Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Persian Gulf Inferno, The North Sea Inferno, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 40 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.93
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 3/90
 | Testbericht
 | 80%
| 92%
| 82%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1713 | Carsten Borgmeier
| ASM 3/90
 | Testbericht
 | 8/12
| 9/12
| 10/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 4448 | Peter Braun
| ASM 5/90
 | Testbericht
 | 5/12
| 4/12
| 6/12
| C64/128
| 1 Kassette
| 1091 | Peter Braun
| ASM 7/90
 | Testbericht
 | 4/12
| 2/12
| 2/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 828 | Peter Braun
| Power Play 5/90
 | Testbericht
 | 24% 26%
| 61% 11%
| 15% 13%
| Amiga C64/128
| 1 Diskette 1 Diskette
| 4463 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 8/90
 | Testbericht
 | 24%
| 19%
| 14%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 1442 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (113) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
09.06.2025, 00:57 DerDude1977 (135)  | |
War der Power Play wahrscheinlich zu "politisch unkorrekt" und zu brutal... . Anders kann ich mir die Bewertung kaum erklären, zumindest nicht, was die Amiga-Version angeht. Doch auch auf dem C64 gab es größere Gurken. Ich habe damals beide Versionen gespielt und das Spiel auf dem Amiga immer mal wieder gezockt. So lange dauerte ein Durchlauf ja nicht und machbar war es auch mit etwas Übung. Eigentlich hieß das Spiel ja auch Persian Gulf Inferno und soweit ich weiß, nur in Deutschland North Sea Inferno. "Auf dem Schulhof" war es (für den Amiga) schon eine kleine Legende, bzw. ein Geheimtipp, ähnlich wie auf dem PC Wolfenstein. Die Schreie der Terroristen gingen auch durch Mark und Bein und waren nett digitalisiert. Das Spiel selbst war nicht besonders kreativ. Irgendwie eine vereinfachte Art von Impossible Mission mit "harten" Ballereinlagen. Die Grafik war nicht der Bringer, hatte aber einen gewissen eigenen Charme. Der "Sound" (Waffen und besagtes Kampfgeschrei) war gut bis "interessant". Ansonsten ein grundsolides, eher gemächliches Ballerspiel auf einer Bohrinsel mit kleinen Rätselaufgaben, - nicht mehr, aber auch nicht weniger. 15% sind viel zu wenig, 10/12 und 82% sind zuviel des Guten. Eine Wertung zwischen 65- und 70% würde für mich passen (- für damalige Verhältnisse, natürlich und wenn man mit dem Genre was anfangen kann). Diese moralische Keule als Totschlagargument für schlechte, oder ausgelassene Bewertungen bei Spielen ging mir damals schon auf die Nerven und ich konnte auch durchaus mit 12 zwischen Spiel und Realität auch ohne Belehrung unterscheiden. Vielleicht fühlten sich die Redakteure damals teils besonders berufen, weil das Publikum im Schnitt jünger war, als heute? Ich weiß es nicht und es ist mir auch egal. Immer gewesen. Indizierungen von Simulationen wie Gunship oder Silent Service fand ich jedoch besonders lächerlich bis nervig. Doch am schlimmsten fand ich die Phase um die Jahrtausendwende, in denen Blut grün war, oder sich Zombieleichen in Rauch auflösten und teils ganze Passagen in Spielen rausgeschnitten wurden. Gut, dass dies wenigstens (noch) der Vergangenheit angehört. Aber ich sehe gerade, dass Heini das Spiel damals in der Power Play getestet hat. Wundert mich dann nicht, dass die Bewertung so ausgefallen ist. Schließlich war er da ja sogar schon im TV unterwegs gewesen. Wäre er zwischendurch mal lieber bei Geschicklichkeitsspielen wie Marble Madness geblieben. Kommentar wurde am 09.06.2025, 01:08 von DerDude1977 editiert. |
16.04.2025, 07:26 snoopdeagledogg (162)  | |
Mir war das Spiel aufgrund der PP-Bewertung nicht mal ne leere Diskette wert, um es vom Schulhof mit nach Hause zu nehmen. Das ist vermutlich die kontroverseste Bewertung die je gesehen habe. In der PP eine Gurke, aber in der ASM ein Hit? Ich vermute, dass die realistische Wertung irgendwo in der Mitte dieser beiden Tests liegen wird. Ich hab´s noch nie gespielt, werde es aber definitiv nachholen. Das verlinkte Video ist tatsächlich nicht der Burner. |
08.01.2025, 16:50 Waka (314)  | |
bluntman3000 schrieb am 08.01.2025, 16:11: Waka schrieb am 08.01.2025, 14:49: Ich beschuldige meine Grundschullehrerin. Die ist hier nicht aktiv (...) Bist du dir da ganz sicher, Freundchen? Ich muss weg! |
08.01.2025, 16:11 bluntman3000 (379)  | |
Waka schrieb am 08.01.2025, 14:49: Ich beschuldige meine Grundschullehrerin. Die ist hier nicht aktiv (...) Bist du dir da ganz sicher, Freundchen? |
08.01.2025, 14:49 Waka (314)  | |
DasZwergmonster schrieb am 08.01.2025, 10:50: ...und dennoch heißt es nicht " Noth Sea Inferno". Lesen will halt gelernt sein Ich beschuldige meine Grundschullehrerin. Die ist hier nicht aktiv und kann sich nicht wehren! |
08.01.2025, 10:50 DasZwergmonster (3857)  | |
...und dennoch heißt es nicht " Noth Sea Inferno". |
08.01.2025, 10:15 Waka (314)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 25.03.2024, 18:18: Im PP-Test steht "Noth Sea Inferno".
