Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Tomb Raider IV: The Last Revelation
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 17 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.24
Sega Dreamcast
PC CD-ROM
Entwickler: Core Design   Publisher: Eidos   Genre: Adventure, Action, 3D, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (4) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Man!ac 1/2000
Testbericht
82%
57%
85%
Sony PlayStation
1 CD
68Stephan Freundorfer
Tobias Hartlehnert
PC Joker 1/2000
Testbericht
82%
76%
80%
PC CD-ROM
1 CD
573Mark Ranshaw
Richard Löwenstein
Video Games 5/2000
Testbericht
80%
76%
88%
Sega Dreamcast
1 CD
313Ralph Karels
Video Games 1/2000
Testbericht
87%
90%
88%
Sony PlayStation
1 CD
213Ralph Karels
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (5)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (6)
Spiel markieren?

Serie: Tomb Raider, Tomb Raider II, Tomb Raider III: Adventures of Lara Croft, Tomb Raider IV: The Last Revelation, Tomb Raider: Die Chronik, Lara Croft: Tomb Raider - The Angel of Darkness

Auszeichnungen:



Videos: (3)
Kategorie: PC, Longplay
Kategorie: PlayStation, Longplay
Kategorie: Dreamcast, Werbung
User-Kommentare: (35)Seiten: [1] 2 3   »
21.03.2025, 19:40 anthony_xue (231 
jan.hondafn2 schrieb am 21.03.2025, 09:33:
Von den diversen Sicherheitslücken habe ich weder bei Windows 7, noch bei Windows 8.1 irgendwas gemerkt (auch Freunde/Verwandte mit alten Betriebssystemen haben nie Probleme gehabt). Ein Hacker hat halt Null Interesse, sich bei einem Privatuser einzuhacken. Da nimmt er doch lieber eine gutbetuchte Firma, bei der sich ein gutes Geld erpressen lässt...

Und ein jeder PC-User mit Ahnung sollte seit Windows XP gemerkt haben, dass dieses "Ohhh...Sicherheitslücken...gefääääährlich"-Geschrei nur blanke Panikmache ist. Ist halt gut für die Software-/Hardwareindustrie, wenn alle "Angsthasen" schnell auf ein neueres System umsteigen.

Sorry, Jan, das ist geradezu grotesker Unfug. Wie DaBBa schon sagt, findet das alles automatisiert statt. Da auch Website-Inhalte mittlerweile über Netzwerke vermarktet werden, ein Betreiber also oft genug nur noch sehr mittelbare Kontrolle darüber hat, was genau für Widgets eigentlich beim Aufruf aktiviert werden, ist es heutzutage nicht sonderlich schwierig, sich etwas einzufangen. Es sei denn natürlich, man verbringt seine Online-Zeit 100% auf Kultboy

Naja, und die "Alle meine Freunde sagen das auch"-Argumentation... keiner meiner Freunde ist bisher ermordet worden, warum sollten wir also etwas bestrafen, was es gar nicht gibt? *hust* (...oder eleganter gesagt: "Anecdotes are not evidence.")
Kommentar wurde am 21.03.2025, 19:41 von anthony_xue editiert.
21.03.2025, 10:51 DaBBa (3525 
jan.hondafn2 schrieb am 21.03.2025, 09:33:
Von den diversen Sicherheitslücken habe ich weder bei Windows 7, noch bei Windows 8.1 irgendwas gemerkt (auch Freunde/Verwandte mit alten Betriebssystemen haben nie Probleme gehabt). Ein Hacker hat halt Null Interesse, sich bei einem Privatuser einzuhacken. Da nimmt er doch lieber eine gutbetuchte Firma, bei der sich ein gutes Geld erpressen lässt...
Es geht nicht um manuelle, direkte Angriffe.

Es geht darum, dass die Geräte automatisiert (!) angegriffen werden, um dort Schadsoftware zu installieren, um das Gerät in ein Botnetz zu integrieren. In diesem Botnetz dient es dann z. B. für DDOS-Angriffe, Spamming oder Crypto-Mining. Viele Bots, die auf YouTube und Sozialmedia die Kommentarspalten belagern, laufen nicht auf ordentlich gemieteten Serverfarmen.

