Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Stormlord
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 9 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.00
| C64/128 |
|
Entwickler: Razorsoft Publisher: Hewson Genre: Action, 2D, Fantasy, Jump 'n' Run |
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/89
 | Testbericht
 | 91%
| 72%
| 82%
| Amiga
| 1 Diskette
| 50 | Michael Labiner
| ASM 9/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 11/12
| 10/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 712 | Peter Braun
| ASM 1/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 11/12
| 11/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 179 | Peter Braun
| ASM 12/90
 | Testbericht
 | 6/12
| 3/12
| 4/12
| PC
| 1 Diskette
| 100 | Peter Braun
| Power Play 7/89
 | Testbericht
 | - | - | 38%
| CPC
| 1 Kassette
| 231 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 8/89
 | Testbericht
 | - | - | 64%
| C64/128
| 1 Kassette
| 317 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (28) | Seiten: [1] 2 › » |
23.08.2020, 01:24 Edgar Allens Po (2634)  | |
Ich finde es mal wieder beachtlich, wie gut die CPC-Version technisch gelungen ist. Eine richtig schöne Titelmusik von Dave Rogers, schöne Soundeffekte, eine sagenhaft bunte Grafk und ein schnelles Scrolling, das auch bei vielen und teils recht großen Software-Sprites nicht einknickt. Zudem wird auch noch ein recht großer Teil des Screens für das Gameplay genutzt. |
01.05.2019, 07:31 Lisa Duck (1824)  | |
Ein Video der Spectrum-Version ist hier noch nicht eingefügt :-( Das Spiel kam ja leider erst relativ spät im Lebenszyklus des Rechners auf den Markt. Ich fand es von der Atmosphäre und der kreativen Feen- und Fantasy-Spielwelt ganz gut gelungen. Es war aber irgendwie unrund zu spielen, so dass die imaginär angezogene Handbremse beim Spielspaßfaktor nicht wirklich gelockert werden konnte. Grafik war aber ganz gut. Bei dem Spiel wäre mit etwas mehr Feinschliff beim Handling, Schwierigkeitsgrad und einfacherer Findung der richtigen Handlungsreihenfolge mehr möglich gewesen. |
26.05.2016, 13:54 Bren McGuire (4804)  | |
Frank ciezki schrieb am 25.05.2016, 19:14: Sagenhaft, womit die Programmierer hier bei den Grafiken davongekommen sind. Nicht nur die nackten Feen, auch die Pilze sehen zum Teil sehr "fleischig" und eher weniger, wie unsere behuteten, kleinen Freunde, die im Wald wachsen, aus. Das Ganze wirkte auf den Betrachter aber vielmehr ästhetisch, denn jugendschädigend, geschweige denn pornografisch. Unterschwellig erotisch dürfte wohl die beste Umschreibung dafür sein. Wie auch immer, die Grafik hatte Klasse, zumal es ein vergleichbares Design (zumindest zum Zeitpunkt des Erscheinens von "Stormlord") in keinem anderen Spiel zu sehen gab. Pilze, Töpfe und barbusige Elfen waren ja nicht nur reine Hintergrundgrafik, man konnte/musste sie "besteigen"  um voranzukommen. Ähnlich verhielt es sich lediglich noch mit dem riesigen Rainbow Arts-Männchen in "Turrican II", ansonsten würde mir jetzt nichts Vergleichbares einfallen. Für mich ein absolutes Kunstwerk, dass es so nie wieder gegeben hat, kam doch zumindest der Amiga/ST-Nachfolger "Deliverance" vergleichsweise konventionell daher, was die Architektur der Levels betraf, wohingegen sich die C64-Version wenigstens teilweise am grafischen Aufbau des Originals orientierte... Kommentar wurde am 26.05.2016, 13:56 von Bren McGuire editiert. |
26.05.2016, 09:19 Anna L. (2028)  | |
