Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michael64
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Prince of Persia
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 71 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.94
| C64/128 |
|
| Sega Master System |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (14) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 11/90
 | Testbericht
 | 9/12
| 8/12
| 8/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 448 | Klaus Segel
| Play Time 3/93
 | Testbericht
 | 85%
| 65%
| 81%
| Sega Game Gear
| Modul
| 92 | Thorsten Szameitat
| Power Play 9/92
 | Testbericht
 | 63%
| 56%
| 72%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 1938 | Richard Eisenmenger
| Power Play 10/90
 | Testbericht
 | 67%
| 56%
| 66%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1144 | Winfried Forster
| Power Play 2/93
 | Testbericht
 | Geht so | Sega Mega CD
| 1 CD
| 188 | Ingo Zaborowski
| Power Play 5/92
 | Testbericht
 | 75%
| 28%
| 71%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 135 | Michael Hengst
| Video Games 10/92
 | Testbericht
 | 74%
| 63%
| 75%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 257 | Julian Eggebrecht
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | 70%
| 27%
| 68%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 120 | Andreas Knauf
| Video Games 4/94
 | Testbericht
 | 70%
| 45%
| 70%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 140 | Wolfgang Schaedle
| Video Games 1/94
 | Testbericht
 | 72%
| 77%
| 77%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 96 | Robert Zengerle
| Video Games 6/99
 | Testbericht
 | 4/5 | Nintendo Game Boy Color
| Modul
| 47 | -
| Video Games 8/92
 | Testbericht
 | 67%
| 22%
| 59%
| Sega Master System
| Modul
| 266 | Julian Eggebrecht
| Video Games 12/92
 | Testbericht
 | durchschnittlich | Sega Mega CD
| 1 CD
| 134 | Ingo Zaborowski
| Video Games 2/93
 | Testbericht
 | - | - | 69%
| NEC PC Engine CD
| 1 CD
| 106 | Andreas Knauf
|
| User-Kommentare: (156) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
21.11.2022, 13:14 DaBBa (2932)  | |
invincible warrior schrieb am 21.11.2022, 12:40: Habe PoP nie durchgespielt, weil ich doch zu schlecht war. Aber war das nicht immer so? Ich dachte, Jaffar bringt sie eigenhändig nach einer Stunde um. Wenn er nun mit dir im Kampf beschäftigt ist, kann er ja schlecht noch die Prinzessin killen. Vermutlich war das auf Amiga und PC wirklich immer so (die anderen Ports habe ich nicht alle probiert) und vermutlich ist das die In-Game-Begründung.  Es ist eben IMHO etwas bemerkenswert, dass man in genau dieser Situation ausnahmsweise nicht unendlich viele Leben wie sonst hat, sondern ein Bildschirmtod das Spiel beendet. Wenn man Jaffar besiegt, stoppt die Uhr in diesem Moment und geht als Restzeit in die High-Score-Tabelle ein. D. h. danach kann die Zeit nicht mehr ablaufen oder weiter ins Negative laufen. Bei der SNES-Version kann man immer normal weiter spielen, wenn die Zeit (zwei Stunden in dieser Version) abläuft. Wenn man dann aber das Gemach der Prinzessin erreicht, taucht nicht, wie sonst in der SNES-Fassung, Jaffar zum Endkampf auf, sondern man läuft einfach ins leere Prinzessinen-Zimmer durch. => Game Over In der Mega-Drive-Version gibts nach Ablauf der Zeit noch eine Texttafel, dass Jaffar die Prinzessin zwangsweise heirate, die Krone an sich nehme und Persien in Angst und Tyrannei stürze. In der NES- und Gameboy-Fassung gibts hingegen eine Texttafel, dass der Prinz trotz seiner Bemühungen gescheitert sei, sich aber schon auf einen "Rematch" vorbereite. So als sei die ganze Story nur ein sportlicher Wettkampf, bei dem der Prinz jederzeit eine Revanche fordern könnte - was wiederum irgendwie halbwegs erklären würde, wieso der Prinz eigentlich nach einem Tod direkt unversehrt einen Level von vorne versuchen kann. Kommentar wurde am 21.11.2022, 13:21 von DaBBa editiert. |
21.11.2022, 12:57 Bearcat (3213)  | |
Oder es dackelt wie in Discworld einfach immer eine Truhe hinter dem Helden her. In Monkey Island 3 verstaut Guybrush eine lange Angelrute in der Hose und dreht sich zum Spieler hin: "Was?" |
