Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: PapaShango
 Sonstiges




12 Jahre Kultboy.com

12 Jahre Kultboy.com!
19. März 2013 bis 19. März 2014

Vorwort

12 Jahre Kultboy! Zwölf – die Zahl der Vollkommenheit. Zwölf Sterne auf der Europaflagge, 12 ist eine erhabene Zahl, der 12. Mann bei Bayern gegen Schalke, 12 Monkeys, die zwölf Prüfungen des Herakles, die zwölf Apostel, zwölf Ausgaben der ASM pro Jahr. Klaus84, seit November 2008 dabei, hat im Forum erst 12 Beiträge geschrieben, marius7777 im vergangenen halben Jahr genauso viele (Stand 30.01.2014).

Gewinnspiel

In diesem einzigartigen Sammlerkatalog, dem ersten in deutscher Sprache, finden Sie alle notwendigen Daten über die kultigen 80er-Jahre LCD-Spiele der japanischen Firma Nintendo. Ideal geeignet für Sammler oder auch einfach nur Interessierte, die sich über den großen Themenkomplex der Game & Watch Geräte informieren möchten. Auf über 200 Seiten werden die 59+ Spiele sowie die Geschichte der beliebten Handhelds von den Autoren ausfürlich beschrieben.

Ist dein Interesse geweckt worden? Dann mache beim Gewinnspiel mit! Es gibt insgesamt fünf Bücher zu gewinnen. Davon vier mit Softcover und eine limitierte Ausgabe im Hardcover!

12 Jahre Kultboy.com. Herzlichen Glückwunsch!

Als ich mutigerweise meine Bereitschaft erklärt hatte, den Jahresrückblick 2013/14 zu schreiben, um das 12. Jahr von Kultboy.com Revue passieren zu lassen, habe ich mir noch nichts zu den damit verbundenen Schwierigkeiten gedacht. Ich setzte mich also hin, um am Rechner zu schreiben (ein Paradoxon!) und grübelte darüber, unter welchem Motto ich den Rückblick laufen lassen könnte. Zumal ich keine Kopie meines letztjährigen Beitrags formulieren wollte...

Habt ihr eigentlich eine Ahnung, wie kompliziert es ist, einen Rückblick zur Entwicklung einer Seite zu schreiben, die sich des Rückblicks verschrieben hat?

Nichtsdestotrotz gibt es einige Highlights im vergangenen Jahr. Wir haben die magische 10.000-Test-Marke spielend geknackt (wenn auch mit einem total belanglosen Test für Burai Fighter auf dem Gameboy), im Arcadebereich hingegen passiert nicht viel, obwohl Kulty ja schon im letzten Jahr mit der Browserversion eines Spiels – wenn ich mich recht erinnere, „I have no mouth and I must scream“ ? - gedroht hatte. Die Merchandisingabteilung entwickelt sich zum Duke der Kultboy-Seite – sie kommt, irgendwann, when it´s done. Die Coversektion hat eine erstaunliche Entwicklung genommen, inzwischen gibt es sogar eine Top- und eine Flop-Coverliste, die allerdings gerade im Topbereich eine ziemlich zu erwartende Oberschicht darstellt (Lucasfilm-Qualität setzt sich halt durch), während im Flop-Teil der Cover immer wieder ein bisschen Bewegung reinkommt, denn Covers nach dem Motto „Ist das Kunst oder kann das weg?“ gibt es noch sooo viele. Dazu durften wir Highlander in der Hall of Shame begrüßen, ebenso wie den legendären Bundesliga Manager Professional in der Hall of Fame. Naja, zumindest die Qualifikation haben sie geschafft.

Im zentralen Bereich der Magazine lassen sich auch nach 12 Jahren immer wieder noch Schätze finden, die ihresgleichen suchen. Exemplarisch sei hier mal die MCV genannt, ein reines Händlermagazin, entsprechend selten, aber mit tollen Infos, gerade für Wissendurstige, die gerne nicht nur nach der Firma, sondern auch nach den Personen schauen – eine umfangreiche Berichterstattung über Personalien machts möglich. Und was im Magazinbereich mengenmäßig an Neuankömmlingen so eintrudelt, das ist in der Kickstarter-Abteilung aktuell eher mau. An konkreten Retro-Aktionen ist nach manch fehlgeschlagenem Projekt (7th Guest 3, Deathfire) nicht mehr soviel zu finden. Allerdings haben wir Backer es auch geschafft, „Wings“ wiederzubeleben und das großartig wirkende „Wasteland 2“ mit 2,9 Mio. Dollar zu unterstützen, wovon das zu erreichende Ziel gerade mal 900.000 Dollar waren. Da sage noch mal einer, Retro wäre nur eine Nische.

Zu einem Rückblick gehört aber auch immer ein Ausblick (sozusagen ein Retroausblick, noch so ein Paradoxon...). Nachdem ich meine Glaskugel befragt habe, nun eine kurze Zusammenfassung des kommenden Jahres (mein Nachfolger im Rückblick-Schreiben darf dann 2015 schauen, wie genau die Trefferquote war...)