Das Spiel war so schwer, dass das Fleisch wohl niemandem direkt auffiel. Zumindest auf dem CPC, auf dem 64er soll es ja spielbarer sein. |
25.05.2016, 19:14 Frank ciezki [Mod Videos] (3779)  | |
Sagenhaft, womit die Programmierer hier bei den Grafiken davongekommen sind. Nicht nur die nackten Feen, auch die Pilze sehen zum Teil sehr "fleischig" und eher weniger, wie unsere behuteten, kleinen Freunde, die im Wald wachsen, aus. |
04.02.2016, 18:41 v3to (1959)  | |
Stormlord ist IMO ein etwas flüchtiges Vergnügen. Hatte damals die Amiga-Version, die technisch keine Bäume ausriss, dennoch schick ausschaute und sich gut anhörte (allerdings lange nicht so gut, wie auf dem C64). Den Spielablauf empfinde ich bis heute als konfus. Ein Puzzle-Plattformer mit ordentlich Action aber etwas zu viel Try-And-Error. Dennoch machte es so die ersten Stunden recht gut Laune, danach wurde es mir zu schwer und eintönig. |
13.05.2015, 14:54 Frank ciezki [Mod Videos] (3779)  | |
Heinrich´s Text im Kurztest der C64-Version, hört sich eigentlich nach 10 Punkten mehr als mageren 64 an. |
13.05.2015, 11:25 Bren McGuire (4804)  | |
Meine Meinung, insbesondere die schneeweißen Engelsflügel der Feen gefielen mir in der C64-Fassung besser, als die Insektenflügel bei den späteren 16-Bit-Versionen. Außerdem wirkte "Stormlord" auf mich auf Amiga und Co. ziemlich dunkel bzw. kontrastarm. Andererseits hatte sich Hewson bei den 16-Bit-Umsetzungen ihrer 8-Bit-Titel sowieso nie großartig mit Ruhm bekleckert. Vor allem einstige 8-Bit-Low-Budget-Games, wie z.B. "Slayer" oder "Battle Valley", waren auf Amiga/Atari ST plötzlich zum Vollpreis erhältlich und die gebotene Qualität war schlechter als auf C64 und Konsorten. |
12.05.2015, 19:16 Eloton (318)  | |
Irgendwie finde ich Stormlord auf dem 64er beeindruckender als auf dem Amiga ... |
02.12.2013, 06:21 Twinworld (2615)  | |
Wie Fire & Brimstone ein Spiel der tausend Tote und trotzdem hatte ich viel Spaß mit den Spielen. |
24.02.2012, 21:30 Flori_der_Fux (140)  | |
Von Stormlord hatte ich für den ST nur eine Demo von Level 1. Ich fand's technisch ganz gut gemacht. Vorzeigbares Scrolling, hübsche Grafik, und die schön gemachte Chiptunemelodie hab' ich heute noch im Ohr. Wenn ich's bei Ebay mal entdecke, werde ich es mir mit Sicherheit mal schnappen. |
07.05.2011, 21:28 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Rektum schrieb am 07.05.2011, 15:29: Eines der beiden CPC-Videos verzichtet auf das Titelbild und die Titelmusik, dieses Video braucht doch echt kein Mensch. Ansichtssache. Ich persönlich mag es gar nicht, wenn auf YouTube ein Video sagen wir mal 8 Minuten lang ist und der (meist statische) Titelscreen mit Gedudel dann die Hälfte davon einnimmt. Besser finde ich es, wenn es für ein Spiel zwei separate Videos gibt - ein allgemeines vom Gameplay und eines nur mit der Musik. |
07.05.2011, 18:00 Hudshsoft (875)  | |
Technisch gut, aber nicht ganz mein Fall. Habe ich allerdings seit 1990 auch nicht mehr gespielt... Kommentar wurde am 04.09.2020, 20:16 von Hudshsoft editiert. |
07.05.2011, 15:29 Rektum (1730)  | |
Eines der beiden CPC-Videos verzichtet auf das Titelbild und die Titelmusik, dieses Video braucht doch echt kein Mensch. |
07.05.2011, 15:27 Rektum (1730)  | |
Die CPC-Version bietet eine ganz andere Melodie, ich finde sie sehr gut, auch die Hi-Score-Melodie ist geil. Man muss halt den "klassischen Sound" von Rechteck-Wellen und Rauschen mögen, ich mag ihn. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|