Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Wing Commander
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 104 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.68
PC
Entwickler: Origin Systems   Publisher: Origin Systems   Genre: Action, Simulation, 3D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (17) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 4/94
Testbericht
81%
88%
74%
Amiga CD32
1 CD
4572Hans Ippisch
Amiga Games 2/93
Testbericht
40%
82%
54%
Amiga
3 Disketten
1882Mike Schneider
Amiga Joker 1/93
Testbericht
88%
78%
86%
Amiga
3 Disketten
9559Richard Löwenstein
Amiga Joker 9/95
Testbericht
88%
82%
89%
84%
86%
83%
Amiga
Amiga
3 Disketten
3 Disketten
577Max Magenauer
ASM 4/93
Testbericht
8/12
5/12
4/12
4/12
7/12
4/12
Amiga
Amiga
3 Disketten
3 Disketten
3648Ulrich Mühl
ASM 2/91
Testbericht
10/12
10/12
10/12
PC
3 Disketten
4309Dirk Fuchser
ASM 2/93
Testbericht
8/12
7/12
8/12
Super Nintendo
8 MBit Modul
352Ulrich Mühl
Man!ac 5/94
Testbericht
66%
71%
70%
Sega Mega CD
1 CD
170Ingo Zaborowski
Mega Fun 6/94
Testbericht
65%
61%
67%
Sega Mega CD
1 CD
306Julian Ossent
Martin Weidner
Mega Fun 2/93
Testbericht
75%
71%
77%
Super Nintendo
8 MBit Modul
288Martin Weidner
Stefan Hellert
PC Player 2/95
Testbericht
ohne BewertungPC
3 Disketten
438Jörg Langer
Play Time 3/93
Testbericht
70%
60%
43%
Amiga
3 Disketten
1220Hans Ippisch
Play Time 5/94
Testbericht
81%
88%
74%
Amiga CD32
1 CD
374Hans Ippisch
Play Time 3/93
Testbericht
88%
72%
83%
Super Nintendo
8 MBit Modul
230Robert Reischmann
Power Play 3/93
Testbericht
71%
47%
53%
63%
68%
38%
Super Nintendo
Amiga
8 MBit Modul
3 Disketten
2568Christian von Duisburg
Power Play 12/90
Testbericht
88%
78%
88%
PC
3 Disketten
880Michael Hengst
Video Games 6/94
Testbericht
56%
63%
72%
Sega Mega CD
1 CD
276Tetsuhiko Hara
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (50)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (8)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (18)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Space Legends, Wing Commander: Deluxe Edition

Serie: Wing Commander, Wing Commander: The Secret Missions, Wing Commander: The Secret Missions 2: Crusade, Wing Commander II: Vengeance of the Kilrathi, Wing Commander II: Special Operations 1, Wing Commander Academy, Wing Commander Armada, Wing Commander III: Heart of the Tiger, Wing Commander IV: The Price of Freedom, Wing Commander Prophecy, Wing Commander Prophecy: Secret Ops

Auszeichnungen:




Videos: 2 zufällige von 8 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, Amiga
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (488)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
12.06.2021, 13:06 metal (279 
naja wenn man es mit der ega version vergleicht, ist wirklich kaum ein unterscheid zu sehen
12.06.2021, 12:46 Edgar Allens Po (3628 
Ja, Handlung und Musik machten das Spiel so außergewöhnlich. Ein echtes Erlebnis.

Allerdings muss ich dem "unfassbaren Miesschwätzer" Grumbler auch hier ein wenig widersprechen:

Die ausgefüllten Flächen von "Epic" wirkten doch sehr altbacken.
Hier bekommt man zwar Klötzchen-Salat, wenn die Schiffe zu nah sind, doch brachten sie wirklich eine neue, frische Erfahrung.
12.06.2021, 10:57 mark208 (1199 
Das Spiel war halt unheimlich fesselnd, Musik Zwischensequenzen da passte einfach alles und mir fällt kein ähnliches Weltraumballerspiel in dieser Zeit ein, dass so geschickt, eine in der tat nicht bahnbrechende Spielmechanik und Grafik durch die umrahmende Handlung so fesselnd gemacht hat.
11.06.2021, 22:10 Grumbler (1924 
ich als der "unfassbare miesschwätzer" muss eigentlich auch hinzufügen dass wing commander technisch eigentlich gar nicht mal soooo gut war, komisch dass da alle beindruckt waren (nur weil's keine reine vektorgrafik war), das wär schon performanter noch gegangen, sowohl auf pc als auch auf amiga (siehe etwa epic von ocean).
11.06.2021, 17:30 Edgar Allens Po (3628 
Die Geschwindigkeit der A500-Version sei "nicht unbedingt berauschend", schreibt er da. Das kann ja so einiges bedeuten. Und in diesem Fall ist das Spiel praktisch unspielbar auf dem nackten A500. "Schön flott" würde es erst mit Turbokarte. Ja, davon ist in aller Regel auszugehen. Und dass im Vergleich zu VGA ein paar Farbnuancen fehlten, ist bei der Konvertierung von VGA auf Amiga üblich, nicht aber hier, denn hier wurde weit kräftiger abgespeckt, als es ein Amiga eigentlich nötig hätte. Wenn ich richtig informiert bin, waren es nur noch 16 Farben.