Das ist ähnlich wie bei Websites. Natürlich kann man sagen: "Wieso muss ich mein altes CMS updaten? Mich hackt doch eh keiner." Damit verkennt man die Tatsache, dass solche Angriffe vollautomatisch stattfinden. Da werden CMS-Installationen massenhaft automatisiert mit Exploits angegriffen - nach dem Motto: "Wenn von 10.000 Angriffen einer erfolgreich ist, hab ich als Botnetz-Betreiber ein System mehr unter Kontrolle als vorher, ohne selbst etwas dafür tun zu müssen.".
Auch schwache Passwörter werden automatisch ausgenutzt: Wenn man in Log-Files schaut, sieht man auch schnell, dass häufig irgendeine IP von irgendwo auf der Welt ankommt und offenbar auf gut Glück versucht, z. B. mit "admin/admin" oder "root/password" reinzukomme. Da sitzt niemand an einem Rechner und probiert das von Hand. Da läuft ein Bot und der macht das bei mehreren Sites pro Sekunde.

Ist die Schadsoftware erst mal installiert, fällt sie in aller Regel nicht auf, /e: falls wir nicht über Ransomware reden. Die ist dahingehend entwickelt, sich gegenüber dem rechtmäßigen Benutzer absolut ruhig zu verhalten (d. h. es gibt keine "You're owned!"-Popups) und nur relativ wenig Netzwerk- und CPU-Last zu verursachen. Da stecken organisiert Kriminelle hinter, die sich entsprechende Entwicklung leisten können. Die 1980er und 1990er, als Schadsoftware noch aus persönlicher Geltungssucht von gelangweilten Hobby-Entwicklern programmiert wurde, sind vorbei.
Kommentar wurde am 25.03.2025, 15:44 von DaBBa editiert.
21.03.2025, 09:33 jan.hondafn2 (2495 
Von den diversen Sicherheitslücken habe ich weder bei Windows 7, noch bei Windows 8.1 irgendwas gemerkt (auch Freunde/Verwandte mit alten Betriebssystemen haben nie Probleme gehabt). Ein Hacker hat halt Null Interesse, sich bei einem Privatuser einzuhacken. Da nimmt er doch lieber eine gutbetuchte Firma, bei der sich ein gutes Geld erpressen lässt...

Und ein jeder PC-User mit Ahnung sollte seit Windows XP gemerkt haben, dass dieses "Ohhh...Sicherheitslücken...gefääääährlich"-Geschrei nur blanke Panikmache ist. Ist halt gut für die Software-/Hardwareindustrie, wenn alle "Angsthasen" schnell auf ein neueres System umsteigen.
21.03.2025, 08:31 Gladius (89 
Knispel schrieb am 04.03.2025, 20:22:

Windows 7 ist fast 16 Jahre alt und wird von Microsoft seit fünf Jahren nicht mehr unterstützt.

Windows 10 feiert demnächst seinen zehnten Geburtstag.

Es spricht ja nichts dagegen, ältere Betriebssysteme zu nutzen. vielleicht sollte man dann aber von dem Anspruch abrücken, dass alles auf ewig problemlos weiterläuft


Vor allem haben 7 und 8.1 mittlerweile diverse Sicherheitslücken und werden nicht mehr mit Updates versorgt und erfüllen auch Steams aktuelle Sicherheitsanforderungen nicht mehr, völlig richig die dann aus dem Sortiment zu nehmen, zumal das Supportende von Steam ein Jahr im Voraus angekündigt wurde und jeder genug Zeit hatte.
04.03.2025, 20:22 Knispel (697 
jan.hondafn2 schrieb am 04.03.2025, 18:50:
Bei mir lief Steam auch problemlos bis zuletzt auf Windows 7 (selbst nach Steam-Updates). Nur nach meinem Umstieg auf Windows 8.1 musste ich ganz schön tricksen, damit ich den Steam-Client zum Laufen bringen konnte.
Echt eine Frechheit, dass Steam seinen Kunden neuere Betriebssysteme aufzwingt. Die haben wahrscheinlich einen Deal mit Microsoft...