01.04.2014 – Kultboy veröffentlicht den 12.000. Test: Für diese stolze Nummer hat er sich einen ganz besonderen Test aufgespart: Herr Planetfall hat Yolanda getestet und mit 9 von 10 Punkten bewertet.

18.04.2014 – Draußen regnets.

08.06.2014 – Hallfiry entdeckt bei ebay die total unbekannte Erstausgabe des Magazins „Ich und mein Schneider“. Ein unbekanntes Forenmitglied bietet Hallfiry erst Geld, dann Prügel und schließlich unmoralische Dinge an. Der Schneiderfan ist allerdings enttäuscht, als er das Heft aufschlägt: Es beinhaltet nur Schnittmuster.

13.07.2014 – Deutschland wird im Finale mit einem 2:1 gegen die Schweiz Weltmeister.

22.07.2014 – Kultboy eröffnet endlich die langersehnte Merchandising-Ecke. Fotos von gesammelten Resident-Evil-Postern, Kunstharz-Laras, Plüsch-Yoshis, Anstoss-Pinnadeln, Bub + Bob-T-Shirts und Secret-of-Monkey-Island-Cosplay-Kostüme werden in einer eigenen Abteilung veröffentlicht. Der Traffic dieser Bilder überholt schnell den Datenstrom der Hauptseite.

18.08.2014 – Nach langem Drängen eröffnet Kulty im Merchandisingbereich den „Auktionator“ – eine ebay-gleiche Plattform, nur für computer-/videospielaffines Merchandising, welches vor 2000 hergestellt wurde. Bereits nach 7 Tagen sind die ersten 5.000 Auktionen abgewickelt. Rekordkauf ist ein Schneider CPC464 mit einem Autogramm von Federico Faggin, der Käufer ist ein gewisser „EdgarXXX“ für schlappe 4.533,45 EUR.

30.12.2014 – Neben ebay und Google reicht auch Microsoft ein Kaufangebot der Sektion Merchandising ein. Der Preis ist geheim, Kultboy überlegt allerdings laut im Forum, ob er einen Fussballklub kaufen soll, weil „Roman und Dietmar auch einen haben“.

19.03.2015 – 13 Jahre Kultboy – jetzt auch im Kino!

Wird es irgendwann nochmal mehr Kult-Pixel und Kult-Sprüche geben? Wird die PD-Ecke für immer ein freundloses Dasein fristen, auch wenn es eine riesengroße PD-Abteilung für den Atari ST gibt? Und wann kommt die Kultboy-App für Android? Und wer ist eigentlich Leonie?

Doch die größte aller Fragen, die seit Jahren durch die Specials, Kommentar und Foren geistert: Wann kommt der erste Dreamcast-Test?

Ein Prosit auf alle, die fleißig mitgeholfen haben, diese Seite mit Leben zu füllen. Bis zum nächsten Mal!

Statistiken

Die Hauptseite

20052006200720082009201020112012201319.03.2014
Registrierte Mitglieder: 132 229 445 646 925 1.240 1.634 1.999 2.380 2.680 (+11,2%)
Tests/Vorschauen: 962 1.314 - 2.533 3.286 4.601 5.940 7.586 9.364 11.133 (+16%)
Cover: - - - - 3.608 5.148 6.595 7.684 8.760 9.656 (+9,3%)
Verfasste Kommentare: - 14.423 - 42.017 53.013 68.199 84.443 108.132 125.585 140.632 (+10,7%)


Das Forum

20052006200720082009201020112012201319.03.2014
Mitglieder: 139 191 - 421 542 632 743 792 856 926 (+7,6%)
Beiträge: 15.912 39.266 - 104.522 140.037 174.141 203.554 223.061 236.377 248.418 (+4,85%)


Kultboy.com Webstatistiken

Monatsschnitt200420052006200720082009201020112012201319.03.2014
Hits: 295.684 333.494 622.665 1.455.715 2.234.234 2.629.855 3.144.117 4.157.563 4.467.378 4.829.126 4.835.009 (+0,1%)
Visits: 4.169 5.640 17.025 48.342 52.246 57.931 85.684 90.225 90.450 91.089 95.327 (+4,45%)
Traffic: ~1,1 GB ~1,2 GB ~3,4 GB ~7 GB ~10 GB ~15 GB ~22 GB ~28 GB ~32 GB ~40 GB ~43 GB (+6,98%)

noch mehr Statistiken: (Stand 18.03.2014)

63.538 (53.231) (+16%) Bewertungen wurden bisher abgegeben (Spiele, Hefte)
50.314 (45.427) (+9,7%) Hefte in der Sammlung der Mitglieder
21.269 (16.767) (+21,2%) Kategorien bei den Videos
11.961 (10.065) (+15,9%) Wertungen bei den Testberichten
11.595 (10.379) (+10,5%) Lieblinge wurden markiert
11.546 (9.710) (+15,9%) Redakteure bei den Testberichten
9.696 (7.386) (+23,8%) Videos
9.224 (8.156) (+11,6%) Einträge gibt es welcher Redakteur bei welchen Magazine mitgearbeitet hat
6.135 (5.425) (+11,6%) Spiele-Einträge
3.683 (2.844) (+22,2%) Artikel (Spiele-Boxen, Artikel, Interviews, Bücher, Systeme, Editorial, Joysticks usw.)
1.640 (1.407) (+14,2%) Auszeichnungen bei den Spielen
1.548 (1.387) (+10,4%) Entwickler
654 (619) (+5,4%) Redakteure
621 (518) (+16,6%) Zeitschriften

