Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 11/90




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (743)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
26.05.2025, 13:29 Edgar Allens Po (3634 
Nicht ganz!

Ich möchte noch einmal betonen, wie ansprechend ich die Grafik finde vom CPC-Turrican.
Speziell beim Nachfolger "Turrican 2" sind die Grafiken auf dem Schneider teilweise eine Wucht!
Da staunt man auch, wie so ein großes Spiel in den 64kbyte-Amstrad passt.

Wenn es doch nur ein bisschen flüssiger und flotter wäre.




Ich hab ja immer so ein Gedankenspiel....die CPC-Version wurde von PROBE programmiert, die ja auch die ST-Version machen wollten, jedoch versagten und an Thalion weiterreichten, die es mit Bravour auf die Reihe kriegten.

Hätten Thalion auch auf dem CPC eine bessere Version gepackt? Okay, anderer Rechner, andere CPU.
Ganz bestimmt sind da aber noch ein paar Frames drin mit einem modernen Coding.


Hochinteressant fände ich auch eine Version für die CPCs der Plus-Reihe.
Es wäre wahnsinnig spannend, zu sehen, was für eine Turrican-Qualität auf dem CPC+ möglich wäre.
Und zwar ohne die Mithilfe von Cartridge, sondern rein, was die Hardware hergibt.
Kommentar wurde am 26.05.2025, 13:34 von Edgar Allens Po editiert.
25.05.2025, 17:01 Grumbler (1928 
mann was bist du fuer ein miesmacher ey
25.05.2025, 14:26 Edgar Allens Po (3634 




Neues Sprite oder noch mehr in Planung?
Mir es halt einfach echt eine Ecke zu langsam und ruckelig. Der CPC pfeift aus dem letzten Loch.
Da denkst du dir: "Gebe ich jetzt wirklich noch einen Schuss ab oder lasse ich den CPC erst einmal verschnaufen?"

Ein echtes Upgrade wäre eine Optimierung der Framerate, falls irgendwie möglich.
25.05.2025, 13:39 v3to (2066 
FincasKhalmoril schrieb am 25.05.2025, 09:12:
Ist beim Test der Gameboy-Version durch Boris Schneider in Powerplay 3/92 ein Fehler bei der Bewertung aufgetreten? Der Test liest sich ähnlich wie der in der Video Games (ebenfalls durch BS), hat aber 20% mehr bekommen (70 statt 51) obwohl die restlichen Wertungen ungefähr gleich sind und auch der Text sich ähnlich liest. Druckfehler? Oder wurde in der PowerPlay noch das Urteil der anderen Redakteure reingerechnet?

Das ist an sich schwer zu sagen, da bei dem Magazin selten transparent war, ob die Wertung eine Einzel- oder Redaktionsmeinung war. Das Thema gab es hier z.B. auch bei Another World.
25.05.2025, 09:12 FincasKhalmoril (413 
Ist beim Test der Gameboy-Version durch Boris Schneider in Powerplay 3/92 ein Fehler bei der Bewertung aufgetreten? Der Test liest sich ähnlich wie der in der Video Games (ebenfalls durch BS), hat aber 20% mehr bekommen (70 statt 51) obwohl die restlichen Wertungen ungefähr gleich sind und auch der Text sich ähnlich liest. Druckfehler? Oder wurde in der PowerPlay noch das Urteil der anderen Redakteure reingerechnet?
20.05.2025, 00:38 Grumbler (1928 
Bei der Zepezeh-Version arbeitet man auch an 'nem Upgrade.

https://i.postimg.cc/ry019rcb/Turrican128-New-HUD.png

https://i.postimg.cc/G3Wkgmmp/Turrican128-New-HUD2.png

https://i.postimg.cc/pXnqcXKt/run4-Export.gif
19.05.2025, 18:52 Retro-Nerd (14021 
Das MSX Turrican sieht mittlerweile wirklich gut aus.

LINK
22.04.2025, 23:07 Christian Keichel (343 
viddi schrieb am 22.04.2025, 20:51:
Edgar Allens Po schrieb am 11.08.2024, 13:59:
Sehr schade, dass es keinen Test der Amstrad-Fassung gibt. Hätte mich interessiert, was da an Wertung rausgesprungen wäre. Besonders auch zum zweiten Teil.


Hab hier die Amstrad Action rumliegen. Ich glaube, es war ein 2-3 Seiten-Test?!
Aber schau einfach mal bei archive.org nach...

Turrican 1 auf dem CPC hat jetzt übrigens einen Hack mit Musik spendiert bekommen.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Geschwindigkeit etwas darunter leidet.


Hab gerade nachgeschaut, Amstrad Action 71, S. 34-35.
22.04.2025, 20:51 viddi (772 
Edgar Allens Po schrieb am 11.08.2024, 13:59:
Sehr schade, dass es keinen Test der Amstrad-Fassung gibt. Hätte mich interessiert, was da an Wertung rausgesprungen wäre. Besonders auch zum zweiten Teil.


Hab hier die Amstrad Action rumliegen. Ich glaube, es war ein 2-3 Seiten-Test?!
Aber schau einfach mal bei archive.org nach...

Turrican 1 auf dem CPC hat jetzt übrigens einen Hack mit Musik spendiert bekommen.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Geschwindigkeit etwas darunter leidet.
22.04.2025, 20:25 drym (4301 
Habe heute, weil irgendwie etwas Zeit war und mein Blick auf die noch ungeöffnete Collectors-Edition Turrican für Switch fiel, erstmals Turrican 1 durchgespielt

Meine Erinnerung ist ein bisschen neblig, aber ich meine, dass meine Sicherheitskopie damals entweder vor oder nach der Alien-Welt konsequent abstürzte.

