Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Wing Commander
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 102 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.67
| PC |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Games 2/93
 | Testbericht
 | 40%
| 82%
| 54%
| Amiga
| 3 Disketten
| 1619 | Mike Schneider
| Amiga Games 4/94
 | Testbericht
 | 81%
| 88%
| 74%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 4411 | Hans Ippisch
| Amiga Joker 9/95
 | Testbericht
 | 88% 82%
| 89% 84%
| 86% 83%
| Amiga Amiga
| 3 Disketten 3 Disketten
| 468 | Max Magenauer
| Amiga Joker 1/93
 | Testbericht
 | 88%
| 78%
| 86%
| Amiga
| 3 Disketten
| 9415 | Richard Löwenstein
| ASM 2/93
 | Testbericht
 | 8/12
| 7/12
| 8/12
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 306 | Ulrich Mühl
| ASM 4/93
 | Testbericht
 | 8/12 5/12
| 4/12 4/12
| 7/12 4/12
| Amiga Amiga
| 3 Disketten 3 Disketten
| 3578 | Ulrich Mühl
| ASM 2/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| PC
| 3 Disketten
| 4216 | Dirk Fuchser
| Man!ac 5/94
 | Testbericht
 | 66%
| 71%
| 70%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 127 | Ingo Zaborowski
| Mega Fun 6/94
 | Testbericht
 | 65%
| 61%
| 67%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 268 | Julian Ossent Martin Weidner
| Mega Fun 2/93
 | Testbericht
 | 75%
| 71%
| 77%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 254 | Martin Weidner Stefan Hellert
| PC Player 2/95
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | PC
| 3 Disketten
| 373 | Jörg Langer
| Play Time 3/93
 | Testbericht
 | 70%
| 60%
| 43%
| Amiga
| 3 Disketten
| 1167 | Hans Ippisch
| Play Time 5/94
 | Testbericht
 | 81%
| 88%
| 74%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 319 | Hans Ippisch
| Play Time 3/93
 | Testbericht
 | 88%
| 72%
| 83%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 197 | Robert Reischmann
| Power Play 3/93
 | Testbericht
 | 71% 47%
| 53% 63%
| 68% 38%
| Super Nintendo Amiga
| 8 MBit Modul 3 Disketten
| 2396 | Christian von Duisburg
| Power Play 12/90
 | Testbericht
 | 88%
| 78%
| 88%
| PC
| 3 Disketten
| 636 | Michael Hengst
| Video Games 6/94
 | Testbericht
 | 56%
| 63%
| 72%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 222 | Tetsuhiko Hara
| Serie: Wing Commander, Wing Commander: The Secret Missions, Wing Commander: The Secret Missions 2: Crusade, Wing Commander II: Vengeance of the Kilrathi, Wing Commander II: Special Operations 1, Wing Commander Academy, Wing Commander Armada, Wing Commander III: Heart of the Tiger, Wing Commander IV: The Price of Freedom, Wing Commander Prophecy, Wing Commander Prophecy: Secret Ops |
| User-Kommentare: (480) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
28.11.2023, 13:16 olli (61)  | |
Irgendwie witzig, dass die Diskussion zur Qualität der Amiga-Version immer wieder hochploppt. Hatte schon mal vor 10 Jahren hier etwas dazu gepostet.
Ich kann nur sagen, dass ich Wing Commander auf dem Amiga kennen und lieben gelernt habe. ABER...: Ich war damals technisch auch besser ausgerüstet, als der normale Amiga-User. Hatte meinen seinerzeit von einem Bastler privat gekauft, der u.a. auch eine Turbokarte eingebaut hatte. Kann mich aber kaum noch an die technischen Details erinnern.