21.11.2022, 12:48 drym (4147)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 13.07.2022, 20:50: Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben( Ich weise hier auf die clevere Lösung in Simon the Sorcerer hin, in der alles in eimem magischen Hut verstaut wird (und dann entweder verkleinert oder in eine Paralleldimension verbracht?). Sehr schlüssig und also ohne logische Brüche Gibt es nicht im Monkey 2 eine Stelle, in der sich Guybrush eine Leiter in die Hose schiebt, und die dann einfach weg ist? Auf jeden Fall witzig, und in der Tat stört mich das alles viel weniger, als wenn die Charaktere zu wenig tragen können! |
21.11.2022, 12:40 invincible warrior (1612)  | |
Habe PoP nie durchgespielt, weil ich doch zu schlecht war. Aber war das nicht immer so? Ich dachte, Jaffar bringt sie eigenhändig nach einer Stunde um. Wenn er nun mit dir im Kampf beschäftigt ist, kann er ja schlecht noch die Prinzessin killen. |
20.11.2022, 19:45 DaBBa (2932)  | |
Fun-Fact: Wenn man in der PC-Version oder der Amiga-Version den Boss-Level erreicht (Level "12.2") und es geht einem die Zeit aus, bevor man Jaffar besiegt, kann man das Spiel trotzdem erfolgreich beenden. Dazu muss man Jaffar besiegen und die Prinzessin erreichen, ohne zu sterben. Schafft man das, beendet man das Spiel mit einer negativen Restzeit als "High-Score". Stirbt man hingegen in dieser Situation, kommt sofort der Game-Over-Zeit-um-Abspann, egal ob Jaffar noch lebt. Das ist vermutlich die einzige Situation im Spiel, in der man nicht unendlich viele Leben hat. Ich hab noch den Final-Screen der deutschen Version screengeshottet, habt Ihr vielleicht noch nicht gesehen: https://abload.de/img/princeofpersiagermanymufm9.pngKommentar wurde am 21.11.2022, 12:26 von DaBBa editiert. |
13.07.2022, 21:06 Gunnar (4507)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 13.07.2022, 20:50: Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben und bei GTA müsste unser Protagonist nur noch als Munitionsgürtel-Mumie durch die Gegend taumeln, wenn er zuvor diverse Mun-Bestände aufgeklaubt hat. Somit fordere ich endlich ein Spiel, welches alle Dinge 1:1 bis aufs Letzte realistisch wiedergibt. Oder gibt es das schon? Ob's realistisch ist, steht auf einem anderen Blatt, aber mal als Gegenbeispiel: In " Whale's Voyage" sterben überladene Charaktere binnen Sekunden. |
13.07.2022, 20:50 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2334)  | |
Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben und bei GTA müsste unser Protagonist nur noch als Munitionsgürtel-Mumie durch die Gegend taumeln, wenn er zuvor diverse Mun-Bestände aufgeklaubt hat. Somit fordere ich endlich ein Spiel, welches alle Dinge 1:1 bis aufs Letzte realistisch wiedergibt. Oder gibt es das schon? Kommentar wurde am 13.07.2022, 20:52 von jan.hondafn2 editiert. |
12.07.2022, 13:49 Gunnar (4507)  | |
Diese Animation, wie der Prinz den Säbel einfach in seine Pluderhose steckt, wo er dann einfach verschwindet, finde ich jedes Mal amüsant - zumal der Kerl danach noch ohne weiteres weiterrennt. Selbst, wenn da noch irgendwie eine Scheide oder ein Schaft wäre und die Klinge nicht einfach am Oberschenkel entlangscheuern würde: Unpraktisch ist es auf jeden Fall. |
12.07.2022, 08:05 Retro-Nerd (13056)  | |
Die eher mäßige Mega Drive Version hat ein Remaster bekommen. Das wurde vieles verbessert. Toller Romhack. LINK |
27.02.2022, 02:40 Raiden (42)  | |
Wer einen Spielstand aus dem letzten Level hat und die aus Speedruns bekannten Glitches nutzt, kann die PC-Fassung in drei Minuten beenden: Spielstand laden, zum Titelbild zurückkehren (Strg-R), Spiel beginnen. Nach dem ersten findet man sich sofort im letzten Level wieder, kann zu Prinzessin Lillifee joggen und endlich was Gescheites zocken. |
18.01.2022, 00:31 Fürstbischof von Gurk (1370)  | |
Die Grafikbugs beim Klettern sind ja furchtbar! |
18.01.2022, 00:07 Edgar Allens Po (2336)  | |
Wirkt sehr glatt. |
17.01.2022, 18:29 Commodus (5843)  | |
Retro-Nerd schrieb am 17.01.2022, 17:34: Muahaha, ein Remake in Unity. Da hatte Jordan Mechner schon Anno 1989 auf dem Apple II bessere Aninmationen hinbekommen. LINKPottenhäßlich |
17.01.2022, 17:34 Retro-Nerd (13056)  | |
Muahaha, ein Remake in Unity. Da hatte Jordan Mechner schon Anno 1989 auf dem Apple II bessere Aninmationen hinbekommen. LINK |
29.10.2021, 12:59 Edgar Allens Po (2336)  | |
Erstaunlich, dass es 1990 eine CPC-Version gab, aber keine 64er. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|