Ist wohl noch niemandem aufgefallen! Das Spiel hat halt zwei Namen, Persian Gulf Inferno und North Sea Inferno. https://www.lemon64.com/game/north-sea-infernohttps://www.lemon64.com/game/persian-gulf-inferno |
25.03.2024, 18:40 Fürstbischof von Gurk (1839)  | |
Das hier verlinkte Tubenvideo ist ja furchtbar. Der Ersteller spielt darin eine voll verbuggte Atari-ST-Emulation oder so. Her mit einem Amiga-Longplay mit standesgemäßem Ayatollah-Kampfgejodel, bitte! |
25.03.2024, 18:18 Edgar Allens Po (3628)  | |
Im PP-Test steht "Noth Sea Inferno".
Ist wohl noch niemandem aufgefallen! |
11.02.2021, 05:53 Twinworld (2777)  | |
Das Spiel hatte ich auch,habe es als sehr schwierig in erimmerung. Müsste mal auch wieder gespielt werden. |
09.02.2021, 18:52 Long John Silver (421)  | |
Dieses Spiel durfte nicht gut sein, weil es zu brutal war. Aber es so zu zerreißen ist schon eine Frechheit.  Selbst heute spielt es sich noch fantastisch und ich lad´ es immer wieder gern mal in den Emulator. Für mich eines der am besten gealterten Spiele auf dem Amiga. Mich würde mal interessieren, ob Herr Lenhardt das heute anders sehen oder sogar seine Meinung ändern würde. |
06.08.2018, 18:53 Marco (3587)  | |
Jochen schrieb am 03.11.2017, 00:23: buzzybee schrieb am 30.11.2016, 11:15: "(...) Den Grund für den miesen Test in der Powerplay kenne ich nicht; vielleicht frag´ ich den Heinrich Lenhardt bei Gelegenheit, wir haben unregelmäßig Kontakt." Ob Heinrich es dem Kollegen wohl verraten hat? Die Gelegenheit zum Gespräch hatten sie inzwischen ja. Würde mich auch interessieren |
24.05.2018, 16:45 Dowakwak (364)  | |
Se Massa of oll MagvsMag Teitls. |
03.11.2017, 08:11 Herr MightandMatschig (535)  | |
Das Tests auch vom persönlichen Geschmack der verantwortlichen Person abhängen ist ja klar, aber. Das ein Magazin einen Hit-Stern vergibt ein anderes aber die Flop-Gurke... Interessant. Die Grafik fand ich damals schon nicht übermäßig aufregend. Aber bei dem PowerPlay Test stellt sich schon die frage, ob da eine pazifistische "Zivi-Einstellung" mitschwang?
Aber die Sprach-und Geräuschsamples waren beeindruckend. |
03.11.2017, 00:23 Jochen (3839)  | |
buzzybee schrieb am 30.11.2016, 11:15: "(...) Den Grund für den miesen Test in der Powerplay kenne ich nicht; vielleicht frag´ ich den Heinrich Lenhardt bei Gelegenheit, wir haben unregelmäßig Kontakt." Ob Heinrich es dem Kollegen wohl verraten hat? Die Gelegenheit zum Gespräch hatten sie inzwischen ja. Kommentar wurde am 03.11.2017, 00:26 von Jochen editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|