|
User-Kommentare: (25) | Seiten: [1] 2 › » |
11.09.2020, 19:52 Lisa Duck (1785)  | |
Woran das Cover angeleht war - wurde hier ja schon mehrfach beschrieben. Was mir nur so auffällt: sieht die Dame hinter dem "Michael Douglas"-Gedächtnis-Double nicht so schleierhaft gezeichnet aus, als wäre sie ein Geist? Grundsätzlich aber nicht mal das schlechteste Cover der ASM. Das heißt grundsolide sieben Wertungszählerchen... |
04.10.2016, 19:39 Boromir (634)  | |
Powermonger hab ich mir endlich bei willhaben.at gekauft. Ich hatte es vor jahren mal bei einem freund gesehen und irgendwann den test beim pc joker gelesen aber irgendwie hat es sich nie ergeben. Bin schon neugierig wenn ichs spielen kann. |
04.10.2016, 19:24 RetroChampion (34)  | |
Als würde sie sein bestes Stück halten... |
04.10.2015, 14:31 Anna L. (2028)  | |
Ich glaube, die hatten 1991 gar keinen CPC mehr in der Redaktion. Es kamen nämlich durchaus noch Spiele raus, teilweise auch recht aufwendige. |
18.02.2015, 12:49 Bren McGuire (4804)  | |
Na ja, mit dem "3D Construction Kit" konnten sich die benachteiligten CPC-Besitzer von da an ihre Spiele ja selbst zusammenschustern - wozu brauchten sie da noch kommerzielle, überteuerte Software für ihren Rechner? "Do it yourself!", hieß fortan das Motto... |
18.02.2015, 12:07 SarahKreuz (10000)  | |
War der CPC zu jener Zeit schon Mausetot?  Ein einziges Spiel. Und das ist noch nicht mal eins. Kommentar wurde am 18.02.2015, 12:07 von SarahKreuz editiert. |
18.02.2015, 11:57 SarahKreuz (10000)  | |
Weiter geht's. Diesmal auf dem Cover: The Secret of Monkey Island. An diese Ausgabe kann ich mich auch noch lebhaft erinnern. Das Cover weckt jedenfalls sofort Erinnerungen an viel herumblättern. Kommentar wurde am 18.02.2015, 11:58 von SarahKreuz editiert. |
01.07.2012, 14:16 Bren McGuire (4804)  | |
Hier ein kleines Beispiel dafür, wie vorausschauend die ASM bereits 1991 war! So ist in der Einleitung zur Rubrik "Konvertierungen" der Februar-Ausgabe doch folgender Satz von Klaus "Cruiser" Segel zu lesen: "[...]Also, lasst Euch keine grauen Haare wachsen, vergesst dieses bescheuerte Vorwort und scannt lieber die nächsten Heftseiten ab - denn hier findet Ihr die Wahrheit!"Noch Fragen? |
24.04.2011, 23:49 Retro-Nerd (13123)  | |
Ganz klar an "The Jewel of the Nile" angelehnt. |
24.04.2011, 23:42 Fab (11)  | |
Das Cover könnte vom Film war of the roses sein |
20.02.2011, 13:28 Bren McGuire (4804)  | |
Majordomus schrieb am 20.02.2011, 10:47: Auffällig bei der Liste der Tests ist, dass es damals noch kaum Fortsetzungen gab, sondern immer wieder was Neues aus dem Boden gestampft worden ist: Wing Commander I, Monkey Island I, Golden Axe I etc. Naja, aber insbesondere von diesen Titeln sollte es ja noch zahlreiche Fortsetzungen bzw. zeitgemäße Remakes geben, welche ja sogar bis heute anzutreffen sind... |
20.02.2011, 10:47 Majordomus (2178)  | |
Da gebe ich bronstein recht, eine tolle Zeit für Computerspieler Auffällig bei der Liste der Tests ist, dass es damals noch kaum Fortsetzungen gab, sondern immer wieder was Neues aus dem Boden gestampft worden ist: Wing Commander I, Monkey Island I, Golden Axe I etc. Mein Aufruf: Die heutige Spieleindustrie sollte mehr Innovation wagen. |
19.02.2011, 09:37 bronstein (1654)  | |
Vor 20 Jahren...
Dieses Heft erschien am Höhepunkt der 8bit/16bit-Ära, und obwohl man nach Weihnachten einen Spiele-Engpass erwarten könnte, ist die Liste der Highlights lang: Awesome, Buck Rogers, Exterminator, PowerMonger, Monkey Island, Wing Commander...
So viel Spaß hat Computerspielen nie wieder gemacht - aber das Cover war ein guter Grund, damit aufzuhören. Peinlich ist nicht der Krieg, der damals statt fand, und auch nicht "Deutschland schlägt zurück", sondern die Waffe, die hier unverkennbar als Penisverlängerung dargestellt wird. Du meine Güte ist das peinlich... |
03.01.2011, 20:06 p_b (259)  | |
Besonders schön ist, dass der Kopf der Holden knapp grösser als das Magazin ist |
16.10.2009, 22:05 einoeL (765)  | |
Es ist mir bis heute schleierhaft, welche schizophrenen Gedankenwürste damals dazu geführt haben, daß sich Leute wegen dem Irak-Krieg über dieses Cover aufregen.
Klar, Deutschland hat sich in der Vergangenheit diverse kriegerische Handlungen erlaubt. Daraus aber einer Verbindung zwischen dem ASM-Cover mit dem Slogan "Germany strikes back" und dem Krieg zwischen den USA/Irak herzuleiten, und sich darüber aufzuregen, das ist ganz böser wichtig-scheisserischer Blödsinn. |
Seiten: [1] 2 › » |