Jedenfalls lief WC bei mir absolut akzeptabel. |
29.10.2023, 14:05 Edgar Allens Po (2634)  | |
Die Amiga Games nahm damals kein Blatt vor den Mund und erklärte eiskalt, der Test im Amiga Joker sei ein Fake gewesen. Ich weiß noch, wie ein Lesebrief im Amiga Joker noch einmal nachfragte, und die Antwort darauf ging am heißen Brei komplett vorbei. "Jede Konvertierung auf ein schwächeres System habe ihren Preis", oder so ähnlich. Aber das wollte man ja gar nicht wissen. Kommentar wurde am 29.10.2023, 14:05 von Edgar Allens Po editiert. |
26.10.2023, 22:58 Edgar Allens Po (2634)  | |
Ich würde echt gerne mal ganz genau wissen, ob der Amiga Joker nur eine Demo-Version "getestet" hat. Es spricht vieles dafür, auch der Review-Text könnte einen Eindruck dieser Art noch unterstreichen. |
25.10.2023, 17:02 Edgar Allens Po (2634)  | |
Die Screenshots der Amiga Games sind mal wieder unter aller Sau. Da sieht das Game aus wie schlecht auf den 64er adaptiert. |
25.10.2023, 14:39 Swiffer25 (1408)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 25.10.2023, 14:23: Die beiden Screenshots im Joker, bei denen man das andere Cockpit sieht, das man erst später kriegt und wo auch auf einem geballert und explodiert wird. Deine Geschichte ist auch herrlich! Das war toll damals. Stimmt! Habe ich komplett "übersehen" Du meinst als Indikator bestimmt die Hand an der Steuerung? Ist mir nun aufgefallen. Irgendwie komisch, die angeblich 64 Farben Version und dann dies. |
25.10.2023, 14:23 Edgar Allens Po (2634)  | |
Die beiden Screenshots im Joker, bei denen man das andere Cockpit sieht, das man erst später kriegt und wo auch auf einem geballert und explodiert wird. Deine Geschichte ist auch herrlich! Das war toll damals. |
25.10.2023, 13:29 Swiffer25 (1408)  | |
Welche Szenen meinst Du denn genau? Müsste ich auch mal nachschauen. Edit: @Edgar Herrlich, habe gerade Deinen Kommi noch gelesen zu Deiner damaligen Bestellung Bei mir war es irgendwann zur Herbstzeit. Ich war in Mainz bei Games-Unlimited nach der Schule und kaufte mir das Spiel. Im Zug auf dem Heimweg, habe ich beinahe vergessen auszusteigen so sehr war ich von den Screenshots auf der Box fasziniert gewesen, hach seufz. Das war noch in den damaligen Zügen der DB, mit roten Gummisitzen und Raucherabteilen. Das Spiel selbst, tja. Ich vergas meine Heimarbeiten, und ich war, glücklich. Kommentar wurde am 25.10.2023, 13:37 von Swiffer25 editiert. |
25.10.2023, 12:24 Edgar Allens Po (2634)  | |
Wobei ich jetzt in der Demo nicht die beiden Action-Screens sehe. Stammen die von der PC-Version? |
24.10.2023, 22:50 Swiffer25 (1408)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 24.10.2023, 22:07: Kann hier jemand auf die Schnelle bestätigen, dass die Screenshots der Amiga-Fassung im Amiga Joker von der Demo-Version stammen, die mehr Farben hatte? Sieht ganz so aus, oder? Ich habe jetzt nicht so den direkten Vergleich auf der Pfanne. Also wenn jemand das weiß.... Joa schon. Rein subjektiv decken sich diese Screens schon mit der Demo, siehe hier. https://www.wcnews.com/chatzone/threads/watch-the-amiga-demo-at-pixs-march-6-2012.25973/ https://www.pixsoriginadventures.co.uk/wing-commander-amiga-demo/ Viel Vergnügen |
24.10.2023, 22:07 Edgar Allens Po (2634)  | |
Kann hier jemand auf die Schnelle bestätigen, dass die Screenshots der Amiga-Fassung im Amiga Joker von der Demo-Version stammen, die mehr Farben hatte? Sieht ganz so aus, oder? Ich habe jetzt nicht so den direkten Vergleich auf der Pfanne. Also wenn jemand das weiß.... |
17.04.2023, 22:51 FincasKhalmoril (190)  | |