Windows 7 ist fast 16 Jahre alt und wird von Microsoft seit fünf Jahren nicht mehr unterstützt.

Windows 10 feiert demnächst seinen zehnten Geburtstag.

Es spricht ja nichts dagegen, ältere Betriebssysteme zu nutzen. vielleicht sollte man dann aber von dem Anspruch abrücken, dass alles auf ewig problemlos weiterläuft
04.03.2025, 18:50 jan.hondafn2 (2495 
Bei mir lief Steam auch problemlos bis zuletzt auf Windows 7 (selbst nach Steam-Updates). Nur nach meinem Umstieg auf Windows 8.1 musste ich ganz schön tricksen, damit ich den Steam-Client zum Laufen bringen konnte.
Echt eine Frechheit, dass Steam seinen Kunden neuere Betriebssysteme aufzwingt. Die haben wahrscheinlich einen Deal mit Microsoft...
03.03.2025, 12:48 Bearcat (4634 
DaBBa schrieb am 03.03.2025, 12:35:
Bearcat schrieb am 03.03.2025, 12:02:
Die feinen kleinen Unterschiede: Tomb Raider 1-3 Remastered läuft auf Windows 7 nur mit Gefrickel, Tomb Raider 4-6 Remastered dagegen einfach so.
Steam unterstützt seit Anfang 2024 Windows 7 nicht mehr offiziell, insofern also nicht so entscheidend.

Ähm, doch. Wäre Windows 7 außen vor, wäre ich außen vor... Und ich schreibe jetzt nicht zum gefühlt tausendsten Mal, dass mich ein LEGALER Windows-11-Key nur einen Anruf kosten würde, ich aber viel zu faul für einen Wechsel bin.
03.03.2025, 12:41 Bearcat (4634 
Petersilientroll schrieb am 15.02.2025, 17:40:
Commodus schrieb am 15.02.2025, 12:39:
Es ist vollbracht! Die Remastered von Teil IV-VI ist erschienen und nach dem grandiosen ersten Remaster von Teil I-III ist das ein Pflichtkauf auf der Switch und PC für mich.

Seufz. Wie sehr hatte ich mir den gestrigen Tag herbeigesehnt. Eigentlich wollte ich mir sofort die zweite (genau wie die erste) Remaster-Trilogie für meine PS4 und noch mal sicherheitshalber für meine One kaufen. Und jetzt klebe ich so sehr an Skies of Arcadia Legends, dass ich denke, dass ich ruhig die erste Preissenkung abwarten kann.

Beide Renovierungspakete für die alten Zöpfe kosten nach wie vor rund 30 Öre, dafür sind die meiner Meinung nach besten drei Tomb Raider Legend, Anniversary und Underworld aus den 2000ern derzeit bei GOG für jeweils einen Öre zu haben...
03.03.2025, 12:35 DaBBa (3525 
Bearcat schrieb am 03.03.2025, 12:02:
Die feinen kleinen Unterschiede: Tomb Raider 1-3 Remastered läuft auf Windows 7 nur mit Gefrickel, Tomb Raider 4-6 Remastered dagegen einfach so.
Steam unterstützt seit Anfang 2024 Windows 7 nicht mehr offiziell, insofern also nicht so entscheidend.
03.03.2025, 12:02 Bearcat (4634 
Die feinen kleinen Unterschiede: Tomb Raider 1-3 Remastered läuft auf Windows 7 nur mit Gefrickel, Tomb Raider 4-6 Remastered dagegen einfach so.
Kommentar wurde am 03.03.2025, 12:12 von Bearcat editiert.
19.02.2025, 14:09 Gladius (89 
Vielleicht auch einfach nur die Augen, die im Alter nachlassen .
Mein Vater macht auch den Bildschirm immer auf die höchste Helligkeitsstufe, um was mit Brille zu erkennen, während mir das schon Augenschmerzen beim Zugucken bereitet und ich immer auf die niedrigste Kontraststufe einstelle .