Geschrieben von Berghutzen
User-Kommentare: (28)Seiten: «  1 [2] 
19.03.2014, 21:29 Pat (6360 
Oh, mein schöner Text wurde ja gar nicht gespeichert!

Na dann, sage ich es halt nochmals kurz und bündig: Wenn sich eine Seite 12 Jahre lang hält und immer noch aktiv weiter aktualisiert wird und auch noch so eine tolle Community hat, dann kann man einfach nur gratulieren!
19.03.2014, 20:46 Adept (1186 
Bin zwar noch nicht soooo lange dabei, aber mir kommt es noch viel kürzer vor
Grats an alle Verantwortlichen, Mods und Gründungsmitgliedern und Ohnegliederinninninin.
19.03.2014, 20:04 Oh Dae-su (1062 
12 Jahre lang einer Sache treu bleiben: Für mich unvorstellbar, aber wahrscheinlich benötigt man für sowas auch viel Glück!
Aber kultboy.com hat sich alles Glück verdient! Schließlich handelt es sich seit Jahren um meine Startseite(!) in meinem Standardbrowser. Und das schaffen weder Google noch Wikipedia.
19.03.2014, 19:28 Retro-Nerd (14155 
Schöner Rückblick, und der Ausblick für 2014 ist schon fast zu vorsichtig. Alles total realistisch. Die Statistik stimmt auch. Wieder ein Jahr dichter dran an der totalen Weltmacht von Kultboy.com.
19.03.2014, 18:34 cassidy [Mod] (4293 
Sehr schön! Danke! Glückwunsch an Unsere Seite!
19.03.2014, 18:28 robotron (2815 
Schön geschrieben und auch hier nochmal mein Glückwunsch
19.03.2014, 18:24 Hallfiry (1019 
Nr.1 schrieb am 19.03.2014, 18:09:
Man spricht über ein vergangenes Jahrzehnt, als wäre es ein ganzes Zeitalter. So macht man es seit den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Von da ab hieß es "Die wilden Zwanziger", "Die dunklen Dreißiger" .... "Die heißen Sechziger" oder "Die bunten Siebziger".


Die Zeit vom Dreikaiserjahr (andere sagen erst ab 1900) bis zum Ersten Weltkrieg nennt man "Die gute alte Zeit" (ernsthaft).

Nr.1 schrieb am 19.03.2014, 18:09:
Wir nennen wir denn das noch gar nicht so lange vergangene Jahrzehnt? Die merkeligen Nuller? Das würde zumindest zum Regierungergebnis passen. Ich habe das Gefühl, dass die Jahrzehnte immer gesichtsloser werden, beliebiger.

Die adjektivlosen 2000er.

Welches Attribut schreibt man den 90ern zu? Waren die trashig?
Kommentar wurde am 19.03.2014, 18:26 von Hallfiry editiert.
19.03.2014, 18:09 Nr.1 (3816 
Man spricht über ein vergangenes Jahrzehnt, als wäre es ein ganzes Zeitalter. So macht man es seit den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Von da ab hieß es "Die wilden Zwanziger", "Die dunklen Dreißiger" .... "Die heißen Sechziger" oder "Die bunten Siebziger".

Wir nennen wir denn das noch gar nicht so lange vergangene Jahrzehnt? Die merkeligen Nuller? Das würde zumindest zum Regierungergebnis passen. Ich habe das Gefühl, dass die Jahrzehnte immer gesichtsloser werden, beliebiger.

Da lobe ich mir diese Seite hier, die in freier Zusammenarbeit etwas auf die Beine gestellt hat, dass sicher nicht nur uns, sondern auch den vielen Besuchern eine Zeit näher bringen, die uns allen irgendwie lebendiger, bunter, aufregender und interessanter vorkam.

Kultboy.com ist eine stetig wachsende Zeitmaschine und dafür bin ich sehr dankbar!
19.03.2014, 15:56 Lari-Fari (1848 
Geburtstag! Glückwunsch! Etc.!
19.03.2014, 15:20 Wurstdakopp (1295 
Schöner Rückausretroparadoxonblick!
19.03.2014, 15:10 Hallfiry (1019 
Wuhu, ich wurde verewigt

Bei unmoralischen Dingen werd ich nachgeben? Klingt echt nach mir
19.03.2014, 15:06 ebbo (650 
"Auktionator"
You made my Day.
19.03.2014, 14:43 Berghutzen (3628 
Erst0r !!!!11einself
Seiten: «  1 [2] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!