retro-Nerd editiert.
10.03.2013, 10:17 drym (4314 
Am Ende eines Levels wartet ein "großer Gegner", aber diese "Schlussgegner" haben am Ende das nachsehen (PP 11/89)?
Wie groß ist denn so ein Gegner wohl...? Seltsam. Kam nicht aus jenem Hause das Wort "Obermotz"? Herr Lehnhardt, übernehmen sie.
10.03.2013, 08:27 GrafZahl (189 
Eine gelungene Operation Wolf Copie. Ich kenne nur die Sega Mega Drive Version,diese finde ich sehr gelungen und allgemein etwas unterbewertet.Naja,is`halt alles Geschmackssache.
02.12.2012, 07:07 kultboy [Admin] (11730 
Könnte wirklich sein das er es ist. Vielleicht ihm mal persönlich fragen?
01.12.2012, 11:05 PaulBearer (937 
Möglich wäre es. 1989 war Möller 30, der Typ auf dem Cover kommt mir etwas älter vor, aber wer weiß...
14.10.2012, 13:41 Bren McGuire (4804 
Kann das sein, das auf der Verpackung der Mega Drive-Version Ralf Möller posiert? Der Typ sieht ihm jedenfalls ziemlich ähnlich!
Kommentar wurde am 14.10.2012, 13:41 von Bren McGuire editiert.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!