Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



King's Quest V: Absence Makes The Heart Go Yonder
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 20 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.05
Amiga
Entwickler: Sierra   Publisher: Sierra   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (11) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker SH 4/93
Testbericht
78%
59%
48%
Amiga
8 Disketten
1838
Amiga Joker 11/91
Testbericht
78%
59%
48%
Amiga
8 Disketten
504Max Magenauer
ASM 2/91
Testbericht
11/12
-10/12
PC
8 Disketten
769Eva Hoogh
ASM 11/92
Testbericht
ohne BewertungPC CD-ROM
1 CD
60Michael Anton
ASM 12/91
Testbericht
9/12
-8/12
Amiga
8 Disketten
54Eva Hoogh
Play Time 5/91
Testbericht
88%
83%
85%
PC
8 Disketten
176Kerry Culbert
Play Time 4/93
Testbericht
--72%
Apple Macintosh
8 Disketten
94Michael Erlwein
Play Time 1/92
Testbericht
85%
75%
79%
PC
8 Disketten
36Thomas Borovskis
Power Play 2/91
Testbericht
73%
55%
66%
PC
8 Disketten
1183Anatol Locker
Power Play 5/92
Testbericht
80%
71%
81%
60%
68%
66%
PC CD-ROM
Amiga
1 CD
8 Disketten
564Michael Hengst
Power Play 1/92
Testbericht
73%
71%
55%
60%
66%
66%
PC
Amiga
8 Disketten
8 Disketten
423Richard Eisenmenger
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (5)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (7)
Spiel markieren?

Serie: King's Quest: Quest for the Crown, King's Quest II: Romancing the Throne, King's Quest III: To Heir is Human, King's Quest IV: The Perils of Rosella, King's Quest V: Absence Makes The Heart Go Yonder, King's Quest VI: Heute geerbt und morgen verschwunden, King's Quest VII: Die Prinzlose Braut, King's Quest 8: Maske der Ewigkeit

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: Longplay, PC
User-Kommentare: (79)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
08.03.2023, 13:31 Pat (6077 
Ich verstehe natürlich, was du meinst, mark208. Wie gesagt: Damals erschien die Floppy-Version zuerst. Die CD-Version haben sich ja nur die gekauft, die in der Sprachausgabe einen Mehrwert sahen. Da ging man ein Stück weit hin zum "animated cartoon", wo man so schnöde Dinge wie Text nicht mehr wollte. Der Gedankengang war damals nachvollziehbar aber auch Sierra hat bereits im nächsten Spiel eine Umschaltfunktion eingebaut. Offenbar war man dann auch da nachher der Meinung, dass man Texte weiterhin anbieten sollte.

Für dich als Deutscher gab es ja auch statt der CD-Version noch die deutsche Version. Halt ohne Sprachausgabe.
Aber heute ist das halt ein bisschen schwieriger, da niemand mehr offiziell eine Nicht-CD-Version anbietet. Da merkt man dann den fehlenden Text schon. Damals war nicht-mehr-lesen-müssen aber eines der Verkaufsargumente für die CD-Version.
07.03.2023, 15:56 mark208 (1118 
Pat ich muss doch nur was nicht richtig verstehen, einmal kurz abgelenkt sein und shcon ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Böse gesprochen, schon der Lärm des Klingelns kann dazu führen, dass du vielleicht eine wichtige Info nicht kriegst.

Ich sehe mich da nicht hart, ich finde es ja schon so ärgerlich, ich spiele immer lieber mit Untertiteln.
06.03.2023, 11:11 invincible warrior (1738 
mark208 schrieb am 03.03.2023, 09:32:
Deathrider, dann habe ich das missverstanden, ich rede von der Gog Version des Originals.

Zum fehlenden Text, das ist irgendwie typisch Sierra, da denkt man in solchen Dingen nur von 12 bis Mittags. Oh wir haben jetzt Sprachauausgabe, da brauchen wir keinen Untertitel. Ach ja, was ist mit Gehörgeschädigten? Oder wenn mitten im Dialog mal das Telefon oder es an der Haustür klingelt? Das ist so erbärmlich dämlich, wie mnaches Rätseldesigm-

