Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Battle Squadron: The Destruction of the Barrax Empire
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 53 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.68
Entwickler: Cope-Com Publisher: Innerprise Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/94
 | Testbericht
 | 89%
| 80%
| 89%
| Amiga
| 1 Diskette
| 389 | Manfred Duy
| Amiga Joker 11/89
 | Testbericht
 | 89%
| 80%
| 89%
| Amiga
| 1 Diskette
| 2010 | Michael Labiner
| ASM 1/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 535 | Michael Suck
| ASM 2/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 9/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 332 | Hans-Joachim Amann
| Power Play SH 2/90
 | Testbericht
 | - | - | 82%
| Amiga
| 1 Diskette
| 382 | Anatol Locker
| Power Play 2/90
 | Testbericht
 | 80%
| 72%
| 82%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1918 | Michael Hengst
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (84) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
12.11.2020, 19:18 v3to (1944)  | |
Grumbler schrieb am 12.11.2020, 17:08: Arcade-Produktionen für den Amiga aus den USA ist ja sehr selten, gab's da eigentlich noch andere Studios? Mir fällt eigentlich nix mehr ein. Wüsste jetzt auch keins. Wobei Innerprise Publisher und das Spiel eine dänisch-niederländische Produktion war. |
12.11.2020, 17:23 Retro-Nerd (13217)  | |
Commodus schrieb am 16.11.2018, 20:02: Battle Squadron hat eine komische Laderoutine. Das Laufwerk rührt derart auf der Diskette herum, das man meint das Laufwerk zerspringt und lädt auch nur bei mehrmaligen Versuchen. Das liegt am Crack. Gerade mal die Flashtro Version in WinUAE ausprobiert. Die rödelt extrem. Ein schlechte Optimierung der Datei Struktur, würde ich vermuten. Ein IPF Original lädt ganz normal. Kommentar wurde am 12.11.2020, 17:30 von Retro-Nerd editiert. |
12.11.2020, 17:08 Grumbler (1371)  | |
Arcade-Produktionen für den Amiga aus den USA ist ja sehr selten, gab's da eigentlich noch andere Studios? Mir fällt eigentlich nix mehr ein. |
17.11.2018, 20:11 Commodus (5977)  | |
mive schrieb am 17.11.2018, 10:22: vll. hat dein Laufwerk aber auch ein Problem? Ganz normal klingt das irgendwie nicht? Oder es liegt am Alter der Disketten.
Jedenfalls kann ich die WHDLoad Version empfehlen alleine dadurch das damit ein 2. Button unterstützt wird. Nein, nein, das muss ein kuriose Laderoutine sein. Mein Laufwerk frisst sonst alles korrekt und läuft 1A. |
17.11.2018, 10:22 mive (286)  | |
vll. hat dein Laufwerk aber auch ein Problem? Ganz normal klingt das irgendwie nicht? Oder es liegt am Alter der Disketten.
Jedenfalls kann ich die WHDLoad Version empfehlen alleine dadurch das damit ein 2. Button unterstützt wird. |
16.11.2018, 20:02 Commodus (5977)  | |
Battle Squadron hat eine komische Laderoutine. Das Laufwerk rührt derart auf der Diskette herum, das man meint das Laufwerk zerspringt und lädt auch nur bei mehrmaligen Versuchen. |
16.11.2018, 18:34 mive (286)  | |
Nach langer Zeit mal wieder durchgespielt, und was soll ich sagen, hatte das Spiel besser in Erinnerung.
- die blaue und die grüne Extrawaffe ist eigentlich nutzlos, besser Gelb oder Rot nehmen - ein paar mehr Gegner, v.a. gegnerische Schiffe hätte es schon sein dürfen (eigentlich gibts glaub ich nur 3 verschiedene und die kommen gerne gleich angeflogen) - die Endgegner sind eher mau - die "Endlos-Oberflächen-Schleife" ist irgendwie langweilig (scheint nur zum Leben-, Bomben- und Waffen-"farmen" vorhanden zu sein. Stattdessen ein paar mehr Level ) - kein wirklicher Kritikpunkt, aber das Raumschiff könnte einen Tick schneller sein - ohne WHDLoad ist das Auslösen der Bombe ja dermaßen bescheuert, da würde ich doch lieber z.B. die Leertaste drücken
trotzdem einer der besten Amiga Shooter (was nicht gerade für den Amiga spricht)
6,5/10 abgerundet zu 6 (für mich etwas besser als ein "Durchschnitts Shooter") |
03.11.2018, 02:44 Gunnar (4643)  | |
Da der Sound ja eine gewisse Rolle zu spielen scheint: Die Melodie im Titelbildschirm der Mega-Drive-Fassung scheint sich ja schon mal einigermaßen auf Kraftwerks "Das Modell" zu stützen. War das in der Amiga-Fassung auch so? |
02.11.2018, 16:44 polka (279)  | |
Und die Musik der Highscoreliste ist einfach genial ! Auch Ingame und Titel waren genial. |
02.11.2018, 16:39 Retro-Nerd (13217)  | |
Die MD Version ist deutlich schwächer. Die tolle Musik von Ron Klaren fehlt. Und irgendwie hat man da einen zusätzlichen Grafiklayer in einigen Leveln eingebaut. So eine Art Tunnel on oben, wo man durchfliegen muß und die Gegner nicht mehr richtig sehen kann. Der einzige Vorteil war die Smartbomb mit dem zweiten Feuerknopf zu zünden.
Dank WHDLoad Patch hat man mehr Buttons am Amiga, in Verbindung mit einem CD32 pad. Nicht nur für die Smart Bomb, auch Pause Mode und z.B. den 50/60Hz mode. Kommentar wurde am 02.11.2018, 16:43 von Retro-Nerd editiert. |
02.11.2018, 15:32 gigaibpxl (341)  | |
Ich finde die Megadrive Version irgendwie schwächer. Der einzige Vorteil war die Smartbomb mit dem zweiten Feuerknopf zu zünden. Ansonsten hat mir die Version nicht so zugesagt wie auf dem Amiga. Kommentar wurde am 02.11.2018, 15:33 von gigaibpxl editiert. |
02.11.2018, 15:11 Gunnar (4643)  | |
Müsste ich mir mal fürs Mega Drive ranschaffen. Scheint ja noch keines von den ganz teuren Spielen zu sein, auch wenn man's nicht gerade nachgeworfen bekommt... |
02.11.2018, 14:41 Blaubär (824)  | |
Bei diesem Spiel konnte der Amiga zeigen, was er drauf hatte und man selber auch, wenn man´s zu zweit anging. Ich fand es dabei ausgezeichnet ausbalanciert, nicht zu schwer und doch fordernd. Ein Traumshooter, gleich nach Hybris. Gezockt bis der Trafo glühte |
02.11.2018, 14:13 gigaibpxl (341)  | |
Eines meiner absoluten Baller-Lieblinge. Da wurde der Amiga echt zum Automaten. Und die Musik der Highscoreliste ist einfach genial ! |
28.05.2016, 14:50 Anna L. (2028)  | |
Die Amiga-Fassung ist schwer genug. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|