Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Night Shift
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.10
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 1/91
 | Testbericht
 | 80%
| 72%
| 72%
| Amiga
| 1 Diskette
| 824 | Carsten Borgmeier
| ASM 2/91
 | Testbericht
 | 8/12
| 8/12
| 8/12
| PC
| 2 Disketten
| 84 | Sandra Alter
| ASM 6/91
 | Testbericht
 | 9/12
| 8/12
| 9/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 76 | Sandra Alter
| Power Play SH 3/91
 | Testbericht
 | - | - | 70% 70%
| PC Amiga
| 2 Disketten 1 Diskette
| 143 | Volker Weitz
| Power Play 1/91
 | Testbericht
 | 68% 67%
| 58% 60%
| 70% 70%
| PC Amiga
| Diskette 1 Diskette
| 104 | Anatol Locker
|
| User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
18.10.2014, 00:26 Bren McGuire (4804)  | |
...oder die Noten sind auf beiden Systemen vollkommen identisch! Ach, was soll's, zu diesem Zeitpunkt befand sich die ASM sowieso schon im freien Fall, was sich auch in der Sorgfalt bei den Konvertierungen widerspiegelte. Spiele wurden bei der Neuvorstellung gleich auf mehreren Systemen getestet (auch laut Wertungskasten), dann tauchte ein paar Wochen später plötzlich doch eine dieser Versionen wieder auf den Konvertierungsseiten mit auf - und selbst die Wertungen waren nicht mehr identisch. "Enchanted Land" auf dem Amiga z.B. tauchte gleich zweimal in dieser Rubrik auf (nach dem Haupttest auf dem Atati ST), und zwar in zwei aufeinanderfolgenden (!) Ausgaben, von zwei unterschiedlichen Redakteuren getestet! Natürlich unterscheiden sich auch hier wieder die Noten, und aus einem "Braucbar" wird nur ein Heft später urplötzlich ein "Prima"! Muss nach der Umgestaltung des Magazins und Manfred Kleimanns Weggang wohl drunter und drüber bei den Tronics gegangen sein... Ab 1992 war die ASM dann endgültig ein Fall für den Mülleimer, was auch an den immer mieser werdenden Covers zu sehen war, die von Ausgabe zu Ausgabe im trashiger wurden... |
17.10.2014, 23:00 bronstein (1654)  | |
Mir dünkt, dass die ASM im selben Bericht die ST- und die C64-Version getestet hat, während in der Liste hier nur der ST erwähnt wird. |
10.05.2014, 11:05 bronstein (1654)  | |
Bren McGuire schrieb am 08.09.2011, 12:03: Das letzte Spiel, welches Lucasfilm Games noch für den C64 umgesetzt hat... Nö, das war Indy IV. |
28.02.2013, 15:59 Bren McGuire (4804)  | |
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass George Lucas sich bei der Szene in der Fertigungsfabrik auf Geonosis in "Star Wars - Episode II" von seinem eigenen Game "Night Shift" hat inspirieren lassen. Allein schon der falsch aufgesetzte C3PO-Kopf auf dem Kampfdroidenkörper spricht Bände! Ich bitte um Stellungsnahme Mr. Lucas... Kommentar wurde am 28.02.2013, 16:01 von Bren McGuire editiert. |
08.09.2011, 16:03 p_b (260)  | |
War ganz ok für ein paar Stunden, mehr aber nicht. Hab ich im Computercamp viel gespielt |
08.09.2011, 12:03 Bren McGuire (4804)  | |
Das letzte Spiel, welches Lucasfilm Games noch für den C64 umgesetzt hat... |
16.04.2011, 02:48 forenuser (3613)  | |
DasZwergmonster schrieb am 18.09.2007, 23:56: Hat eigentlich in allen mir bekannten durchwegs positive Wertungen bekommen... (snip) IIRC hat es in der HC/PP bestenfalls durchschnittlich abgeschnitten. Was ja schon ungewöhnlich ist für einen LucasArts Titel. Ich selber habe den Titel nie gespielt, aber wusste bis ebend auch nichts von einer VC64 Fassung. Hätte es wohl aber trotzdem nicht gespielt. |
27.02.2011, 13:21 LordRudi (781)  | |
Für LucasArts eher ungewöhnliches Geschicklichkeitsspiel. Jump´n´Run mit leichten Knobeleinlagen. Auch wenn man immer vor der selben "Maschine" rumhüppt, wird das Spiel später ziemlich hektisch...