Sierra hatte doch meines Wissens für die CD Version auch die Nahaufnahmen der Charaktere geändert und ich glaube die Mundpartien zumindest grob synchron gemacht. Da wurde der Code wohl so stark geändert, dass man das nicht mehr ändern konnte. Space Quest 4 CD war ja auch entweder oder.
03.03.2023, 18:16 Melmoth_der_Wanderer (52 
Obwohl ich eine Art lebender Larry Laffer bin (sehe genau so gut aus und habe genau solchen Erfolg bei Frauen) haben mich die Spiele nie gereizt. KQ 5 habe ich mal angespielt aber irgendwie ist das Genre nichts für mich. Ein Spiel ohne Kämpfe halte ich für reine Zeitverschwendung...
Kommentar wurde am 03.03.2023, 18:20 von Melmoth_der_Wanderer editiert.
03.03.2023, 14:31 Pat (6077 
Du bist da schon etwas hart, mark208. Da damals ja auch die (meist günstigere) Floppy-Version erhältlich war, durfte man (vermutlich auch zurecht) annehmen, dass hörgeschädigte vermutlich ohnehin die nehmen würden.

Das hat sich dann ja auch bei Sierra schnell geändert: Nur KQ5 hat das so gemacht. Dann haben sie ganz lange eine Umschaltfunktion eingebaut. Entweder Text oder Sprachausgabe - vermutlich auch deshalb, weil die Texte nicht immer ganz übereinstimmen.
In ScummVM kann man dann aber bei denen auch beides gleichzeitig einstellen.

Und wenn mal während des Dialogs das Telefon klingelt, kannst du in den meisten Fällen einfach die Maus an den oberen Bildschirmrand bewegen, so dass die Iconleiste aufgeht, dann ist das Spiel auch pausiert.
03.03.2023, 09:32 mark208 (1118 
Deathrider, dann habe ich das missverstanden, ich rede von der Gog Version des Originals.

Zum fehlenden Text, das ist irgendwie typisch Sierra, da denkt man in solchen Dingen nur von 12 bis Mittags. Oh wir haben jetzt Sprachauausgabe, da brauchen wir keinen Untertitel. Ach ja, was ist mit Gehörgeschädigten? Oder wenn mitten im Dialog mal das Telefon oder es an der Haustür klingelt? Das ist so erbärmlich dämlich, wie mnaches Rätseldesigm-
02.03.2023, 10:51 Pat (6077 
Ich glaube, die Sachen in der Extension sind schon alle im Default-ScummVM integriert.
Und King's Quest 5 hatte auch diese Extension nicht.
02.03.2023, 10:41 invincible warrior (1738 
Man kann Untertitel in ScummVMExt hinzufügen. Das ist eine Erweiterung von ScummVM, die sich hauptsächlich auf Sierra Titel konzentriert (aus Interesse des Hauptentwicklers). Keine Ahnung wie genau das geht, aber es wird unterstützt.
Sierra hatte aber allgemein Probleme mit der Unterstützung von beiden, das zog sich ja noch bis zu deren FMV Adventures. Gabriel Knight 2 unterstützt aber inzwischen via Patch auch Untertitel im Mainstream ScummVM.
01.03.2023, 21:09 Deathrider (1795 
Ich hab immer nur vom 2015er gesprochen.
01.03.2023, 21:00 Pat (6077 
Redet ihr denn jetzt von King's Quest 5 oder dem 2015er King's Quest? Beim neuen King's Quest kann man in jeder Version (also auch bei der von GOG) die Untertitel in den Audio-Einstellungen einschalten.

King's Quest 5 ist bei GOG die CD-Version, die hat keine Untertitel.
01.03.2023, 19:38 Deathrider (1795 
PS: Es hat Untertitel.
01.03.2023, 19:14 Deathrider (1795 
Ich spiels auf der PS4. Müsste wegen Untertitel nochmal nachschauen, aber die meisten Spiele haben so etwas.
01.03.2023, 17:10 mark208 (1118 
Welche Version spielst du, ich hatte grad mal bei GoG Galaxy das installiert und finde es wirklich störend, dass man kenien Untertitel einblenden kann.
01.03.2023, 16:54 Deathrider (1795 
Ja. Ich habs angefangen und es macht wirklich Laune. Der Humor stimmt, es ist schön gezeichnet und ich finde es gar nicht mal so leicht.

Ich hab dummerweise mal länger nicht gezockt und es etwas vernachlässigt, aber jetzt spiele ich wieder und sobald ich mit Star Wars fertig bin spiele ich KQ weiter.
01.03.2023, 15:28 mark208 (1118 
Oh je, bin verrutscht meinte Deathrider
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!