Ans letzte Level konnte ich mich zumindest überhaupt nicht erinnern, bin ziemlich sicher, es heute erstmals gespielt zu haben (das erinnerte ich offenkundig mal anders, zumindest hatte ich hier oben bereits angegeben, dass ich es durchgespielt habe).

Was soll ich sagen?
Es ist und bleibt ein Klassiker, ich habe mehrfach gestaunt heute, was da 1990 (!) erreicht wurde. Ein großer Wurf.

Im Grunde ist es wirklich super, deswegen nur ein paar negative Beobachtungen:
- die Bosse sind nicht wirklich ausgeklügelt. Sowohl optisch als auch von ihren Pattern her sehr simpel, teilweise stirbt man ein mal, weil man schlicht nicht ausweichen kann, aber danach ist es ein leichtes, sie aus dem Weg zu räumen
- das Alien-Level ist eine hervorragende Simulation einer unwirtlichen Alien-Welt: man möchte so schnell wie möglich raus da und hat überhaupt keinen Spaß; abschießen kann man fast auch nichts, man stirbt dafür an den Kanten der Plattformen und aus der Decke kommenden roten (Blut-?)Tropfen
- ein paar Gegner (vor allem die später auftauchenden, gebückt laufenden Lumpen-Ninjas, die mit roten Würsten werfen) passen nicht so recht ins Techno-Setting, andere spawnen teilweise aus dem Nichts in unser Spielersprite herein, keine Möglichkeit auszuweichen
- ich bin zwei mal in einer Wand steckengeblieben
- wo sich auch dutzendfach Extras wiederfanden, die man dann nicht sammeln konnte

Es musste ja aber auch noch Luft nach oben gelassen werden, damit Teil 2 denn den Olymp markieren konnte.


Noch kurz ein paar Notizen zur Switch-Version (in der Collectors-Edition):
sie ist fantastisch, finde ich.

Bevor es losging konnte ich den Shader recht frei konfigurieren und zwischen der originalen Amiga- oder der Studio-Remake-Musik wählen (spielte mit der Neuen, die alte kenne ich auswändig). So weit so gut (und bekannt), aber darauf, wie sehr die Steurung optimiert wurde, war ich nicht vorbereitet!

Ich hatte erwartet, dass man per zweitem Button springt (ist so). Dass die Supernova und die Ballkanone auf weiteren Buttons liegen, ebenso wie die Kugel - sehr schön. Das Spiel wird aber tatsächlich substanziell verbessert dadurch, dass der Laser (der Rundum-Röster) auf einem Button liegt und SOFORT anspringt, während man beim 1-Button-Amiga ja eine Weile warten musste, da der Feuertaster gehalten wurde (und somit kein reguäres Dauerfeuer möglich war).

Damit kann man den Laser viel schneller und flexibler einsetzen, er ist nun eine wirkliche Hilfe.
Das ist aber nicht alles!
Auf dem rechten Stick (spielte mit dem Switch Pro Controller) ist der Laser ebenfalls gemappt, und hier kann man die Richtung in Echtzeit direkt bestimmen und schneller als Turrican das früher vermochte ändern. Das macht das Spiel etwas einfacher und entspricht nicht ganz dem Original - Puristen sollten das Feature daher vllt. weglassen. Ich persönlich habe es mit großer Freude eingesetzt und das Spiel fühlte sich dadurch noch mal frischer, der Laser erstmals als wirkliches Feature an.

Nach etwa 2,5 Stunden war ich durch, und obwohl ich bei den Aliens und im letzten Level einige Leben ließ konnte ich etwa mit derer 10 das finale Raumschiff besteigen und gen Freiheit fliegen. Die großzügig verteilten Extraleben (von denen ich sicher nicht mal alle finden konnte) halfen dabei.

Dem Spiel würde ich heute 9 Punkte geben, dem Re-Release 10 (wüsste nicht, wie man das hätte besser machen sollen).
Meine Wertung passe ich aber nicht an, den Bonuspunkt zu meiner 10 gibts für die Begründung der Legende Turrican.

Nun freue ich mich auf das erneute Durchspielen von Teil 2 und 3 (das erinnere ich noch , Teil 2 spielte ich wirklich oft durch, Teil 3 immerhin ein paar Mal).

Edit: und das Spiel hat nun eine Map!
Es war cool, mir die Level am Ausgang noch mal anzuschauen. Und im vorletzten Level, in dem ich mich verlief und 2 Leben aufgrund des abgelaufenen Zeitlimits verlor, habe ich sie auch benutzt, um herauszufinden

Kommentar wurde am 22.04.2025, 20:29 von drym editiert.
12.08.2024, 20:21 Grumbler (1928 
kannst ja die amstrad action ausgaben durchschauen, wurde fast sicher irgendwo voll reviewt.
12.08.2024, 13:45 Edgar Allens Po (3634 
Danke dir, hab jetzt auf Anhieb aber nur sehr kurze und inhaltlich magere CPC-Attack-Reviews gefunden, je eines für die beiden Teile.
Kommentar wurde am 12.08.2024, 13:46 von Edgar Allens Po editiert.
11.08.2024, 21:31 v3to (2066 
Bei Mobygames sind vier Reviews für die CPC-Version hinterlegt mit Wertungen von 78% bis 93%, für Turrican 2 dagegen nur ein Kurztest mit 94%.
11.08.2024, 13:59 Edgar Allens Po (3634 
Sehr schade, dass es keinen Test der Amstrad-Fassung gibt. Hätte mich interessiert, was da an Wertung rausgesprungen wäre. Besonders auch zum zweiten Teil.
11.08.2024, 13:57 Edgar Allens Po (3634 
Das kann man durchaus so sehen, ist auf jeden Fall nicht weit hergeholt.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!