Wenn man den Bogen raus hat, macht Nightshift richtig Spaß!!!
Habe am liebsten die C64-Version gespielt! Durch die weniger Farben wirkte das Spiel übersichtlicher. Kommentar wurde am 27.02.2011, 13:26 von LordRudi editiert. |
11.09.2010, 18:56 IEngineer (465)  | |
Habe mir unter dem Namen ein (zensiert)-Game vorgestellt. Und dann so was. |
11.09.2010, 17:02 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Habe mir unter dem Namen ein Horror-Game vorgestellt und dann kommt unerwartet solches... |
12.08.2009, 21:32 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356)  | |
Wie kam Lucasfilm nur darauf, so ein Spiel zu veröffentlichen!?? Spielprinzip und Grafik wirken irgendwie ganz schön wirr auf mich... |
29.05.2008, 12:29 Gast  | |
ur wie mann gegen den Schalter oben links tritt hab ich noch nicht rausgefunden Wenn ich mich richtig erinnere, löst eine Joystickbewegung nach linksunten bzw. rechtsunten einen Tritt in die jeweilige Richtung aus. So kann man den losen Stecker wieder in seine Fassung treten, sich aber auch die lästigen Ratten vom Hals halten, die den Spieler schonmal anfallen oder Teile der Maschine außer Betrieb setzen. Ich habe Night Shift damals ausgiebig auf meinem Atari ST gespielt und fand es Klasse. Am Anfang läuft die Maschine größtenteils automatisch und man muss sich nur um wenige Dinge kümmern (Laufrichtung der Transportbänder, Bunsenbrenner, Strom, etc.). Mit jedem weiteren Level wird dem Spieler die Kontrolle über immer mehr Funktionen der Maschine gegeben bis man sich letztendlich um die gesamte Produktion kümmern muss. Viele Grüße Gerry |
19.09.2007, 01:32 Kult (205)  | |
Hi Tuner Normale und Zwergmonster, Habs mir grad mal angesehen. In der Tat verwirrend. Also gemäß dem Leitfaden vorgehen. "Die Dirktion betont ausdrücklich, daß jegliches Denken strengstens bestraft wird." Also machst du einfach nach dem Titelbild (Mech im Reifen) Nix. Nach kurzer Zeit erschein ein Intro (Nach dem Kurbeln der Highscores) in dem der erste Level vorgespielt wird. Das erklärt einiges. (Achte auf die 3 Icons unten, das mittlere gilt als Aktiv).
Steurung: Links=Links bewegen Rechts=Recht bewegen Feuer=Springen Unten und Feuer=Icon Menu an, dann mit Links Recht das Gewüchte Icon in die Mitte schieben, mit einmal Feuer wieder raus Oben und Feuer= Icon an der Stelle an der man ist benutzen, ist die Hand Leer dann Einrichtung nutzen (wie z.B Fahrrad) Nur wie mann gegen den Schalter oben links tritt hab ich noch nicht rausgefunden
Ein treuer Diener von Exxos |
18.09.2007, 23:56 DasZwergmonster (3244)  | |
Hat eigentlich in allen mir bekannten durchwegs positive Wertungen bekommen... aber ich habs nie kapiert, hab es am Amiga und am C64 versucht (mit "Sicherheitskopien" bei denen die Anleitung verloren ging...), hab aber auch niemals nur den ersten Level geschafft.
...überall bewegt sich was, überall blinkt was, dauernd hör ich immer ein warnendes Sirenengeräusch... ich hüpf herum, ausgestattet mit allerlei Werkzeug, und hab keinen Schimmer, was ich tun soll...
Sicher ein lustiges Spielchen, wenn man weiss, wie's geht... |
08.02.2006, 08:06 tschabi (2616)  | |
fand ich sehr amüsant,versch.star wars roboter zu bauen. auf dauer zwar etwas öde,aber die ersten stunden fand ich echt spassig | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|