Was das Remake betrifft, so habe ich zu solchen "Remakes", wo nur die Grafik aufgehübscht wurde, eine klare Meinung:
Brauche ich nicht .
Vor allem, weil auch nur TR IV von den drei Teilen wirklich gut ist und ich das Original schon genug durchgenudelt habe.
Ein 1:1 Remake mit besserer Grafik braucht es da nicht nochmal.
Einzig AoD könnte mich umstimmen, wenn die ganzen Bugs aus der Originalversion entfernt wurden, dazu warte ich aber erst einmal die Tests ab.
Kommentar wurde am 19.02.2025, 14:29 von Gladius editiert.
19.02.2025, 10:48 Bearcat (4634 
Commodus schrieb am 19.02.2025, 08:56:
Die Remastered-Version hat einen entscheidenden Nachteil! Sie ist, wie auch bei der ersten Remastered-Trilogie, viel zu dunkel. Ich erkenne weder Items, noch kann ich richtig die Umgebung erfassen. Zum Anfang habe ich noch ständig zur Classic-Version umgeschaltet, aber jetzt spiele ich nur noch in der helleren Original-Grafik. ...sehr blöd! Gerade die neuen Texturen sind ja so toll! Warum um Himmels Willen, gibt es kein Gamma/Helligkeits/Kontrast-Regler in den Optionen? ...für mich so kaum spielbar.

Hm, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ich empfinde die Helligkeit sogar als genau richtig! Hier mal ein Screenshot zu Beginn vom vierten Teil in Kambodscha und vom ersten Teil der Beginn von Level 3, dem "Verlorenen Tal".
19.02.2025, 08:56 Commodus (6527 
Die Remastered-Version hat einen entscheidenden Nachteil! Sie ist, wie auch bei der ersten Remastered-Trilogie, viel zu dunkel. Ich erkenne weder Items, noch kann ich richtig die Umgebung erfassen. Zum Anfang habe ich noch ständig zur Classic-Version umgeschaltet, aber jetzt spiele ich nur noch in der helleren Original-Grafik. ...sehr blöd! Gerade die neuen Texturen sind ja so toll! Warum um Himmels Willen, gibt es kein Gamma/Helligkeits/Kontrast-Regler in den Optionen? ...für mich so kaum spielbar.
16.02.2025, 00:59 Bearcat (4634 
Hach, läuft wie das 1-3-Remaster super auf meinem altersschwachen Rechner und mit der Steuerung habe ich längst Frieden geschlossen: einfach die "Panzersteuerung" aus anno dunnemals genommen und schon hüpft der Zopf! Und die Grafik könnte man im Sinne des Althergebrachten kaum besser machen. Alles schick ohne Gematsche, aber retro ohne Getue.
15.02.2025, 17:40 Petersilientroll (1940 
Commodus schrieb am 15.02.2025, 12:39:
Es ist vollbracht! Die Remastered von Teil IV-VI ist erschienen und nach dem grandiosen ersten Remaster von Teil I-III ist das ein Pflichtkauf auf der Switch und PC für mich.

Seufz. Wie sehr hatte ich mir den gestrigen Tag herbeigesehnt. Eigentlich wollte ich mir sofort die zweite (genau wie die erste) Remaster-Trilogie für meine PS4 und noch mal sicherheitshalber für meine One kaufen. Und jetzt klebe ich so sehr an Skies of Arcadia Legends, dass ich denke, dass ich ruhig die erste Preissenkung abwarten kann.

Commodus schrieb am 15.02.2025, 12:39:
...bin mal gespannt, ob sie die verkorksten Steuerung von Angel of Darkness verbessern konnten.

Beim Remaster wurde jede Menge an Angel of Darkness verbessert - nicht nur die Steuerung (Quelle).
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!