Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Chrono Trigger
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 57 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.28
| Super Nintendo |
|
| Super Nintendo |
|
Entwickler: Square Publisher: Square Genre: Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rundenbasiert |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 10/95
 | Testbericht
 | - | - | 92%
| Super Nintendo
| 32 MBit Modul
| 166 | Robert Bannert
| Mega Fun 10/95
 | Testbericht
 | 89%
| 90%
| 91%
| Super Nintendo
| 32 MBit Modul
| 2268 | Timur Özelsel
| Video Games 10/95
 | Testbericht
 | 95%
| 82%
| 94%
| Super Nintendo
| 32 MBit Modul
| 1040 | Tetsuhiko Hara
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (102) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
29.10.2022, 14:22 Shmendric (23)  | |
Eines der besten Japan-RPGs! Das Spiel hat richtig Laune gemacht und motivierte zum erneuten durchspielen. Sympathische Charaktere und gute Story. |
27.03.2021, 21:06 SarahKreuz (10000)  | |
Ich glaub, diese Anime-Zwischensequenzen kenne ich bereits. Die sind mit einem der letzten Updates in die PC/Android-Variante gewandert (und haben das eigentliche schlanke Spiel (80 bis 100MB?) mächtig aufgebläht (600 bis 700 MB?)).
Naja, wenn es sonst keine Verbesserungen gab, dann bleibt's halt beim Super Nintendo-Chrono. Kommentar wurde am 27.03.2021, 21:06 von SarahKreuz editiert. |
27.03.2021, 19:22 Pat (6012)  | |
Ja, ist eigentlich recht 1:1. Allerdings hat man im Gegensatz zu den PSX-Versionen von Final Fantasy nicht nur am Anfang und am Ende eine Art Zusammenfassungsvideo gemacht sondern man unterbricht das Spiel auch ein paar Mal, um einige kurze aber nette Anime-Szenen zu zeigen.
Die wiederholen halt einfach im Anime-Look, was im Spiel grad ohnehin passiert ist. Ist nett, macht die merklich längeren Ladezeiten aber nicht wett - meiner Meinung nach.
Lieber am SNES spielen und die Sequenzen vielleicht nach dem Spiel auf YouTube schauen oder so. |
27.03.2021, 18:34 Petersilientroll (1357)  | |
SarahKreuz schrieb am 27.03.2021, 18:23: Wie schaut's eigentlich mit der Playstation-Version aus? Ist das signifikant verbessert worden in Sachen Optik und Sound? Oder nur eine 1:1-Umsetzung vom SNES? Wenn ich micht recht erinnere, beschränken sich die Unterschiede auf zugefügte Zeichentricksequenzen im Anime-Style. |
27.03.2021, 18:31 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Es gibt auch ein deutsches Gangsterrap-Lied mit Chrono Trigger-Mukke, hätte ich nie im Leben rausgefunden, wenn nicht damals ein Azubi bei uns auf der Arbeit das zufälligerweise hätte laufen lassen. Er hatte natürlich nie zuvor von Chrono Trigger gehört. Da war jedenfalls die Melodie zu hören, die in der Szene spielt, wo man vor Gericht steht ... zu hören ab Minute 1:12 -> Link zum Musikvideo. |
27.03.2021, 18:23 SarahKreuz (10000)  | |
Wie schaut's eigentlich mit der Playstation-Version aus? Ist das signifikant verbessert worden in Sachen Optik und Sound? Oder nur eine 1:1-Umsetzung vom SNES? |
27.03.2021, 17:53 DJ Low-Life (55)  | |
Vor einigen Jahren hat der Rapper Wiz Khalifa by the way die Musik aus Chrono Trigger für ein paar Tracks gesampled Never Been https://www.youtube.com/watch?v=PKWFvbgkWlsNever Been Pt. 2 https://www.youtube.com/watch?v=phWoiyfA8lsKommentar wurde am 27.03.2021, 17:53 von DJ Low-Life editiert. |