Tja, was soll ich sagen. Wegen diesem Spiel allein war ich jahrelang neidisch auf PC Besitzer. Dann irgendwann hatte ich einen 486er und war erstmal enttäuscht. Das Spiel lief viel zu schnell, und sooo schön sah es dann auch nicht mehr aus. Irgendwann hab ich den „Turbo“ rausgenommenen, und WC lief annehmbar schnell. Es hat mich gepackt und nie wieder losgelassen! Die dynamische Kampagne war eine Wucht, die Gespräche mit den Wingmen zwischen den Mission sehr atmosphärisch und ich habe mich mühsam in der Rangliste der Flieger hochgekämpft. Für mich klar der beste Wing Commander. In meiner Erinnerung war nir TIE Fighter als Weltraum Pseudo-Simulator noch besser. |
30.01.2023, 22:46 Edgar Allens Po (2634)  | |
Sir_Brennus schrieb am 06.12.2015, 18:01: Anna L. schrieb am 06.12.2015, 10:00: Die originale Amiga-Fassung ist auch in deutscher Sprache. Erstaunlicherweise taugten die Übersetzungen sogar was. Nicht schlecht. Nein, die Übersetzung war offensichtlich Grütze, da sie sich noch nicht einmal die Mühe gemacht haben die amerikanischen Navy-Dienstgrade korrekt ins Deutsche zu übersetzen, so dass man vom Leutnant zum Leutnant befördert wurde... Ist mir gar nicht aufgefallen. War das wirklich so? Ansonsten waren die Übersetzungen aber gut. Nur wegen den Dienstgraden waren die doch nicht "Grütze". Mir kam gerade eine Erinnerung: Ich hatte das Spiel damals zeitig beim Hamo-Versand vorbestellt, weil ich darauf hoffte, es zu Weihnachten in den Händen zu halten (für den Amiga). Doch es kam und kam nicht. Ich rief immer wieder mal bei Hamo an. Dann jedoch, so einen, vielleicht auch zwei Tage vor Heiligabend klingelte der Postbote zweimal und es war da! Das hatte mir echt die Weihnachtsferien versüßt. War ja auch ein tolles Game mit tollem Gameplay und tollem Soundtrack. Über die abgespeckte Grafik sah ich hinweg, beeindruckend war sie dennoch. |
07.02.2022, 19:57 Grumbler (1371)  | |
DaBBa schrieb am 07.02.2022, 13:10: Es hat nicht so viel Sinn, ein Spiel auf bestimmte Hardware zu optimieren, weil jeder PC-Zocker eine etwas andere Kombination hat. trotzdem, auch wenn man dies berücksichtigt: die features, die als basis-standard bereitstehen, besonders was mit standard-vga-karten möglich ist, wurden lange bei weitem nicht ausgenutzt (vga ist auch komplex zu programmieren, zugegeben). wie schon oft erwähnt, turrican 2 für den pc läuft flüssig schon auf einem 386er mit 20mhz und hätte schon 1991 erscheinen können, kam aber erst 1995. |
07.02.2022, 13:10 DaBBa (3083)  | |
Grumbler schrieb am 12.06.2021, 21:12: wing commander wurd fast sicher in c und nicht assembler programmiert, und so entwickler aus den US wie origin waren nie dafür bekannt, das beste und letzte aus der hardware herauszuholen wie hersteller in europa. warum auch, kauf dir gefälligst nen schnelleren pc, das war so die mentalität in den kapitalistischen US wohl. Na gut, bei PCs ist das so eine Sache. Es hat nicht so viel Sinn, ein Spiel auf bestimmte Hardware zu optimieren, weil jeder PC-Zocker eine etwas andere Kombination hat. Während die Entwickler beim C64, NES oder Amiga 500 noch jedem abgezählten CPU-Zyklus einen persönlichen Namen geben und mit einer bestimmten Aufgabe betrauen konnten. *scnr* Kurioserweise bekommen wir sogar bei Konsolen allmählich eine ähnliche Situation, dank verschiedener Unter-Modelle und verschwimmender Grenzen zwischen Generationen. Abgesehen davon, dass heute natürlich nicht mehr from-the-scratch für ein System entwickelt, sondern bspw. die Unreal Engine mit fertigen Ports für PS, Xbox, PC genutzt wird. |
13.06.2021, 12:07 Gunnar (4703)  | |
Pat schrieb am 13.06.2021, 07:25: Aber den Weltraum "simulieren" war ja auch eher einfacher: Schwarze Fläche, ein paar Punkte als Sterne und eventuell noch irgend ein Nebel im Hintergrund. Basta. Siehe auch der legendäre "Starfield"-Bildschirmschoner - auch so ein Klassiker. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|