Also insgesamt war der "Testbericht" ein mutiger, aber letztlich gescheiterter, aufgeflogener Griff ins Klo.
Kommentar wurde am 11.06.2021, 17:32 von Edgar Allens Po editiert.
11.06.2021, 15:54 SarahKreuz (10000 
An dem Testbericht in der Joker ist wenig auszusetzten. Klar, es gab keine Maussteuerung. Und dass die damalige 500er-Version optisch kaum von der PC-Variante zu unterscheiden ist, ist ebenfalls Quatsch. Die geringe Farbpalette sieht man doch sofort.

Aber ansonsten geht R.Löwenstein auf alles wichtige ein. Ich erinnere mich auch an einen Joker-Bericht in Zusammenhang mit Wing Commander, wo Screenshots abgebildet waren, die überhaupt nicht von der Amiga-Version stammten. Aber das muss eine Vorschau/Preview von eine der vorherigen Ausgaben gewesen sein. Vor dem Test in der Amiga Joker 1/93.

Da fehlten wahrscheinlich schlicht erste Eindrücke, erste Bilder von der 500er Version.
18.12.2020, 16:37 Grumbler (1924 
Populous hat doch gar nicht so viele Zwischenszenen.
Aber auch so ein Beispiel wo weniger mehr ist, weil der zweite Teil hatt mich nicht grad langfristig gefesselt.



Aber ich sehe, du hast ja Wing Commander eine Zehn gegeben. Von dem her alles gut.


Ich war halt jung und brauchte die Interaktion.
Heute hinterfrage ich das.
Coming of Age.
18.12.2020, 15:23 Pat (6340 
Minimiert, ja, ganz raus erst beim Dritten. Das macht es aber auch nicht zu einem Blender.

Der zweite Teil ist eh der beste.

Aber was ich sagen will: Was funktioniert hat und was nicht, ist doch eine Sache. Generell ist hier so viel Spiel drin, dass man Wing Commander nie und nimmer als Blender bezeichnen kann!

Dann kann man auch Populous als Blender sehen.

Aber ich sehe, du hast ja Wing Commander eine Zehn gegeben. Von dem her alles gut.
18.12.2020, 14:25 Grumbler (1924 
bisschen Blender sagt ich, nicht Vollblender

> wenn man verschiedene Missionen unterschiedlich erfolgreich beendet

das haben sie in den Nachfolgern minimiert bzw. ganz raus, weil es nicht funktioniert.
18.12.2020, 14:13 Pat (6340 
Da muss ich dem Hintern zustimmen: Das ist überhaupt kein Blender! Wing Commander hat auf spielerischer Ebene - für ein Dogfight-Spiel - mehr als genug Tiefe.

Gerad auch die Feinheiten, wenn man verschiedene Missionen unterschiedlich erfolgreich beendet, ist beeindruckend.
Die Schiffe fühlen sich unterschiedlich an, bei der Bewaffnung kann man ganz schön was herausholen und die Handlung und Charaktere sind für ein Spiel dieser Art besser, als so ziemlich jedes andere Weltraum-Spiel geboten hat.

Nein, Herr Grumbler, es gibt viele Blender aber Wing Commander gehört nicht dazu.
18.12.2020, 13:53 Edgar Allens Po (3628 
Grumbler schrieb am 18.12.2020, 12:37:
Aber ein bisschen ein Blender war es schon auch.


Was bist du nur für ein unfassbarer Miesschwätzer.
Ich erhielt mit "Wing Commander" einen unfassbaren Genuss. Mittendrin, statt nur dabei. Die Zwischensequenzen ergänzten das tolle Spiel perfekt. Und weggeklickt wurde nichts, ich genoss stets die Ruhe vor dem nächsten Sturm. Dazu diese dynamische Musik der Amiga-Version...

Nein, nix Blender.
18.12.2020, 12:43 Frank ciezki [Mod] (4152 
Na,ja. Es war immerhin ein echt gutes Flugaction-Spiel in der Verpackung. Unter "Blendern" stelle ich mir eher so was wie die optisch aufgepeppte Schießbude "Rebel Assault" vor.
18.12.2020, 12:37 Grumbler (1924 
so ging's mir damals auch mit dem Power-Play-Test, aber aus heutiger Sicht eigentlich kurios, fast alle Fotos sind nur Zwischensequenzen ja eigentlich

Mit der Zeit klickt man die doch einfach weg, und später ließ man sich von sowas nicht mehr so leicht beeindrucken. Schon sowas wie Shadow of the Beast kam doch eigentlich mit sowas nicht mehr durch.

Sicher waren die Szenen, Atmosphäre und Präsentation gut gemacht für die Zeit, und das Spiel selber war auch ok. Aber ein bisschen ein Blender war es schon auch.
Kommentar wurde am 18.12.2020, 14:24 von Grumbler editiert.
18.12.2020, 11:26 Frank ciezki [Mod] (4152 
Ja, damals begannen die PCs als Spielemaschinen richtig aufzudrehen.
War eines meiner ersten zwei Spiele für PC. Wing Commander und Sim Earth.War schwer geflasht, habe es aber nie durchgespielt. Besondere Eskort-Missionen haben mir Kopfschmerzen bereitet.
18.12.2020, 11:12 Knispel (697 
Bei dem damaligen Test in der PP habe ich ungläubig gestaunt: Wahnsinn, diese Grafik Ein für die damalige Zeit beeindruckendes Spiel!
Selber gespielt habe ich es nie, erst mit Teil 3 bin ich eingestiegen. Aber der Titel markiert für mich persönlich immer den Wechsel an der „Tabellenspitze“: Ab diesem Zeitpunkt hat in meiner Wahrnehmung der PC den Amiga zusehends hinter sich gelassen.
Ich selbst war damals noch AtariST-Spieler und stand ohnehin schon länger im Abseits
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!