Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Battle Squadron: The Destruction of the Barrax Empire
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 55 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.67

Entwickler: Cope-Com   Publisher: Innerprise   Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (6) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 11/89
Testbericht
89%
80%
89%
Amiga
1 Diskette
2122Michael Labiner
Amiga Joker 12/94
Testbericht
89%
80%
89%
Amiga
1 Diskette
452Manfred Duy
ASM 1/90
Testbericht
10/12
10/12
10/12
Amiga
1 Diskette
582Michael Suck
ASM 2/91
Testbericht
10/12
8/12
9/12
Sega Mega Drive
Modul
381Hans-Joachim Amann
Power Play 2/90
Testbericht
80%
72%
82%
Amiga
1 Diskette
2016Michael Hengst
Power Play SH 2/90
Testbericht
--82%
Amiga
1 Diskette
440Anatol Locker
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (18)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (4)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (4)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Amiga, Longplay
Kategorie: Longplay, Mega Drive
User-Kommentare: (89)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6   »
13.07.2013, 14:36 Retro-Nerd (14016 
Wo hat denn Herr Amann in der Amiga Version (siehe Mega Drive Test) ein Ruckelscrolling gesehen? Das hat er wohl mit Xenon II verwechselt. BS scrollt butterweich. Die Sprites sind scheinbar nur in 25 FPS animiert. Das sieht in der Bewegung etwas unscharf aus, aber nicht ruckelig.
12.07.2013, 12:41 Majordomus (2178 
@jan: Spoilern beim Shoot em up ist gut
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht. Da die konzentrierten Schüsse kaum stärker sind, bevorzuge ich ebenfalls die Spread-Shot-Varianten.
Battle Squadron habe ich auf dem leichten Schwierigkeitsgrad auch schon durch. Auf den härteren Graden finde ich es dann echt fordernd. Wenn man erstmal seine Waffen voll aufgerüstet hat, geht's ja ganz gut. Davor helfe ich mir mit einem geschickten Smart-Bomb-Einsatz selber aus so mancher Patsche
12.07.2013, 12:41 Majordomus (2178 
@jan: Spoilern beim Shoot em up ist gut
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht. Da die konzentrierten Schüsse kaum stärker sind, bevorzuge ich ebenfalls die Spread-Shot-Varianten.
Battle Squadron habe ich auf dem leichten Schwierigkeitsgrad auch schon durch. Auf den härteren Graden finde ich es dann echt fordernd. Wenn man erstmal seine Waffen voll aufgerüstet hat, geht's ja ganz gut. Davor helfe ich mir mit einem geschickten Smart-Bomb-Einsatz selber aus so mancher Patsche
12.07.2013, 10:15 TheMessenger (1646 
jan.hondafn2 schrieb am 11.07.2013, 23:28:
Beim Outro gibt es noch diese lustige Übersicht des Programmierteams zu bestaunen:
Credits


Und was schlicht noch erwaehnt werden muss, ist die absolut geniale "Game over"-Musik (ich glaub, beim "Outro" laeuft eine andere). Ich habe damals nur dieses eine Lied auf vollster Lautstaerke ueber die Stereoanlage ausgeleitet, weil es eine derart gute Komposition ist. Kommt in der Art fast an das Outro von "Turrican 2" ran.
Ohnehin gebuehrt "Battle Squadron" ein Lob fuer die wirklich gute Musikuntermalung, falls ich das nicht schon mal erwaehnt hatte!
12.07.2013, 06:30 Twinworld (2777 
Wem es nicht leicht genug ist gibt mal "Castor" im Titelbild ein.
12.07.2013, 00:26 Retro-Nerd (14016 
Zum Glück gibt es heute dank WHDLoad Patch eine komplette CD32 Pad Steuerung. Das auslösen der Smartbombe war schon arg nervig damals. Ein Extra Button ist sehr hilfreich.

Ähnliches gilt für Hybris. Smartbombe per Space und Umschaltung der Waffenerweiterung per Enter Taste sind dank CD32 Pad Patch nicht mehr nötig.
11.07.2013, 23:28 jan.hondafn2 (2495 
Die letzten positiven Kommentare von Twinworld und Majordomus haben mich motiviert, dieses Shoot ´em Up in Angriff zu nehmen.

Und siehe da! Am heutigen Nachmittag begonnen und ein paar Minuten später bereits beendet.
Sobald man einmal dahintergestiegen ist, dass die rote Waffe (Red Magnetic Torps) die meisten Gegner vom Bildschirm wegpustet, wird es doch deutlich "einfacher", bis zum Endscreen vorzustoßen. Hoffe, ich habe nun für unseren Major nicht zu viel gespoilert?
So richtig schwierig sind eigentlich nur die "Unterwelten", die doch die ein oder andere fiesere Stelle für den Piloten bereithalten. Nur an ganz wenigen Stellen, kommen Gegner von hinten (ohne Vorwarnung!) angeflogen, was ich bei solchen Spielen ja auf den Tod nicht leiden kann.
Für das Releasedatum (Ende 1989) ist das Game sensationell gut geworden: wunderschöne Grafiken, passende Sound- und Musikeffekte und ein relativ stimmiges Gameplay. Nur die Steuerungsgeschwindigkeit des Raumschiffes könnte einen Tick schneller sein. Apropos Steuerung: Das Auslösen der Smartbombs empfinde ich als total misslungen (Feuerknopf gedrückt halten und Kreisbewegung machen). Habe bei diesem "Rudervorgang" häufig ein Leben verloren...

