Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Aschenpummel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
H.E.R.O.
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 72 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.82
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Computer-Praxis/Telematch 12/84
 | Testbericht
 | Note 3
| Note 4
| Note 3
| C64/128
| 1 Diskette
| 50 | Hartmut Huff
| Happy Computer SH 3/85
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Diskette
| 2184 | Heinrich Lenhardt
| Happy Computer 5/85
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | MSX
| 1 Kassette
| 586 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (95) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
12.10.2021, 14:42 SarahKreuz (10000)  | |
|
23.05.2021, 19:20 markymark79 (701)  | |
Mit Pitfall für mich auch das beste VCS Game. |
09.05.2021, 10:16 nudge (1733)  | |
Ich habe den Vice-Snapshot leider nicht mehr. Aber in einem Level ging es bei mir unten links nicht weiter. Ich habe den vertrackten Screen in meinem inneren Auge noch vor mir. Eine Wand ließ sich einfach nicht sprengen |
09.05.2021, 10:07 Rockford (2097)  | |
Welcher Bug? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es durchgespielt habe. Kam am Ende nicht so ein Puzzle-Intermezzo oder war das in der Mitte?
Bis auf die Farben und die etwas hakelige Steuerung war's schon ok. |
08.05.2021, 18:52 nudge (1733)  | |
Petersilientroll schrieb am 11.11.2019, 05:13: Auf der Magic Disk / Game On / Golden Disk auf dem C64 gab es ja auch einige aufgemotzte Klassiker-Remakes; darunter auch eines von H.E.R.O. ( Dark Caves). Sah schick aus, hörte sich gut an - und hat sich ganz furchtbar gespielt. So schlimm fand ich den zugegeben dreisten Klon nicht und habe ihn ganz gerne gespielt. Aber nur bis zu der Sackgasse, die vermutlich ein Bug war |
08.05.2021, 17:20 Falk Sturmfels (320)  | |
Es ist auf jeden Fall einer meiner Favoriten auf dem C64. Unverwüstliches Spielprinzip. |
08.05.2021, 10:55 markymark79 (701)  | |
Ist das nicht das Lieblingsspiel vom Retro-Youtuber "Metal Jesus"? |
08.01.2021, 16:17 SarahKreuz (10000)  | |
Wer hätte gedacht, dass der Typ Roderick heißt? Also ich nicht. Es gab ja auch keine Endsequenz, wo dann so etwas wie "the hero Roderick did it! Your game is over" auf dem Bildschirm stand. Für mich bleibt er namenlos. |
15.03.2020, 06:05 Pat (6077)  | |
Ich habe nur die 2600er Version gespielt und fand es jetzt nicht so toll. Aber das geht mir eigentlich bei allen Spielen des 2600er so. Die C64er Version habe ich dann auch gar nie angeschaut.
Vielleicht sollte ich mal reinschauen? Aber: Ich habe dann auf der japanischen PC-Engine ein sehr ähnliches Spiel gespielt und musste feststellen: Das Spielprinzip macht mir eigentlich auch bei besserer Präsentation nicht wirklich mehr Spaß. |
14.03.2020, 21:54 Rockford (2097)  | |
Ich habe heute zum ersten Mal die 2600er Version gespielt und das schlimmste erwartet. Aber ganz im Gegenteil! Spielt sich flüssig, wie am 64er. Ein bisschen das innere Timing anpassen, was das Fliegen angeht und schon flutscht es. Sicher, die Grafik der Höhle ist nicht so toll, aber dafür sieht der Protagonist gut aus und ist super animiert. Lediglich das Lasern der roten Wände scheint etwas zu lange zu dauern. |
11.11.2019, 05:13 Petersilientroll (1475)  | |
Retro-Nerd schrieb am 10.11.2019, 22:33: R.E.R.O. für den Amiga 500 ist eine optisch moderne Variante (aber nicht zu modern) von H.E.R.O. Auf der Magic Disk / Game On / Golden Disk auf dem C64 gab es ja auch einige aufgemotzte Klassiker-Remakes; darunter auch eines von H.E.R.O. ( Dark Caves). Sah schick aus, hörte sich gut an - und hat sich ganz furchtbar gespielt. |
10.11.2019, 22:33 Retro-Nerd (13271)  | |
R.E.R.O. für den Amiga 500 ist eine optisch moderne Variante (aber nicht zu modern) von H.E.R.O. Die erste spielbare Demo ist schon sehr gut. LINKKommentar wurde am 10.11.2019, 22:34 von Retro-Nerd editiert. |
28.11.2018, 13:06 Nennen-sie-mich-Snake (48)  | |
Frank ciezki schrieb am 05.12.2011, 19:17: "Flattermänner in finsteren Stollen" Typischer Lenhardt-Satz. Bin mir immer noch ziemlich sicher,daß der "Obermotz" auch von ihm stammte. Dazu habe ich etwas neues: Neulich den wahnsinnig tollen Film "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff" gesehen. Und Master William Shatner benutzt hier auch in einer Szene dieses Wort, und das im Jahre 1982! Hier enden aber auch schon die Früchte meiner linguistischen Forschungen Kommentar wurde am 28.11.2018, 13:07 von Nennen-sie-mich-Snake editiert. |
25.12.2017, 14:17 Phileasson (494)  | |
Der Spectrum Port gefällt mir auch ausgezeichnet. Habe ich mir die Weihnachts-Wartezeit angenehm mit verkürzt. |
14.10.2014, 20:45 Hudshsoft (875)  | |
Eins meiner ersten Datasetten-Spiele. Finde ich auf dem VCS eigentlich fast noch besser. Kommentar wurde am 25.12.2017, 17:12 von Hudshsoft editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|