Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: T4b
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Three Stooges, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 21 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.71
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM SH 3/88
 | Testbericht
 | 9/12
| 9/12
| 5/12
| C64/128
| -
| 147 | Bernd Zimmermann
| HC Spiele-Sonderteil 8/88
 | Testbericht
 | 75%
| 80%
| 44%
| Amiga
| 2 Disketten
| 371 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 6/88
 | Testbericht
 | 75%
| 75%
| 40%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1536 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (33) | Seiten: [1] 2 3 › » |
15.03.2015, 11:33 SarahKreuz (10000)  | |
Hier fehlt ein eingebundenes Video der C64-Version: https://www.youtube.com/watch?v=QMRmyOoMq70 |
02.09.2011, 12:35 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3570)  | |
Atari7800 schrieb am 13.06.2011, 15:44: Optisch wie alle Cinemaware Spiele sehr ansprechend, war es doch spielrisch, zumindestens aus meiner Sicht, ihr schlechtester Titel. Da fällt mir spontan The King of Chicago ein, wenn man vom schlechtesten Titel spricht. |
13.06.2011, 15:44 Atari7800 (2427)  | |
Optisch wie alle Cinemaware Spiele sehr ansprechend, war es doch spielrisch, zumindestens aus meiner Sicht, ihr schlechtester Titel. |
04.03.2011, 00:26 Nr.1 (3789)  | |
Von diesem Spiel habe ich immer nur gehört, habe es aber nie gespielt. Da ich ein Freund ("Fan" wäre zuviel gesagt) der 3 Klamauk-Kerle bin, werde ich das mal nachholen. "Die Grafik ist selbst für Amiga-Verhältnisse gut gelungen..." Ein seltsamer Satz, wenn man bedenkt, das der Amiga anno 1988 das Ultimative im Heimcomputerbereich darstellte. So ganz allgemein kommt mir die HappyComputer recht unbedarft vor, was die Texte angeht. |
04.12.2010, 20:57 cassidy [Mod] (3972)  | |
Ich habs echt sehr gemocht! Hat einfach Spass gemacht, und, es war von "Cinemaware"!!!! |
04.12.2010, 13:53 gamersince1984 (345)  | |
Hier fehlt noch der C64-Test aus dem ASM-Sonderheft. |
29.09.2010, 18:03 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3570)  | |
Was würde ich dafür geben auch Halbe in den Wertungen einfließen lassen zu können... Würde hier ein 5.5 vergeben... |
08.07.2010, 14:34 forenuser (3526)  | |
bronstein schrieb am 04.07.2010, 21:23: forenuser schrieb am 02.11.2009, 12:26: Und "Three Stooges" ist doch wirklich ein Paradebeispiel für einen Technikblender.
Was man Cinemaware zugute halten muss, sie waren damit nicht alleine. Gleiches traf seinerzeit ja z.B. auch auf die Häuser Accolade, Infogrames und CoktelVision zu. Naah, das ist unfair. Accolade hatte ein paar echte Spitzentitel, gerade auf dem C64: Grand Prix Circuit und The Train z.B. zählen für mich sogar zu den All-Time-Favourites. Die beiden Titel und noch viele mehr sind spielerisch gut durchdacht und spielen sich klasse. Die Titel "Grand Prix Circuit", "The Circles" und auch "Mini-Putt" sind (IMHO) in der Tat gute Titel - erst recht für Accolade. Aber der Rest? Optisch beindruckendes Gehirn-Jogging da man im Prinzip nur auswendig lernen musste... |
08.07.2010, 12:29 hunter3000 (726)  | |
Klarer Tiefpunkt von Cinemaware (auch für mich als Cinemaware-Fanboy): Simples Adventure mit dämlichen spielen, Humor kommt nicht rüber. |
08.07.2010, 10:50 Teddy9569 (1548)  | |
Also von Cinemaware gibt es wirklich (viel) Besseres! |
04.07.2010, 21:23 bronstein (1654)  | |
forenuser schrieb am 02.11.2009, 12:26: Und "Three Stooges" ist doch wirklich ein Paradebeispiel für einen Technikblender.
Was man Cinemaware zugute halten muss, sie waren damit nicht alleine. Gleiches traf seinerzeit ja z.B. auch auf die Häuser Accolade, Infogrames und CoktelVision zu. Naah, das ist unfair. Accolade hatte ein paar echte Spitzentitel, gerade auf dem C64: Grand Prix Circuit und The Train z.B. zählen für mich sogar zu den All-Time-Favourites. Die beiden Titel und noch viele mehr sind spielerisch gut durchdacht und spielen sich klasse. |
03.07.2010, 17:13 gamersince1984 (345)  | |
Hatte ich mir damals für den 64er gekauft. Eine Zeitlang hats Spaß gemacht. |
03.07.2010, 14:39 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3570)  | |
Als damaliger C64-Besitzer schaute ich fasziniert auf die Amiga-Screenshots der Happy Computer! Darunter natürlich auch The Three Stooges mit seiner sehr schönen Grafik, typisch Cinemaware! |
05.12.2009, 13:46 Zaquarta (141)  | |
Ich fand das Spiel gar nicht mal so übel. |
02.11.2009, 12:26 forenuser (3526)  | |
Ich war nie ein großer Fan von Cinemaware. OK, ich hatte seinerzeit auch nur einen VC64, vielleicht lag es daran.
Aber ganz ehrlich... optisch durchaus eine Klasse für sich und akustisch zumeist ja wenigstens Durchschnitt hadern die meisten Titel aus diesem Hause doch am spielerischen. Und "Three Stooges" ist doch wirklich ein Paradebeispiel für einen Technikblender.
Was man Cinemaware zugute halten muss, sie waren damit nicht alleine. Gleiches traf seinerzeit ja z.B. auch auf die Häuser Accolade, Infogrames und CoktelVision zu. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|