Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Aschenpummel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Insects in Space
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.15
Publisher: Hewson Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 4/91
 | Testbericht
 | 51%
| 72%
| 55%
| Amiga
| 1 Diskette
| 80 | Carsten Borgmeier
| ASM 4/91
 | Testbericht
 | 7/12
| 6/12
| 5/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 684 | Sandra Alter
| Power Play 5/91
 | Testbericht
 | 57%
| 60%
| 64%
| Amiga
| 1 Diskette
| 101 | Winfried Forster
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (9) | Seiten: [1] |
05.10.2014, 20:00 nudge (1733)  | |
Was habe ich vor 20 Jahren gerätselt, wie wohl die Modulerkennung als Kopierschutz von Cyberload, das nutzt Insects in Space auf dem Zzapp Megatape, funktioniert. Bis ich jetzt beim VICE darauf gestoßen bin, dass Cyberload selbst beim TAP Image nicht funktioniert. Und woran lag es? Am RAM Muster. Egal ob Nordic Power, das war mein Standardmodul, oder Action Replay, bei allen konnte man den Speicher komplett nullen. Das war dazu da, damit sich der Freeze gut packen lässt. Und genau das erkennt Cyberload. |
31.05.2014, 17:52 bronstein (1654)  | |
@Retro-Nerd: Microprose Soccer kam nach Wizball und war schon ziemlich gut. Die 8bit-Version von Insects in Space war nur ein Viertel der "4th Dimension"-Compilation von Hewson und dafür auch ok. Das öde Oh No und das bizarre International 3D Tennis waren nicht so toll, da stimme ich zu. |
29.05.2014, 17:23 Retro-Nerd (13271)  | |
Merkwürdig, was Sensible Software nach Wizball für schwache C64 Spiele veröffentlicht hatte. Naja, auf den 16bittern waren sie wieder voll auf der Höhe. |
25.06.2011, 19:43 nudge (1733)  | |
Ein verdammt hektischer Defender Klon. Es war schon richtiggehend Stress da mehrere Level zu überstehen. Ich hatte das Spiel auf Tape aus der ZZapp oder der Commodore Format. Beeindruckend fand ich, das es erkannt hat, ob ein Freezermodul eingesteckt ist. Ich konnte das Spiel nicht auf Diskette bannen. Die Motivation die lange Ladezeit von Tape über mich ergehen zu lassen um es zu spielen, hat dann doch recht schnell nachgelassen. So richtig echtes Mittelmaß war es halt !5! |
09.01.2011, 17:23 Atari7800 (2429)  | |
Ziemlich mittelmäßiger Defender-Klon der zu keiner Zeit überzeugen kann! |
22.10.2010, 22:18 forenuser (3634)  | |
Spielerisch bestenfalls mittelmäßig und technisch (VC64) Fassung ein beeindruckender Flop. Nur bei dem etwas kruden Humor (z.B. den barbusigen Gegnern) kann man erahnen wer sich für den Titel verantwortlich zeichnet: Sensible Software!
Aber die scheinen hier irgendwie keine Lust gehabt zu haben... |
16.05.2010, 12:18 docster (3378)  | |
Schwaches Game ohne besonderen Spielwert oder Erinnerungsfaktor.
Hinichtlich technischer Belange würde ich es sogar noch ein wenig kritischer bewerten als es eine Betrachtung der ASM - Noten vermittelt.
Allenfalls die überaus dümmliche Story läßt einen "Insects in Space" nicht vollkommen vergessen. |
13.08.2007, 08:20 tschabi (2616)  | |
armseliger defenderklon. lieber das original spielen,das macht mehr spass....auch ohne brüste |
10.08.2007, 17:06 DasZwergmonster (3271)  | |
Kann mich da an die hübsch wackelnden Brüste der Spielfigur erinnnern, war ganz nett anzusehen, so als pubertierender Jüngling, ansonsten wars aber ein absolut durchschnittliches Geballere von der Stange. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|