Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: asie
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22876 Tests/Vorschauen und 14045 Zeitschriften
|
|
Micro Machines 2: Turbo Tournament
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.09
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Mega Fun 5/95
 | Testbericht
 | 63%
| 61%
| 75%
| Sega Game Gear
| 4 MBit Modul
| 109 | Martin Weidner
| PC Joker 9/95
 | Testbericht
 | 60% 60%
| 66% 66%
| 80% 80%
| PC PC CD-ROM
| 4 Disketten 1 CD
| 46 | Max Magenauer
| PC Player 8/95
 | Testbericht
 | - | - | 70%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 25 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 8/95
 | Testbericht
 | 54%
| 43%
| 79%
| PC
| Diskette
| 108 | Peter Schwindt
| Video Games 12/94
 | Testbericht
 | 58%
| 68%
| 86%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 55 | Wolfgang Schaedle
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (7) | Seiten: [1] |
04.02.2020, 20:47 gracjanski (325)  | |
Habe es auf dem Mega Drive gespielt, finde es aber  . Die Übersicht ist schlecht und die Steuern zu schwammig. Die Strecken hätten auch noch mehr witzig sein können, so viele Dekorationen bieten sie nun auch wieder nicht. 6/10 Spiel wird übrigens nicht unter Mega Drive hier gezeigt. Fehlt vielleicht ein Test dazu um es automatisch dem MD zuordnen zu können? |
03.01.2017, 21:32 Knispel (418)  | |
...und da die Lehrer mal wieder weniger wussten als die Schüler, war das vermutlich noch nicht mal ein Problem, weil die kinderleichten Aufgaben des eigentlichen "Unterrichts" für euch keine solchen waren, stimmts?
Exakt so war es. Jeder, der schonmal einen Computer eingeschaltet hatte war damals mit seinem Wissen voraus |
02.01.2017, 20:33 Gunnar (4266)  | |
Knispel schrieb am 01.01.2017, 16:15: Zu zweit hat dieses Spiel mächtig Laune gemacht. Ich habe das Spiel damals auf einen unserer Schulrechner "geschmuggelt", an denen wir im Fach "Datenverarbeitung" immer arbeiten mussten. Da wir immer zu zweit einen PC teilen mussten und in jeder Stunde am selben Rechner gesessen haben, habe ich damals mit einem Kumpel die ganze Zeit MC2 gespielt  Aufgrund der niedrigen Systemanforderungen hat das Spiel auch auf der lahmen Schulkiste wunderbar funktioniert. Da wir in der letzten Reihe lümmelten, wurden wir zum Glück nicht erwischt ...und da die Lehrer mal wieder weniger wussten als die Schüler, war das vermutlich noch nicht mal ein Problem, weil die kinderleichten Aufgaben des eigentlichen "Unterrichts" für euch keine solchen waren, stimmts? Auf unseren Schulrechnern war damals (1999/00) übrigens auch mal durch die Bank weg und ziemlich lange "StarCraft" installiert. Dass sich das da so lange drauf gehalten hat, liegt wohl ebenfalls an der überschaubaren diesbezüglichen Kompetenz des Lehrkörpers: Kein Lehrer wusste, was eigentlich auf den Rechnern drauf sein sollte, und ging deshalb davon auss, dass das so schon seine Richtigkeit habe... Kommentar wurde am 02.01.2017, 20:34 von Gunnar editiert. |
01.01.2017, 16:15 Knispel (418)  | |
Zu zweit hat dieses Spiel mächtig Laune gemacht. Ich habe das Spiel damals auf einen unserer Schulrechner "geschmuggelt", an denen wir im Fach "Datenverarbeitung" immer arbeiten mussten. Da wir immer zu zweit einen PC teilen mussten und in jeder Stunde am selben Rechner gesessen haben, habe ich damals mit einem Kumpel die ganze Zeit MC2 gespielt  Aufgrund der niedrigen Systemanforderungen hat das Spiel auch auf der lahmen Schulkiste wunderbar funktioniert. Da wir in der letzten Reihe lümmelten, wurden wir zum Glück nicht erwischt |
11.07.2016, 12:15 Gunnar (4266)  | |
Das habe ich in der GB-Fassung, wofür es sogar richtig gut umgesetzt wurde und das Fahrverhalten der verschiedenen entsprechend gut rüberbrachte. Hatte allerdings zwei Mängel: Zum Einen gab es wieder mal keine Speicher- oder Passwort-Funktion, zum anderen baute das Spiel oft genug einfach nur darauf auf, die Strecken auswendig zu lernen, um dann Kurven entsprechend früh anschneiden zu können oder nicht an Hindernissen - bei diesem Spiel absolut tödlich! - hängen zu bleiben. Hatte man dann den Bogen raus, waren die Computergegner wiederum keine echten Rivalen mehr - hier fehlte es dann ein bisschen an Dynamik. Ansonsten war das aber ein ziemlich gutes Spiel, das vor allem durch seine Abwechslung bei Szenarien und Fahrzeugen punkten konnte - und noch durch diesen netten "Duell"-Spielmodus. |
20.07.2014, 16:45 Hudshsoft (862)  | |
Teil 2 ist wohl der beste. MM 96 ist mir zu schwer, der erste hat mir dagegen auch ganz gut gefallen. Kommentar wurde am 04.02.2020, 21:14 von Hudshsoft editiert. |
07.11.2011, 22:18 drym (4082)  | |
Ich habe bei Micro Machines irgendwie keinen großen Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Teil gemacht. Beide brachten mir enormen Spaß und wurden immer und immer wieder ausgepackt, wenn mehrere computeraffine Jungs (und Bier) zusammenkamen. Daher wiederhole ich auch einfach meine Wertung des ersten Teils von 9 Punkten noch mal. Falls das bei diesem Spiel einen Unterschied machen sollte: Ich beziehe mich hier auf die SNES-Fassung. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|