Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
| Sonstiges
|
|


 | |
Firmen |
Leider noch keine Beschreibung vorhanden. Möchtest Du das jedoch ändern, dann melde dich doch! |
|
Bilder: | Noch keine Bilder vorhanden! | Spiele: (38) |
|
| User-Kommentare: (4) | Seiten: [1] |
30.01.2011, 21:24 Adept (1162)  | |
Jo, Stealth gab es auch für den Brotkasten. Der Hack hieß glaube ich "Landscape". |
30.01.2011, 19:46 schattenmeinerselbst (130)  | |
Kann sich noch jemand an "Stealth" für die 8-Bit Ataris erinnern? |
30.01.2011, 19:21 spatenpauli (939)  | |
Bren McGuire schrieb am 30.01.2011, 15:44: Zu Broderbund: Ich meine, dass "Shufflepuck Cafe" ebenfalls von denen war. Bei der Testübersicht ist zwar Infogrames eingetragen, meines Wissens nach hatten die aber weder mit dem Vertrieb noch mit der Entwicklung dieses Titels etwas zu tun... Entwickler war, glaube ich, Broderbund selbst, den Europaweiten Vertrieb übernahm Domark... Laut Legacy (eine ungeheuer zuverlässige Quelle, was die Klärung von solchen Fragen anbelangt) war Broderbund tatsächlich der Entwickler von Shufflepuck Cafe. Kommentar wurde am 30.01.2011, 19:23 von spatenpauli editiert. |
30.01.2011, 15:44 Bren McGuire (4804)  | |
Zu Broderbund: Ich meine, dass "Shufflepuck Cafe" ebenfalls von denen war. Bei der Testübersicht ist zwar Infogrames eingetragen, meines Wissens nach hatten die aber weder mit dem Vertrieb noch mit der Entwicklung dieses Titels etwas zu tun... Entwickler war, glaube ich, Broderbund selbst, den Europaweiten Vertrieb übernahm Domark... Kommentar wurde am 30.01.2011, 15:44 von Bren McGuire editiert. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|