10.04.2018, 09:28 StephanK (1639)  | |
Ja, Square hats wirklich nicht mit Neuauflagen. Da würde ich das schon eher im Original am Pi oder so emulieren. Schade eigentlich, Square hat so einiges im Portfolio, bei dem ich mich richtig über eine dezente Neuauflage freuen würde, Chrono Trigger steht da ganz weit oben. |
08.04.2018, 23:00 Oh Dae-su (908)  | |
Persona Q ist aber auch geil. Dauert halt über 100 Stunden... Aber "Chrono Trigger" sollte man unbedingt mal gespielt haben! |
08.04.2018, 20:44 SarahKreuz (10000)  | |
Hab's immer noch nicht weiter gespielt. Mittendrin (im prähistorischen Abschnitt) aufgehört und mit Persona Q angefangen.  Ist auch schwierig, sich dafür zu motivieren, wenn's so Scheiße durch die Mangel genommen wurde. Und jetzt kann man (im digital-store-Zeitalter) noch nicht mal hingehen und das Spiel weiterverkaufen. Damals war eben doch alles...anders. |
21.03.2018, 15:22 Retro-Nerd (13123)  | |
Ja, furchtbar mieser Mobile Port. Da hätte man einen SNES Emulator mit dem SNES Rom bundlen können, und hätte ein besseres Ergebnis gehabt. Naja, bis auf die Intro Szenen. Aber die eh nicht so toll. LINKKommentar wurde am 21.03.2018, 15:23 von Retro-Nerd editiert. |
21.03.2018, 15:08 forenuser (3546)  | |
Es wird seine Käufer finden... |
21.03.2018, 14:13 Pat (6012)  | |
Na, die meisten Filter sehen am Emulator eher besser aus, da sie für das ganze Bild filtern. Hier scheint jemand einfach jedes Tile einzeln durch den Filter gelassen zu haben, so dass wir erstens schlimmes Aliasing haben und zweitens die Kacheln nicht mehr schön aneinander passen. Dem Spiel einen wählbaren Fullscreen-Filter zu verpassen, finde ich durchaus in Ordnung. Bei dieser Version scheint aber noch mehr schief gelaufen zu sein. So scheint sie für ein 9"-Display mit Wurstfinger-Touchscreen optimiert zu sein. Es macht keinen Sinn, das auf einem PC so umzusetzen. Man hat der Grafik Kontrast und Farbintensität genommen - vermutlich weil halt Handydisplay sowieso alles übersaturiert und mit zu hohem Kontrast darstellen. Ganz schlimm hat es die Textboxen erwischt! Arial Schriftart? Ehrlich? Es muss doch eine etwas atmosphärischere Schriftart aufzutreiben möglich sein! Dann hat man den Schatten der Schriftart weggelassen. Was es total leserlich macht - vor allem auch, weil man auch gleich den Schwarzgradienten weggelassen hat. Kommentar wurde am 21.03.2018, 14:13 von Pat editiert. |
21.03.2018, 12:28 Gunnar (4531)  | |
SarahKreuz schrieb am 21.03.2018, 11:43: Chrono Trigger sieht auf PC/Android jetzt so aus, als hätte man einen dieser hässlichen Filter für Emulatoren drüber gestülpt. Einen, der die Kanten weichzeichnen soll, dabei aber den ursprünglichen Charme in die Tonne kloppt. Bild 1 / Bild 2 Urgs, das erinnert an diesen "Advanced Interpolation"-Scaler von DOSBox. Nicht gut! |
21.03.2018, 11:43 SarahKreuz (10000)  | |
Chrono Trigger sieht auf PC/Android jetzt so aus, als hätte man einen dieser hässlichen Filter für Emulatoren drüber gestülpt. Einen, der die Kanten weichzeichnen soll, dabei aber den ursprünglichen Charme in die Tonne kloppt. Bild 1 / Bild 2 | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|