Nach dem Abspann, geht das Spiel wieder vorne los. Meine Endpunktzahl lautete:
Highscore
Beim Outro gibt es noch diese lustige Übersicht des Programmierteams zu bestaunen:
Credits

Werten tue ich mit einer glatten 9, da es einfach bombenmäßig Laune macht, sich durch die einzelnen Abschnitte zu ballern. Wie gesagt ist es mehr als bemerkenswert, was die Programmierer zu jener Zeit aus dem Amiga herausgeholt haben. Abzüge gab es nur in der B-Note, sprich bei der Steuerung (Smartbombauslösung) und die etwas kurze Spielzeit.
Kommentar wurde am 11.07.2013, 23:38 von jan.hondafn2 editiert.
11.07.2013, 08:13 Majordomus (2178 
Ich merke schon, dass ich dringend Hybris nochmal spielen muss
Habe es als sehr fordernd in Erinnerung. Hatte damals allerdings auch kaum Genre-Erfahrungen gesammelt.
10.07.2013, 23:04 Retro-Nerd (14016 
Die Einstellungen sind doch deutlich. Anzahl der Leben, Schussgeschwindigkeit der Gegner, Anzahl der gegnerischen Schüsse u.s.w. Das macht es schon deutlich einfacher. Hybris gehört ja sowieso zu den leichteren Shootern, wenn man im PAL Mode spielt.
Kommentar wurde am 10.07.2013, 23:05 von Retro-Nerd editiert.
10.07.2013, 22:55 Majordomus (2178 
Retro-Nerd schrieb am 10.07.2013, 21:32:
Der Schwierigkeitsgrad ist in Hybris genauso einstellbar, wie in Battle Squadron. Space Taste im Titel drücken.


Ja schon, aber war nicht bei Hybris der Schwierigkeitsgrad immer sehr anspruchsvoll (egal ob leicht oder schwer) ? Bei Battke Squadron ist wenigstens leicht auch wirklich leicht
10.07.2013, 21:32 Retro-Nerd (14016 
Der Schwierigkeitsgrad ist in Hybris genauso einstellbar, wie in Battle Squadron. Space Taste im Titel drücken.
10.07.2013, 21:09 Majordomus (2178 
Habe für meinen Sommerurlab Battle Squadron für mich wiederentdeckt
Eigentlich hatte ich vor, mich im Urlaub mal wieder in ein richtig zeitintensives Spiel reinzuknien (evtl. Baldur's Gate mal wieder weiterzuzocken).
Hängen geblieben bin ich dann mal wieder bei einem Shoot em up. Ich bin nunmal ein einfaches Gemüt, dass mit Retro-Shootern glücklich gemacht werden kann

Ich muss zugeben, dass ich Battle Squadron früher total unterschätzt hatte. Der Vorgänger Hybris hatte damals noch so eine Strahlkraft, dass ich mit dem Spiel nicht warmgeworden bin.
Mit etwas Abstand muss ich aber Battle Squadron meinen Respekt zollen: Tolle Grafik & Sound, sehr coole Welten und (ein wesentlicher Vorteil ggü. Hybris) der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar und auf den unteren bis mittleren Stufen imho sehr gut ausbalanciert.

Und das beste ist: Wenn es jetzt bald an die See geht, kann ich Battle Squadron mitnehmen, als Android-App
18.06.2013, 06:53 Twinworld (2777 
Das beste Ballerspiel auf der Freundin und dann noch ein Zweispielermodus,Perfekt!
18.01.2013, 21:13 Riemann80 (1192 
Auf dem Mega Drive ein bestenfalls durchschnittlicher Shooter, der in der Masse der zahlreichen Konkurrenten völlig untergeht. Bin kaum warm damit geworden.
12.01.2013, 19:15 Edgar Allens Po (3628 
Sich nur das Longplay anzuschauen, ist ja eigentlich eher ungeil.
Aber die Musik kann schon mal nicht mit der Freundin mithalten.
Wie es spielerisch aussieht...keine Ahnung.
Technisch und grafisch scheint es aber dem Amiga-Ding sehr ähnlich zu sein.

@ Sarah:
Um es mal mit den Worten von Ash ("Alien") auszudrücken, der von Ripley, die die Befehlsgewalt hat, in die Zange genommen wird:
"Stimmt, das hatte ich vergessen."
Kommentar wurde am 12.01.2013, 19:20 von Edgar Allens Po editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!