Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Rise of the Robots
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 87 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 1.91
Amiga
Amiga CD32
Entwickler: Mirage   Publisher: Time Warner   Genre: Action, 2D, Beat'em up, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (18) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 1/95
Testbericht
88%
75%
47%
Amiga CD-ROM
1 CD
6797Hans Ippisch
Amiga Joker 12/94
Testbericht
88%
84%
91%
Amiga 1200/4000
13 Disketten
9173Richard Löwenstein
Amiga Joker 2/95
Testbericht
88%
81%
87%
Amiga CD32
1 CD
553Richard Löwenstein
Amiga Joker 7/95
Testbericht
90%
-40%
Amiga 1200/4000
13 Disketten
595-
ASM 1/95
Testbericht
10/12
10/12
10/12
PC CD-ROM
1 CD
1806Vera Brinkmann
ASM 11/93
Vorschau
-PC CD-ROM
CD
139Thomas Morgen
Man!ac 2/96
Testbericht
74%
65%
21%
Philips CD-I
1 CD
297Oliver Ehrle
Man!ac 2/95
Testbericht
60%
52%
31%
39%
39%
38%
Sega Mega Drive
Super Nintendo
24 MBit Modul
32 MBit Modul
62Martin Gaksch
Man!ac 6/95
Testbericht
--27%
Panasonic 3DO
1 CD
18Oliver Ehrle
Mega Fun 1/95
Testbericht
68%
58%
43%
35%
38%
33%
Super Nintendo
Sega Mega Drive
32 MBit Modul
24 MBit Modul
358Markus Appel
PC Games 2/95
Testbericht
90%
78%
50%
PC CD-ROM
1 CD
262Oliver Menne
PC Joker 1/95
Testbericht
81%
80%
85%
PC
10 Disketten
778Richard Löwenstein
PC Player 1/95
Testbericht
--32%
PC CD-ROM
1 CD
1337Florian Stangl
Play Time 2/95
Testbericht
58%
51%
35%
Sega Mega Drive
24 MBit Modul
234Ulf Schneider
Power Play 2/95
Testbericht
79%
70%
44%
PC CD-ROM
1 CD
1320Jan Sönke Steffen
Sega Magazin 2/95
Testbericht
58%
51%
35%
Sega Mega Drive
24 MBit Modul
34Ulf Schneider
Video Games 2/95
Testbericht
78%
70%
40%
Super Nintendo
32 MBit Modul
536Ralph Karels
Video Games 6/95
Testbericht
61%
11%
18%
Panasonic 3DO
1 CD
766Ralph Karels
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Serie: Rise of the Robots, Rise 2: Resurrection

Auszeichnungen:





Videos: 2 zufällige von 6 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, PC
Kategorie: Longplay, Amiga
User-Kommentare: (309)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
27.12.2024, 18:42 jan.hondafn2 (2495 
@Ede444:

Lass die Kultboy-Gemeinde doch bitte daran teilhaben, wie Du diesem Prachtgame volle 10 Punkte vergeben konntest.

Ist es eine Art Hassliebe? Hast Du Dich am 12.09.2016 einfach nur verklickt? Oder ist es etwas ganz Anderes, was Dich mit diesem Meisterwerk an Programmierkunst verbindet??
17.10.2024, 13:33 Edgar Allens Po (3628 
Wings läuft ja auf dem Amiga 500 auch vernünftig ab.
Bei Red Baron sieht man gar nichts, was irgendwie besonders leistungshungrig aussieht auf dem Schirm.
16.10.2024, 16:32 Grumbler (1924 
Also bei Red Baron stimmt das mit dem Geschluder schon, es war technisch jetzt nicht wirklich spektakulaer. Die Amis hatten in der Tat einfach nicht die Entwicklerkultur, das Maximum an Effizienz aus den Kisten rauszuholen, wie das teilweise in Europa der Fall war. Kunde soll sich halt 'nen schnelleren PC kaufen, war die Devise. Es wurde auch viel mehr in Hochsprachen (C, gar Pascal) entwickelt und damit lieber komplexere Spiele (Strategie/Rollenspiel/Adventure/Simulation). So war halt der US-Markt. So was wie Red Baron haette man auf jeden Fall auf einem Amiga fluessig hinkriegen koennen. Bei sowas wie Epic von Ocean ist sicher auch nicht weniger los am Bildschirm.

