|
User-Kommentare: (310) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
27.10.2023, 05:37 Twinworld (2777)  | |
Wenn man wieder zum Levelanfang zurückgeworfen wird bei einem Bildschirmtot ist für die meisten Spiele ein Motivationskiller. R-Type hingegen ist so perfekt Spielbar das es mich bei dem Spiel kaum gestört hat. |
26.10.2023, 22:56 Edgar Allens Po (3893)  | |
Retro-Nerd schrieb am 25.10.2023, 21:29: Schön auch, das man den Respawn Type im Menü ändern kann.
Das kann den Unterschied machen, ob jemand dran bleibt oder das Spiel wieder rauswirft. Je nachdem, wie angefressen man ist. Auf jeden Fall mal echt cool bei dem Spiel. |
25.10.2023, 22:11 Petersilientroll (2035)  | |
Retro-Nerd schrieb am 25.10.2023, 21:29: Hier bastelt jemand an eine Mega Drive Umsetzung. Sieht sehr gut aus bisher. Cool! Ich fand es bislang immer schade, daß es nie einen Mega-Drive-Port gab. Und wie ich sehe, gibt es sogar (im Gegensatz zur Amiga-Version) Parallax-Scrolling! Kommentar wurde am 26.10.2023, 01:03 von Petersilientroll editiert. |
25.10.2023, 21:29 Retro-Nerd (14155)  | |
Hier bastelt jemand an eine Mega Drive Umsetzung. Sieht sehr gut aus bisher. Schön auch, das man den Respawn Type im Menü ändern kann. So kann man alternativ an der Stelle weiterspielen, wo man zuletzt ein Schiff verloren hat. Macht das Spiel noch zugänglicher. LINK |
25.07.2022, 17:57 Retro-Nerd (14155)  | |
Jetzt auch für den Mister (wenn derzeit auch nur als Beta) zu haben. Spielt sich einfach fluffiger als direkt in MAME. |
18.07.2022, 01:31 monty mole (1139)  | |
Ich fand es ungewöhnlich dass die Amigaversion, wenigstens in den ersten vier Levels, erheblich härter als das Spielhallenoriginal ist. Ab dem fünften Level pendelt sich das langsam ein und selbst der gefürchtete siebte Level verliert, dank Slow Motion auf dem Amiga, ein wenig an Schrecken. Auf dem Automaten war grade der zweite Abschnitt vermutlich aus der Hölle programmiert worden. Ohne volle Bewaffnung und einer gehörigen Portion Glück hatte man keine Chance den Level zu passieren. Ich bin mit immer noch nicht sicher ob ich die C64- oder Amigafassung vorziehe. Generell sind aber beides wirklich noble Umsetzungen. |
16.06.2022, 21:10 cassidy [Mod] (4293)  | |
Ja. Besser kann man es kaum formulieren. |
16.06.2022, 16:52 Edgar Allens Po (3893)  | |
Wahre Worte. Der eigene Glanz darf nicht unter der Glanzlosigkeit der anderen leiden. |
16.06.2022, 16:33 cassidy [Mod] (4293)  | |
Js. Aber man kann auch nicht immer, und mit Allen, Mitleid haben. |
16.06.2022, 15:42 Edgar Allens Po (3893)  | |
Bei mir ja auch. Doch nicht alle sind so dermaßen auserwählt. Die müssen auf normalem Wege verderben. |
16.06.2022, 15:40 cassidy [Mod] (4293)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 16.06.2022, 15:19: Herr Planetfall schrieb am 23.04.2021, 00:29: ...aber das Leben ist kurz. Wäre das Leben länger, wäre es zwar auch noch kurz, aber nicht so kurz. Ich finde das traurig. Im Grunde hast du nur zwanzig Jahre lang wirklich saftige Zellen, danach rette sich, wer kann. Ist bei mir Anders. |
16.06.2022, 15:19 Edgar Allens Po (3893)  | |
Herr Planetfall schrieb am 23.04.2021, 00:29: ...aber das Leben ist kurz. Wäre das Leben länger, wäre es zwar auch noch kurz, aber nicht so kurz. Ich finde das traurig. Im Grunde hast du nur zwanzig Jahre lang wirklich saftige Zellen, danach rette sich, wer kann. |
01.06.2022, 12:36 snoopdeagledogg (171)  | |
O Mann, für R-Type habe ich mir damals noch zusätzlich das Geld für ein Joy Board Multifunction zusammengespart. Die Version am Amiga war einfach super und das Teil hat mich in meinem Fortschritt gut unterstützt. |
02.09.2021, 15:48 Lisa Duck (2005)  | |
Damals nur angespielt - da Shoot-em-up´s nie mein Liebstes waren (bin ich zu dusselig für). Durch die aktuelle Retro Gamer (Ausgabe 4/2021) jetzt wieder stärker auf das Spiel fokussiert worden... und ich muss sagen... Wie heißt es/er noch gleich?... * blätter, blätter, blätter*... dieses "Dobkeratops"-Dingsbumms ist schon ein beeindruckender Ömmes als einer der Level-Endgegner! |
29.05.2021, 09:16 IEngineer (475)  | |
Habe ich vor kurzem auf MAME durchgespielt, nachdem ich endlich draufgekommen bin, dass MAME eine Savestate-Funktion hat.
Bei jedem Ableben habe ich wieder geladen, und mit der vollen Ausrüstung weitergespielt.
Die Schwächen, die im StayForever Podcast angesprochen wurden (Level 7 und Level 8 ) wurden schon deutlich. In der hinteren Hälfte gewinnt man den Eindruck, dass das Spiel etwas gestreckt wurde. Obwohl es eigentlich egal ist, weil Otto-Normalspieler über den 5. Level sowieso nicht rauskommt. Auf meiner PS1 R-Type Sammlung bin ich jedenfalls nie weiter als Anfang Level 6 gekommen.
In Level 8 braucht man mit der vollen Ausrüstung gar nichts machen und nur in der Mitte am linken Rand bleiben. Dann am Ende den Satelliten in den Embryo schiessen. Vielleicht war das aber auch gewollt, als Belohnung für die, die es ohne Lebensverlust bis in den 8. Level geschafft haben. Wobei das aber keinen Sinn macht. Wenn ich es ohne Lebensverlust in den 8. Level schaffe, muss ich in dem Level auch nicht mehr geschont werden.
Aber das kann natürlich nicht am Thron dieses Spiels rütteln. Kommentar wurde am 07.02.2022, 22:53 von IEngineer editiert. |
Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |