Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Trivial Pursuit: Das Computerspiel - Genus Ausgabe Trivial Pursuit: The Computer Game - Genus Edition
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 16 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.06
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/89
 | Testbericht
 | 58%
| 62%
| 67%
| Amiga
| 1 Diskette
| 18 | Uwe Rönitz
| ASM 9/86
 | Testbericht
 | 10/10 10/10 10/10 10/10
| 10/10 10/10 10/10 10/10
| 10/10 10/10 10/10 10/10
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum CPC BBC Micro
| Kassette Kassette Kassette Kassette
| 100 | Manfred Kleimann
| Happy Computer SH 11
 | Testbericht
 | 78%
| 75%
| 80%
| C64/128
| -
| 173 | Heinrich Lenhardt
| HC Spiele-Sonderteil 12/86
 | Testbericht
 | 78%
| 75%
| 80%
| C64/128
| -
| 345 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (12) | Seiten: [1] |
09.08.2020, 09:39 Lisa Duck (1807)  | |
Ui... Kultboy kann zaubern! Da ist ja plötzlich der Testbericht aus dem "Aktuellen Software Markt". Potzblitz! Wo kommt der denn plötzlich her? |
07.08.2020, 19:08 Lisa Duck (1807)  | |
Leider ist hier noch nicht der Scan des anderthalb Seiten langen Testberichts von Manfred Kleimann aus der Ausgabe 9/1986 des „Aktuellen Software Marktes“ eingefügt. Dieser fiel so selten enthusiastisch aus, dass er als einer der für mich bemerkenswerteren Reviews der Zeitschrift sicherlich würdig wäre archiviert zu werden.
Der an sich schön geschriebene Text gibt eine gute Erklärung des Spielprinzips und der Regeln sowie deren Umsetzung für die verschiedenen Homecomputer-Versionen. Er weckt zudem sofortartig bei mir schöne Erinnerungen an diverse C64- oder Brettspiele-Nachmittage mit diesem Produkt in der Jugend. War immer im Speziellen froh, wenn ich das vermaledeite Steinchen für "Kunst & Literatur" frühzeitig in meinem Besitz nehmen konnte.
Aber nicht abschweifen, sondern kurz in den Test-Text der ASM schauen. Herr Kleimann schreibt relativ zum Ende seiner Zeilen mehr als positiv bewertend: „DOMARK hat mit TRIVIAL PURSUIT ein Programm entwickelt, das den Software Markt revolutionieren könnte. Software kann zu einem Vehikel der neuen Künste werden, bzw. Kunst neu bearbeiten und einkleiden. Starke Worte werden sich jetzt vielleicht viele sagen. Ich meine, dass Computer-Programme mittlerweile eine neue Funktion übernehmen können. Es gibt längst nicht mehr nur Baller- oder Gerüstspiele; die Ideenvielfalt hat sich in der Software-Kunst breitgemacht. Bald wird es vermutlich möglich sein, Lyrik, Poesie oder Prosa rüberzubringen; oder eben Gesellschaftsspiele auf den Bildschirm zu projizieren. TRIVIAL PURSUIT ist in dieser Hinsicht richtungsweisend."
Die beste Bewertung der ASM-Geschichte?
Neben der ASM-Hit Auszeichnung ist dann die abschließende Punkteverteilung bemerkungswert. In sogar sechs Kategorien (Grafik, Sound, Handhabung, Spielidee, Umsetzung sowie Atmosphäre & Spielwert) gab es als Belohnung die damalige Höchstwertung von zehn Punkten.
Gab es eigentlich sonst in der ASM-Historie ein Spiel, welches in allen Kategorien die optimale Punktzahl erreichen konnte? Ich kann mich nicht erinnern. |
07.03.2020, 17:19 Lisa Duck (1807)  | |
Wer hat es damals in den 80er Jahren eigentlich nicht gespielt (entweder auf dem Brett und/oder am Homecomputer)? Ich fand es (gespielt auf dem C64 eines Schulfreundes) von der Atmosphäre und dem Spielgefühl wirklich gelungen umgesetzt. Profitierte natürlich davon, dass man es auch schon vom manuellen Spielen kannte und so die eine oder andere elektronische Schwäche gerne verzeihen konnte. Ich halte es für einen C64-Klassiker... |
24.12.2014, 13:36 Kasi497 (68)  | |
Auch eines meiner all-time-favourites... Taugte sogar dazu Menschen mut einer gewissen technikscheu den Joystick in die Hand zu nehmen... |
20.12.2011, 08:13 TheMessenger (1647)  | |
Ich hab da nur gute Erinnerungen dran! War natuerlich auch eines meiner ersten Computerspiele ueberhaupt, aber ich fand die Umsetzung ziemlich nett und die Idee mit dem "Frageraum" auch richtig gut inszeniert. Sicher - schummeln konnte man immer, aber deswegen sass man ja hoffentlich zu mehreren vor dem Schirm!
An das Original-Brettspiel kommt die Versoftung sicherlich nicht hin, aber mir machte es durchaus Laune... |
29.11.2011, 11:09 Bren McGuire (4804)  | |
Ja, unglaublich perfekt! Eine regelrechte Herausforderung, jede Frage einfach nur mit "Ja" beantworten zu müssen um das Spiel zu gewinnen. Was haben sich die Programmierer nur dabei gedacht? Dann lieber das Brettspiel, da weiß man wenigstens nicht schon im Voraus die Antwort auf die entsprechende Frage... |
29.11.2011, 07:28 Druid2000 (148)  | |
Also, da kann man sagen was man will, aber das Spiel war doch perfekt gemacht. Konnte nur nix damit anfangen - genauso wenig wie mit dem Brettspiel. |
27.05.2010, 18:38 StephanK (1640)  | |
Das Original als Brettspiel ist einfach unschlagbar, wobei ich auch die Computerversionen gar nicht mal so schlecht finde. Nur allein hält die Motivtation halt nicht lange an, und zu mehreren ist das Brettspiel einfach besser |
20.01.2009, 11:41 veryunknown (122)  | |
Trivial Pursuit ist ein echtes Familienspiel. Eines der wenigen Spiele, die es auch geschafft haben, mal meine Eltern vor meinen C-64 zu holen. Die Orginalkassettenbox sah auch ganz toll aus - sehr ähnlich der Orignal Brettspielversion - nur in klein Nur schade, dass die Kassette irgendwann mal sich im Bandsalat aufgelöst hat |
20.10.2006, 08:09 asc (2319)  | |
Heute ist es Pilawa und Jauch, früher war es halt Trivial Pursuit, war eine nette Übersetzung des bekannten Brettspiels. TP machte allerdings in der Gruppe mehr Laune... |
16.10.2006, 21:04 Quargelbrot (132)  | |
Naja, es war wirklich kurzweilig, sowas zu spielen, wenn man "zu vielt" war. Da haben wir zu Beginn der Amiga-Ära immer das legendäre "Quiwi" rausgekramt. |
13.10.2006, 15:28 villicus (137)  | |
Mir ist nie aufgegangen, weshalb man ein Brettspiel als Computerspiel herausbringt  Naja, konnte mich früher kurze Zeit beschäftigen, das kleine Männchen rechts unten stellt das absolute Highlight des Spieles dar. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|