Erst bei den wirklich bahnbrechenden Neuentwicklungen stimmt das dann fuer 'ne Zeit mit der Realitaetsverweigerung einiger "Fans". Aber Red Baron? pffff
15.10.2024, 10:47 DaBBa (3525 
Aydon_ger schrieb am 15.10.2024, 10:27:
Edgar Allens Po schrieb am 14.10.2024, 13:15:
Retro-Nerd schrieb am 15.03.2017, 14:23:
Ich fasse es immer noch nicht, das ausgerechnet Hans Ippisch erkannt hatte das es sich um ein Schrottspiel handelt.
Manchmal erfasst auch ein Hans die Dinge ganz!
Ja, aber nur, wenn es nicht von seinen "Lieblingen" kam. RotR kam bspw. nicht von SEGA, war auch nicht von SEGA nicht auf der "Weltwunderkonsole" mit den uffzig-Prozessoren gebastelt worden, also war es ok, da realistisch draufzuschauen. Es kam halt immer auf den Hersteller / Publisher an, was Hans I. daraus machte ^-^
Ja, nu, das war bei vielen Ein-System-Magazinen und nicht nur bei Ippisch so:

- In Amiga-Spiele-Magazinen wurde weit in die 1990er-Jahre noch die Amiga-Flagge hochgehalten - und die Tatsache, dass auf dem DOS-PC längst technisch überlegene Software lief, zurückhaltend behandelt. Es wurde über US-Unternehmen, die nicht mehr für den Amiga produzieren wollten, gelästert. Es wurde von "Schluder-Programmierern" gefordert, dass sie "ihre Codes auf den Amiga zuschneiden" sollten.

- In PC-Spiele-Magazinen wurde die Tatsache, dass Mitte der 1990er Jahre die neuen 32-Bit-Konsolen mit 3D-Grafikhardware den DOS-PCs bei 3D-Grafik überlegen waren, eher zaghaft thematisiert. FX Fighter wurde als Virtua Fighter für den PC bezeichnet, bekam dann aber von diesem einige Jahre später doch eine Gerade verpasst.

- In Nintendo-Magazinen der späten 90er wurde die Cartridge-Technologie des N64 oft der CD-ROM als überlegen bezeichnet. Und ja, natürlich hat sie Vorteile - aber eben auch Nachteile.

Letztlich sind diese Magazine bis zu einem gewissen Grad auch Fanzines und betreiben daher ein wenig Fan-Service. In der Stadion-Zeitung von Schalke 04 steht auch nicht, was bei Borussia Dortmund alles besser sei.
15.10.2024, 10:27 Aydon_ger (958 
Edgar Allens Po schrieb am 14.10.2024, 13:15:
Retro-Nerd schrieb am 15.03.2017, 14:23:
Ich fasse es immer noch nicht, das ausgerechnet Hans Ippisch erkannt hatte das es sich um ein Schrottspiel handelt.


Manchmal erfasst auch ein Hans die Dinge ganz!


Ja, aber nur, wenn es nicht von seinen "Lieblingen" kam. RotR kam bspw. nicht von SEGA, war auch nicht von SEGA nicht auf der "Weltwunderkonsole" mit den uffzig-Prozessoren gebastelt worden, also war es ok, da realistisch draufzuschauen. Es kam halt immer auf den Hersteller / Publisher an, was Hans I. daraus machte ^-^
14.10.2024, 13:15 Edgar Allens Po (3628 
Retro-Nerd schrieb am 15.03.2017, 14:23:
Ich fasse es immer noch nicht, das ausgerechnet Hans Ippisch erkannt hatte das es sich um ein Schrottspiel handelt.


Manchmal erfasst auch ein Hans die Dinge ganz!
20.08.2024, 00:01 Grumbler (1924 
kam kuerzlich auch vom nostalgia nerd das thema

https://youtu.be/hAZCtEU0VDQ

gibt in der "szene" wohl auch immer so wellen

wobei der modern vintage gamer ja eigentlich viel technischer ist, aber recht tief geht er da nicht.
19.08.2024, 22:32 Petersilientroll (1940 
Lies of the Robots
29.02.2024, 10:56 Aydon_ger (958 
Die englische Spielepresse war damals etwas, hmm, wie drücke ich es aus... optimistisch in ihren Bewertungen. Gerade von Spielen, die von britischen Studios entwickelt wurden.

Mirage Software war in Congleton, Cheshire, England angesiedelt. Hatte also, so absurd es klingt, einen Heimvorteil in der britischen Presse. Andererseits, wenn man sich die doch manchmal übergeigte Berichterstattung der heimischen PC-Entwickler so durchliest, war dies nicht nur eine britische Spezialität.

Was aber wirklich bereits damals unschön auffiel, waren die überblasenden Wertungen. 93 Prozent für irgendwas war da eher die Regel, statt die Ausnahme. Wahrscheinlich war dies aber dem dortigen Markt einfach auch bekannt, sprich Du hast einen super positiven "Test" über x gelesen und wusstest einfach, dass da die Hälfte eh Kappes war. Auch waren manche Wertungen, die ja durch Anzeigen und PR in den 1990ern auch uns in Deutschland bekannt wurden, so derbe drüber, dass man das einfach nicht ernst nehmen konnte (Micro Machines für das Sega Master System bspw. bekam mal eben 93 Prozent. In Worten: dreinundneunzig )

Rise of the Robots hatte eine Marketingmaschinerie in Gang gebracht, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass die Entwickler selbst da gar nicht so richtig mitmischten. Es war der perfect Storm: Rendering, irgendwas mit Brian May, da hatten die Journalisten quasi alles reingeworfen, was sie sich irgendwie toll vorstellten. Und das PR-Team wird ordentlich Kohlen nachgelegt haben, um die Flammen am Lodern zu halten.

Schätze mal, dass nicht wenige der eigentlichen Coder damals eher ungläubig vor ihrem PC saßen und grübelten, wie sie das alles umsetzen sollten.
29.02.2024, 10:24 invincible warrior (2040 
Aber wieso? Rise of the Robots wurde ja auch in der englischsprachigen Presse gehypt. War das jetzt einfach nur verblenderter Hype oder war da ein externer Anreiz?
28.02.2024, 19:07 GameGoon (390 
Pat schrieb am 25.12.2021, 15:22:
Man konnte sich in den meisten Fällen auf den Joker verlassen. Dies ist wirklich eine der wenigen Ausnahmen, wo irgend was einfach schief ging. In beiden Joker-Heften.

Aber schon alleine die Tatsache, dass man bei Joker-Fehlurteilen immer aus Rise herumreitet, zeigt schon, wie speziell dies war


Wenn man sich hier auf Kultboy die Presseberichte anguckt, wird schnell deutlich: wenn sich die Presse einig ist, dass ein Spiel scheiße ist, und es gibt genau einen Ausreißer nach oben, dann ist das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Joker. Rise war vielleicht ein Extremfall, aber sicherlich keine Ausnahme.
Die ASM war auch oft daneben, aber in beide Richtungen.
Die Joker hat in fast jeder Ausgabe mindestens ein Spiel auffällig höher benotet als die Konkurrenz.
Nachdem du mir mal gesagt hattest, ich wäre zu streng mit der Joker habe ich noch mal gezielt drauf geachtet, allerdings meine vorige Meinung eher noch bestätigt gefunden.

Zu Rise selbst kann ich nix sagen, nie gespielt. Finde Beat em ups nur langweilig. Erinnere aber, wie prügelbegeisterte Kumpels es gekauft und gehasst haben.
Kommentar wurde am 28.02.2024, 19:35 von GameGoon editiert.
11.01.2022, 20:39 Swiffer25 (1488 
Zu dieser Zeit hat Lawnmover wohl jene Hypes ausgelöst.
Der "Render-Virtua" zog sich wie Ameisen auf Kriegsführung durch diese Zeitphase.

Vom Render her empfinde ich heutzutage,ausgerechnet Donkey auf dem SNES
ziemlich gut im Vergleich zu Robots.

Das es hiervon einen Nachfolger gibt, das habe ich heute zum ersten Mal entdeckt.
Muss ich dringend nachholen.
11.01.2022, 18:42 DaBBa (3525 
Genaue Verkaufszahlen konnte ich spontan nicht finden. In die Verkaufs-Bestenlisten von 1994 oder 1995, die ich spontan finden konnte, schafften es die Robots nicht. Über den gesamten Markt - das Spiel kam für praktisch jedes 16-Bit-System raus - dürfte Erfolg dennoch erreicht worden sein. Es gab damals noch nicht diese Metacritic-Abhängigkeit und Informations-Transparenz wie heute; ich hatte immerhin zweimal die SNES-Cartridge in der Hand (also gekauft von zwei unterschiedlichen Personen)

Wie 2017 geschrieben:
DaBBa schrieb am 17.03.2017, 10:31:
RotR ist ein, vielleicht sogar das erste Beispiel für einen Hype-Titel, der wirklich auf ganzer Spielerfront enttäuschen konnte. Jeder fragte sich: Wie kann es passieren, dass ein Milliarden-Medienkonzern wie Time Warner derart viel Geld in ein Projekt steckt - und am Ende ein derartiges Ergebnis rauskommt?!
Nicht vergessen: Wir waren in den frühen 90ern. Selbst die großen Computerspiel-Unternehmen wie EA waren im Vergleich zu Warner damals nicht klein, sondern winzig.

RotR war zudem ein waschechter Multiplattformer, der auch auf allen Systemen inhaltsähnlich war. Die komplette Spieler-Landschaft, vom SNES- bis zum PC-Spieler, konnte an der Geschichte gleichermaßen teilhaben. Er bot auch einen Ausblick auf die schöne, neue Multimedia-Welt, in der Grafik noch wichtiger und Gameplay scheinbar unwichtiger wurde.

Kommentar wurde am 11.01.2022, 18:44 von DaBBa editiert.
11.01.2022, 17:30 Petersilientroll (1940 
markymark79 schrieb am 11.01.2022, 12:02:
Wäre mal spannend zu wissen, was da in den Entwicklern & Produzenten nach der Veröffentlichung abging...

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Verkaufszahlen soo schlecht waren. Sonst hätte es nicht so viele Ports geschweige denn einen Nachfolger gegeben.
11.01.2022, 12:02 markymark79 (977 
Wäre mal spannend zu wissen, was da in den Entwicklern & Produzenten nach der Veröffentlichung abging... so ein aufwändiges Spiel, mit riesen Tamm-Tamm angekündigt ... und dann wird es so verrissen und landet in einem Forum wie hier auf dem 1. Platz der schlechtesten Spiele aller Zeiten ("Nightwalk" lasse ich mal mit nur 10 Bewertungen außer Acht)! Unfassbar!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!